• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welchen weißen Schuh trägst du?

Die sind doch bestimmt made in italy oder? Nimbl ohne Boa und mit anderen Materialien.
 

Anzeige

Re: Welchen weißen Schuh trägst du?
Nach Jahren die verschiedenen Shimano S-Phyre gefahren zu habe, fahre ich seit Anfang des Jahres mit dem deutschen Hersteller Venerate aus Darmstadt.

Ich muss sagen bisher bin ich super zufrieden. Das schöne ist, dass die Sohle heatmoldeable ist. Also anpassbar.
Nicht schlecht, aber schade das man die Aufnahme für die Pedalplatte nicht noch verschieben kann.
 
ich hatte die tatsächlich auch kurz am schirm, aber unter anderem dagegen gesprochen haben (wie bei sehr vielen anderen weißen modellen) die schwarzen boa dials. all white bitte, danke.
 
F
Fizik Infinito R1...allerdings sehr spezielle Passform, nichts für Menschen mit hohem Spann.
fizik-infinito-r1-rennradschuhe.jpg
Fahre auch den Infinito. Bin glücklich und zufrieden damit.
 
Mich interessiert auch die Frage, wie man am besten die weißen Schuhe pflegt. Hab seit Dezember die S-Works Ares und die Zunge, die aus Stoff ist, vergilbt schon etwas, kommt mir so vor.
 
Mich interessiert auch die Frage, wie man am besten die weißen Schuhe pflegt. Hab seit Dezember die S-Works Ares und die Zunge, die aus Stoff ist, vergilbt schon etwas, kommt mir so vor.
Versuche es grundsätzlich erstmal mit Wasser und Spüli. Wenn das nicht hilft, benutze ich so einen „Weißen Stein“. Bekommt man alles mögliche im Haushalt mit sauber. Meine alten Sidi‘s und auch die Fizik‘s haben das bist jetzt ohne Probleme überstanden.
 
Ich habe den Specialized S-Works 7 Vent in weiß und bin absolut zufrieden.
Diese Saison wird noch der Shimano S-Phyre Sh-RC902 (auch weiß) und der Fizik Vento Stabilita (Silber/schwarz) getestet.
Versuche es grundsätzlich erstmal mit Wasser und Spüli. Wenn das nicht hilft, benutze ich so einen „Weißen Stein“. Bekommt man alles mögliche im Haushalt mit sauber. Meine alten Sidi‘s und auch die Fizik‘s haben das bist jetzt ohne Probleme überstanden.
Guter Tipp ! Den Stein ("Universalstein") muss ich mal an den Schuhen testen, am Terrassendach (pulverbeschichtetes Aluminium) hat er fast Wunder vollbracht 👍🏼

Weiß jemand zufällig, ob es auch "Übergangs-Schuhe" gibt? Ich meine es gab mal von Northwave oder Fizik welche? Also kein Sommer- aber auch kein Winterschuh, sondern zwischendrin.
 
Bin gerade auf der Suche nach Lake CX242-x wide in schwarz. Schein diese nirgends zu finde?

Wie findet ihr Verfügbarkeiten / Angebote?

Geizhals und Idealo sowie Google Products haben leider nicht alle Anbieter drin
 
Nachdem ich natürlich auch unbedingt und dringend weiße Schuhe benötige hab ich mich mal auf die Suche gemacht. Unter 180€ ist die Auswahl dann gar nicht mehr sooooo groß.

Zuerst hatte ich den Shi RC7 zuhause, leider nur in der breiten Version. Der sah am Fuß aber fürchterlich aus.
Alternativ gab es dann noch den günstigeren RC3 und zum Testen mal den Adidas Tempo 3.

Obwohl ich den Adidas lieber genommen hätte, stört mich bei diesem die zu weit nach oben gehende "Schnürung" und die lange Zunge. Gerade zwischen Spann und Schienbein, der Bereich, der am meisten in Bewegung ist, drückt der Schuh dadurch unangenehm. Irgendwie ist da einfach zu viel Material im Spiel.
Man sieht auf dem Bild auch ganz gut, dass der Schuh von Adidas wesentlich weiter oben endet.

Von der Passform an sich gefällt mir der Adidas ansonsten ganz gut. Das weiche Obermaterial in Verbindung mit der steifen Sohle fühlen sich zumindest im Stand gut an.

Was soll ich sagen, der Shimano ist (noch) strahlend weiß, simpel aufgebaut, sitzt gut und funktioniert für mich Hobbylusche wohl ausreichend gut. Das ganze für <100€, katsching.
 

Anhänge

  • ShiAdi.jpg
    ShiAdi.jpg
    413,4 KB · Aufrufe: 298
Nachdem ich natürlich auch unbedingt und dringend weiße Schuhe benötige hab ich mich mal auf die Suche gemacht. Unter 180€ ist die Auswahl dann gar nicht mehr sooooo groß.

Zuerst hatte ich den Shi RC7 zuhause, leider nur in der breiten Version. Der sah am Fuß aber fürchterlich aus.
Alternativ gab es dann noch den günstigeren RC3 und zum Testen mal den Adidas Tempo 3.

Obwohl ich den Adidas lieber genommen hätte, stört mich bei diesem die zu weit nach oben gehende "Schnürung" und die lange Zunge. Gerade zwischen Spann und Schienbein, der Bereich, der am meisten in Bewegung ist, drückt der Schuh dadurch unangenehm. Irgendwie ist da einfach zu viel Material im Spiel.
Man sieht auf dem Bild auch ganz gut, dass der Schuh von Adidas wesentlich weiter oben endet.

Von der Passform an sich gefällt mir der Adidas ansonsten ganz gut. Das weiche Obermaterial in Verbindung mit der steifen Sohle fühlen sich zumindest im Stand gut an.

Was soll ich sagen, der Shimano ist (noch) strahlend weiß, simpel aufgebaut, sitzt gut und funktioniert für mich Hobbylusche wohl ausreichend gut. Das ganze für <100€, katsching.
Und für den eingesparten Betrag: ab zum Leghairdesigner… 😆
 
Fahre seit diesem Jahr den DMT KR0. Am Anfang schwer da reinzukommen aber mittlerweile mit Schuhanzieher okay. Aber am Fuß absolut top. Wie eine 2. Socke.

Hatte mir auch Rapha Lace up´s in Weiß bestellt , nur fallen die kleiner aus und daher zu klein für mich.
Wenn noch wer unbenutzte Rapha Team Lace Ups in 44,5 sucht. Ich habs verpeilt die zurückzuschicken. :(
 
Habe mir mal im Sale den adidas The Road mit Schnürung gekauft weil neugerig. Stellte sich dann als einer der bequemsten Schuhe raus, die ich je hatte. Hab mir daher auch ein Modell mit Boa gekuaft, der ist aber nicht mehr weiß. Wobei ich die Schnürung sogar lieber mag:

th-836153917.jpg
 
Fahre seit diesem Jahr den DMT KR0. Am Anfang schwer da reinzukommen aber mittlerweile mit Schuhanzieher okay. Aber am Fuß absolut top. Wie eine 2. Socke.

Hatte mir auch Rapha Lace up´s in Weiß bestellt , nur fallen die kleiner aus und daher zu klein für mich.
Wenn noch wer unbenutzte Rapha Team Lace Ups in 44,5 sucht. Ich habs verpeilt die zurückzuschicken. :(
bei DMT ist doch immer ein kleiner Schuhanzieher dabei
 
Zurück