• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Reifen in 28mm fürs Pendlerrad?

Alte Frikadelle

Rim brake defense force
Registriert
17 Oktober 2012
Beiträge
311
Reaktionspunkte
77
Hallo Leute,

ich fahre seit geraumer Zeit an der Bahnhofsrandonneuse einen Vittoria Rubino Pro in 28mm. Dieser ist auf meiner 13c Felge ca. 25mm breit.
Ich bin mit den Reifen äußerst zufrieden. Keine Pannen, sehr komfortabel. Rollen gut. Haltbar.

Irgendwann werde ich sie tauschen müssen und ich frage mich jetzt schon, was man denn kaufen sollte.

Natürlich könnte ich einfach den aktuellsten Rubino pro kaufen, aber ich dachte auch an Conti 4000SII in 28mm weil auch mit Reflexstreifen. Ist der besser? Ist der vielleicht auch echte 28 breit?

Was wären noch Alternativen? Preiswerter sind solche Teile wie Conti Sport Contact II, gleichzeitig aber auch schwerer und vermutlich auch schlechter im Abrollverhalten. Ein weiterer Kandidat aus der Trekkingecke wäre der Vittoria Randonneur (einfache Version). Mit dem war ich in 35mm in Bezug auf den Preis auch sehr zufrieden. Rollte nur schlechter als der Rubino - klar.

Four Seasons wäre wahrscheinlich ein bißchen zu viel des Guten. Wie siehts aus mit Paselas?

Prios sind Pannensicherheit, Leichtlauf. Nassgrip ist im Grunde irrelevant, da ich die Fahrweise dann anpasse.

Danke.
 

Anzeige

Re: Welcher Reifen in 28mm fürs Pendlerrad?
Am Commuter hatte ich auf 19C Felgen bisher Conti GP4000S in 23/25. War gut, 2 Pannen durch 1cm Dornen hinten. Bin jetzt auf GP4000S 25 / GP4000SII 28 Reflex umgestiegen. Die fallen auf den 19C Felgen 28/32,x mm breit aus. Bei dem schönen Wetter fahre ich aber meistens einen meiner Renner, daher habe ich da konkret noch keine Erfahrungen.

Habe ja selbst schon gefragt wie das mit dem Ultra Sport II aussieht (für ein anderes Rad), und mir jetzt mal ein paar Vittoria Zaffiro Pro in 28/32 mit den passenden Latexschläuchen bestellt, aber das ist natürlich noch nicht berichtenswert.

Die 13C Felge schränkt das schon ein wenig ein - mit 15C kann man 28C Reifen fahren, bin selbst problemlos Vittoria Randonneur Reflex in 28-622 auf Mavic Open Pro gefahren. Die Contis bauen aber wie man oben sehen kann nochmal deutlich breiter. Ich denke mal der GP4000SII in 25mm wird so breit sein wie der Rubino Pro 28mm jetzt.

Du kannst natürlich breitere Reifen nehmen aber der Platz sollte da sein und der Reifen wird irgendwann zu breit für die schmale Felge, das Fahrverhalten verschlechtert sich.

Edit: da ich den Faden gerade sehe - http://www.rennrad-news.de/forum/threads/schottertaugliche-touringreifen-fürs-rr.96104/page-2
 
Danke für die Meldung. Ich habe mich ja schon im Ultra Sport II Faden eingeklinkt. Ich warte mal auf das Feedback zu den Zaffiro.
13c Felge ist tatsächlich uncool. Habe vorne nur so nen engen Cantisockelabstand. Breitere Felge ginge höchstes hinten. Habe hier sogar noch ein 19c Laufrad. Hinten ist der Abstand breiter.
 
Ich finde der Pasela rollt echt gut, der Pannenschutz ist ordentlich, leider haperts an der Haltbarkeit. Bin meine seit nem halben Jahr im Stadtverkehr und wassergebundene Wege gefahren und habe mehrfach Steinchen rausoperieren müssen, weil sich an der Lauffläche Schnitte gebildet haben, die angefangen haben mit Steinchensammeln. Sie haben zwar nicht den Pannenschutz ordentlich durchstoßen, aber für schleichende Plattfüße gesorgt.

Probiere als nächsten den Conti 4000SII. Mal schauen ob der besser hält. Der Laden um die Ecke meinte, der 28er bliebe bei 28, ich berichte gern wenn er kommt und montiert ist. Über 28 wirds bei mir nämlich auch eng.
 
Probiere als nächsten den Conti 4000SII. Mal schauen ob der besser hält. Der Laden um die Ecke meinte, der 28er bliebe bei 28, ich berichte gern wenn er kommt und montiert ist. Über 28 wirds bei mir nämlich auch eng.

Das wäre klasse.

Never change a running system. Ich befürchte darauf wird es evtl. hinauslaufen.
 
