• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Laufradbauer "hat's drauf"?

  • Ersteller Ersteller Dorfbewohner0815
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo hier Doc,

das macht Spass hier. Und was machst du so am Tag auch noch zwischen den 70km. Gibt ja auch problematische Tage an denen du das Doppelte oder dreifache fahren must, sonst klappt das nicht mehr mit den 25K

Das geht dann ganz gut wenn man morgens 1,5 Std. zur Arbeit hat und abends nach Hause ebenfalls. Da kann man dann noch eine Lustrunde von 70km dranhängen.

Oder liege ich da falsch?

Beschwert sich jemand, daß er zu kurz kommt. Wenn man dann nicht mit dem Rad zur Arbeit fährt, dann wird das schon ein wenig schwieriger. Also mal 8 Std. Arbeit plus Pausen sind dann so ca. 9 Std. halbe Stunde hin halbe zurück sind dann 10 Std. Was essen. 11 Stunden. Arbeitsanfang 08:00 Uhr plus 11 Std. = 19:00 Uhr. Dann aber Fix los und mal eben 3 Std. Radeln. Dann sind es 22:00 Uhr. Duschen usw. nicht gerechnet.

Du hast einen Arbeitsspasstag von 06:30 bis 22:30 und dann ist noch nichts anderes getan.

Wie geht das. Arbeitslos Harz 4?

Oder keine besonderen Tätigkeiten nötig und Geld wie Dreck?

Doc
 
Hat sich aber so angehört dass die 25.000 Km nicht realisierbar sind, habe ich wohl falsch verstanden, daher mein Kommentar.:bier:

Zugegeben, wenn du im Arbeitsleben stehst wird es sehr schwer, gerade in den Herbst- und Wintermonaten wenn es um 17:00 Uhr schon dunkel ist.
 
Hallo hier Doc,

das macht Spass hier. Und was machst du so am Tag auch noch zwischen den 70km. Gibt ja auch problematische Tage an denen du das Doppelte oder dreifache fahren must, sonst klappt das nicht mehr mit den 25K

Das geht dann ganz gut wenn man morgens 1,5 Std. zur Arbeit hat und abends nach Hause ebenfalls. Da kann man dann noch eine Lustrunde von 70km dranhängen.

Oder liege ich da falsch?

Beschwert sich jemand, daß er zu kurz kommt. Wenn man dann nicht mit dem Rad zur Arbeit fährt, dann wird das schon ein wenig schwieriger. Also mal 8 Std. Arbeit plus Pausen sind dann so ca. 9 Std. halbe Stunde hin halbe zurück sind dann 10 Std. Was essen. 11 Stunden. Arbeitsanfang 08:00 Uhr plus 11 Std. = 19:00 Uhr. Dann aber Fix los und mal eben 3 Std. Radeln. Dann sind es 22:00 Uhr. Duschen usw. nicht gerechnet.

Du hast einen Arbeitsspasstag von 06:30 bis 22:30 und dann ist noch nichts anderes getan.

Wie geht das. Arbeitslos Harz 4?

Oder keine besonderen Tätigkeiten nötig und Geld wie Dreck?

Doc

Nicht jeder hat nen 0815 "Nine to five" Job.
Es gibt durchaus Geschäftsfelder und Tätigkeiten, bei denen man sich seine Zeit sehr gut einteilen kann.
Ich kenne z. B. nen Trader, der hockt halt den lieben langen Tag vorm PC und wenn es die Zeit erlaubt, geht er für paar Stunden ins Fitnesscenter und stemmt Eisen, war ein früherer Radkollege von mir.
Nur ein Beispiel.
 
Ja und dann gibts noch Kinder. Da ist es mit fünfstelligen Jahre-km für lange Zeit vorbei.

Dieses Jahr bei mir magere 4 tkm
 
Na, zumindest habe ich mal eine Meinung zu Chris King-Naben gehört.

Ob 'fake' oder nicht..... sonst scheint die Dinger keiner zu drehen...
 
eine Chis King Iso disc habe ich in Gebrauch, mir gefällt der mechanische Aufbau. Kannst dir ja mal im internet anschauen. Aber das Teil hat zumindestens am Anfang meinen Schnitt versaut. Der Sound hat wirklich etwas und manchmal lasse ich es einfach rollen um mich am Geräusch zu erfreuen.

Gefahren bin ich sie erst 8000 km da ich es leider nicht auf mehr wie 15 000 Jahresjilometer schaffe.

Ach ja, Rennen fahre ich auch keine, was mich zu einer richtigen Beurteilung natürlich disqualifiziert.
 
Na, zumindest habe ich mal eine Meinung zu Chris King-Naben gehört.
Nach allem was man so hört , sind Chris King wohl von der Konstruktion her mit die besten Naben auf dem Markt. Die Lager baut CK selber, im Freilauf werden keine Kugellager sondern Nadellager verbaut, der Freilaufmechanismus ist eine völlig eigenständige Konstruktion, usw., usw. Jedes Detail an diesen Naben ist durchdacht und stellt eine eigenständige CK Lösung dar.

Sie gelten als Anschaffung fürs Leben, bzw. geht man beim Kauf einer solchen Nabe davon aus, daß sie vererbt werden kann.
Es gibt auch Bilder einer CK Nabe, die jahrelang im Ärmelkanal gelegen hat. Die Aussenhaut völlig verrottet, aber innen drin sauber, als käme sie gerade aus der Fabrik.

Auf der negativen Seite steht, daß sie teuer sind und regelmäßig gewartet werden müssen. Dazu benötigt man ein (selbstverständlich sauteures, aber genauso selbstverständlich geniales) eigenes Werkzeug.
Es gibt auch Stimmen, die sagen sie seien nicht die am allerbesten rollenden Naben, wogegen andere sagen, sie würden sich nach relativ kurzer Zeit einrollen und seien dann genauso leichtgängig wie andere Naben auch.
 
Möchte mir evtl. auch einen LRS fürs RR basteln lassen.

Habe einen Narren am Sound der Chris King Nabe gefressen - hat jemand damit Erfahrungen ?

Bin auch am überlegen. Mach mal, dann "sounden" wir den anderen beim nächsten Seniorenfrädtreffen wenigstens die Ohren voll, wenn wir schon nicht vom Fleck kommen. :D
Tune Naben klingen auch ganz nett.
 
Bei 600 Steinen erwarte ich auch das die Naben gut sind. Ich bezweifle dass sich das mal rechnet und wer fährt schon sein Leben lang die selben Lochzahlen? Dann lieber ein Taiwan-Nabenpaar für unter 200 € das meinen Bedürfnissen in Lochzahl Einspeichmuster etc gerecht wird. So ein Flansch wird auch bei CK nicht ewig halten.
 
Wenn du das so nüchtern betrachtest, das sich das nicht rechnet, dann hoffe ich, das du auch nur einen 100 Euro Kinesis Alurahmen und eine Tiagra fährst. Mehr rechnet sich ja nicht.
 
Wenn du das so nüchtern betrachtest, das sich das nicht rechnet, dann hoffe ich, das du auch nur einen 100 Euro Kinesis Alurahmen und eine Tiagra fährst. Mehr rechnet sich ja nicht.
Nope



Wie Du siehst keine Kinesi-Alurahmen mit Tiagra. Aber bei den Preisen von CK hörts bei mir dann doch auf mit der Liebhaberei. Die hier zu sehenden Bitex machens genau so gut, sind gar leichter und auch in 16:8 verfügbar. Wartung in 3 Jahren, keine.
 
Zurück