Hallo!
Ich brauche bitte eure Meinungen zur passenden Geometrie eines Carbon-Rahmens.
Meine Daten laut CompetitiveCyclist:
Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 89
Trunk: 63
Forearm: 36
Arm: 67
Thigh: 63
Lower Leg: 58
Sternal Notch: 151
Total Body Height: 180
Wie man unschwer sieht: lange Beine, kurzer Oberkörper, lange Arme
Daraus ergeben sich folgende Rahmendaten:
The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 57.7 - 58.2
Seat tube range c-t: 59.4 - 59.9
Top tube length: 55.1 - 55.5
Stem Length: 11.5 - 12.1
BB-Saddle Position: 80.2 - 82.2
Saddle-Handlebar: 54.5 - 55.1
Saddle Setback: 6.4 - 6.8
Zur Auswahl stehen eigentlich nur mehr 2 unterschiedliche Rahmentypen, wobei ich mir hier bei der richtigen Rahmenhöhe nicht ganz sicher bin:
Rose Carbon Pro RS Rahmenhöhe 55:
Sitzrohrlänge: 550
Sitzrohrwinkel: 74,0°
Oberrohrlänge: 545
Vorbaulänge: 110
Steuerrohrlänge: 148
Steuerrohrwinkel: 73,0°
Stack: 586
Reach: 377
Rose Carbon Pro RS Rahmenhöhe 57:
Sitzrohrlänge: 570
Sitzrohrwinkel: 73,5°
Oberrohrlänge: 560
Vorbaulänge: 100
Steuerrohrlänge: 163
Steuerrohrwinkel: 73,5°
Stack: 602
Reach: 382
Canyon Ultimate CF Rahmenhöhe 56:
Sitzrohrlänge: 550
Sitzrohrwinkel: 74,0°
Oberrohrlänge: 554
Vorbaulänge: 100
Steuerrohrlänge: 160
Steuerrohrwinkel: 73,0°
Stack: 568,1
Reach: 390,9
Canyon Ultimate CF Rahmenhöhe 58:
Sitzrohrlänge: 570
Sitzrohrwinkel: 73,5°
Oberrohrlänge: 565
Vorbaulänge: 110
Steuerrohrlänge: 170
Steuerrohrwinkel: 73,5°
Stack: 578,3
Reach: 393,7
Wenn ich davon ausgehe, dass die Oberrohrlänge das entscheidende Maß ist, und ich eher sportlich orientierter fahre, dann
- fällt das Canyon Ultimate CF Rahmenhöhe 58 und Rose Carbon Pro RS Rahmenhöhe 55 aus, da die Oberrohrlängen nicht zu mir passen.
- würde das Oberrohr vom Canyon Ultimate CF Rahmenhöhe 56 am Besten passen, jedoch habe ich hier aufgrund meiner relativ langen Beine und dem kurzen Stack eine überdurchschnittlich hohe Überhöhung. Oder sehe ich das falsch?
- würde das Rose Carbon Pro RS Rahmenhöhe 57 auch gut zu mir passen. Überhöhung wäre dann nicht so viel wie bei Canyon, aber meiner Meinung nach noch immer sportlich.
Was sagt ihr dazu?
Habe ich da einen Denkfehler?
Die perfekte Radgeometrie werde ich mit meinem Körperbau sowieso nie finden ... ausser mit Maßanfertigung.
Welche Kurbellänge würdet ihr empfehlen? Fahre lieber mit höherer Trittfrequenz. Berechnungen mit meiner Schrittlänge ergeben Kurbellängen von bis zu ca. 185mm. Scheint mir recht viel ... dachte eher an 175 bis 177,5 bzw. maximalst 180mm
danke für eure Hilfe,
LG!
Ich brauche bitte eure Meinungen zur passenden Geometrie eines Carbon-Rahmens.
Meine Daten laut CompetitiveCyclist:
Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 89
Trunk: 63
Forearm: 36
Arm: 67
Thigh: 63
Lower Leg: 58
Sternal Notch: 151
Total Body Height: 180
Wie man unschwer sieht: lange Beine, kurzer Oberkörper, lange Arme
Daraus ergeben sich folgende Rahmendaten:
The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 57.7 - 58.2
Seat tube range c-t: 59.4 - 59.9
Top tube length: 55.1 - 55.5
Stem Length: 11.5 - 12.1
BB-Saddle Position: 80.2 - 82.2
Saddle-Handlebar: 54.5 - 55.1
Saddle Setback: 6.4 - 6.8
Zur Auswahl stehen eigentlich nur mehr 2 unterschiedliche Rahmentypen, wobei ich mir hier bei der richtigen Rahmenhöhe nicht ganz sicher bin:
Rose Carbon Pro RS Rahmenhöhe 55:
Sitzrohrlänge: 550
Sitzrohrwinkel: 74,0°
Oberrohrlänge: 545
Vorbaulänge: 110
Steuerrohrlänge: 148
Steuerrohrwinkel: 73,0°
Stack: 586
Reach: 377
Rose Carbon Pro RS Rahmenhöhe 57:
Sitzrohrlänge: 570
Sitzrohrwinkel: 73,5°
Oberrohrlänge: 560
Vorbaulänge: 100
Steuerrohrlänge: 163
Steuerrohrwinkel: 73,5°
Stack: 602
Reach: 382
Canyon Ultimate CF Rahmenhöhe 56:
Sitzrohrlänge: 550
Sitzrohrwinkel: 74,0°
Oberrohrlänge: 554
Vorbaulänge: 100
Steuerrohrlänge: 160
Steuerrohrwinkel: 73,0°
Stack: 568,1
Reach: 390,9
Canyon Ultimate CF Rahmenhöhe 58:
Sitzrohrlänge: 570
Sitzrohrwinkel: 73,5°
Oberrohrlänge: 565
Vorbaulänge: 110
Steuerrohrlänge: 170
Steuerrohrwinkel: 73,5°
Stack: 578,3
Reach: 393,7
Wenn ich davon ausgehe, dass die Oberrohrlänge das entscheidende Maß ist, und ich eher sportlich orientierter fahre, dann
- fällt das Canyon Ultimate CF Rahmenhöhe 58 und Rose Carbon Pro RS Rahmenhöhe 55 aus, da die Oberrohrlängen nicht zu mir passen.
- würde das Oberrohr vom Canyon Ultimate CF Rahmenhöhe 56 am Besten passen, jedoch habe ich hier aufgrund meiner relativ langen Beine und dem kurzen Stack eine überdurchschnittlich hohe Überhöhung. Oder sehe ich das falsch?
- würde das Rose Carbon Pro RS Rahmenhöhe 57 auch gut zu mir passen. Überhöhung wäre dann nicht so viel wie bei Canyon, aber meiner Meinung nach noch immer sportlich.
Was sagt ihr dazu?
Habe ich da einen Denkfehler?
Die perfekte Radgeometrie werde ich mit meinem Körperbau sowieso nie finden ... ausser mit Maßanfertigung.
Welche Kurbellänge würdet ihr empfehlen? Fahre lieber mit höherer Trittfrequenz. Berechnungen mit meiner Schrittlänge ergeben Kurbellängen von bis zu ca. 185mm. Scheint mir recht viel ... dachte eher an 175 bis 177,5 bzw. maximalst 180mm
danke für eure Hilfe,
LG!