Probiere als nächsten den Conti 4000SII. Mal schauen ob der besser hält. Der Laden um die Ecke meinte, der 28er bliebe bei 28, ich berichte gern wenn er kommt und montiert ist. Über 28 wirds bei mir nämlich auch eng.

Also das würde ich nicht glauben. Wie schon gesagt, auf einer 19C-Felge kommt der Conti auf 32,x mm. Auf einer schmaleren Felge wird es weniger sein aber irgendwie fallen bei mir alle Contis eine Nummer größer aus. Wenn ein 28er Vittoria passt wird es wohl ein 25er Conti sein müssen.

Gestern gerade ein Paar Zaffiro Pro in 28 und 32 auf 17C Felgen aufgezogen - die Reifen haben Nominalwerte oder unterschreiten sie ein wenig.

Zum Steinchensammeln kann ich noch empfehlen Reifen zu kaufen wenn es Angebote gibt und die dann erstmal ausgefaltet entgasen lassen, dann sind die nicht mehr so empfindlich.
 
Ich pendele momentan mit Vittoria Randoneur Reflex in 28mm.

Sehr pannenfest, fährt sich langsam etwas eckig ( nicht so schlimm wie Contis), bauen relativ schmal.
Vorsicht:Vittoria hat was an der Produktion geändert:
  • erster Kauf; max 6 bar,
  • zweiterkauf max 5.5 bar und ungefähr 3mm höher, kann dann plötzlich am Rahmen schleifen.:(
Vorher hatte ich diverse alte Michellin (Pro2race,Krylion carbon): bauen breiter als angegeben ( 23mm ~25 mm, 25 mm~28mm), sehr kompfortabler Lauf, leicht, schnell, erstaunlich pannensicher.
Aber: regelmässig Druck kontrollieren, da sehr anfällig für Durchschläge.

Gute Fahrt

schmaud
 
Den Randonneur Reflex 28-622 hatte ich auf Open Pro Felgen gefahren und fand den auch problemlos. Ist halt kein leichter Reifen aber unauffällig und problemlos, Laufleistung auf dem Hinterrad ca. 5000Km.

Am Nachfolgecommuter dann aber wie oben geschrieben Conti GP4000S.

Die beiden Zaffiro Pro 28 / 32 sind jetzt auf 15C-Felgen umgezogen weil die 17C-Laufräder einfach zu schade für das Peugeot sind und sich am Poison Zweitrenner besser machen. Auf diesen Felgen bauen sie jetzt schmaler, ungefähr 27mm und 31mm breit. Muss ich noch fahren.
 
Den Randonneuer Reflex kenne ich auch noch in 35mm. Mit dem war ich auch sehr zufrieden, vor allem im Vergleich mit Schwalbe.
Ich habe mich jetzt wieder für den Rubin Pro 3 entschieden in 28. Er kann einfach alles, was ich will.
Danke für die Empfehlung.
 
Den Randonneur Reflex 28-622 hatte ich auf Open Pro Felgen gefahren und fand den auch problemlos. Ist halt kein leichter Reifen aber unauffällig und problemlos, Laufleistung auf dem Hinterrad ca. 5000Km.

Am Nachfolgecommuter dann aber wie oben geschrieben Conti GP4000S.

Die beiden Zaffiro Pro 28 / 32 sind jetzt auf 15C-Felgen umgezogen weil die 17C-Laufräder einfach zu schade für das Peugeot sind und sich am Poison Zweitrenner besser machen. Auf diesen Felgen bauen sie jetzt schmaler, ungefähr 27mm und 31mm breit. Muss ich noch fahren.

Freue mich auf einen Bericht, obwohl die Entscheidung schon durch ist.
 
Ich lese dasmalals Empfehlung für den Rubin Pro 3. Danke!
Schau ich mir beimnächsten Reifenkauf auch mal an.

Nachtrag zum Randonneur; ab 32 mm gibt esden auch in "Pro": Faltreifen und feiner Karcasse. Sollte besser rollen, basst dafürnich in den Rahmen :-(.
 
Ich lese dasmalals Empfehlung für den Rubin Pro 3. Danke!
Schau ich mir beimnächsten Reifenkauf auch mal an.

Nachtrag zum Randonneur; ab 32 mm gibt esden auch in "Pro": Faltreifen und feiner Karcasse. Sollte besser rollen, basst dafürnich in den Rahmen :-(.

Kann den Rubino pro wirklich uneingeschränkt empfehlen. Rollt super, komfortabel und wirklich gar keine Pannen.

Den Randonneur pro kenne ich auch. Habe den sogar zu Hause in "angefahren". Leider 35mm und damit zu dick für meinen Rahmen. Habe die damals bei ROSE im Ausverkauf geholt. Ich ärgere mich stetig nicht die 32er genommen zu haben.
Letztkich hängt auch viel an der 13c Felge.
 
Zurück