• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

welchen Tacho/GPS verwendet Ihr? wie Watt anzeigen?

TobyK

Innenlager-Mogul
Registriert
19 August 2004
Beiträge
2.986
Reaktionspunkte
5.081
Ort
Augsburg
Hallo
ich habe mein altes Samsung S7 am Lenker. Damit kann ich schön alles aufzeichnen und gleichzeitig noch Musik hören.
Nur würde ich gerne meine jämmerliche Watt-Zahl ablesen können.
Was brauch ich denn dafür? Gibts da was, was mit dem Smartphone kommuniziert?

Oder habt Ihr nen alten Analogtacho :D

Gruß
Tobias
 

Anzeige

Re: welchen Tacho/GPS verwendet Ihr? wie Watt anzeigen?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Magistrale

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hallo
ich habe mein altes Samsung S7 am Lenker. Damit kann ich schön alles aufzeichnen und gleichzeitig noch Musik hören.
Nur würde ich gerne meine jämmerliche Watt-Zahl ablesen können.
Was brauch ich denn dafür? Gibts da was, was mit dem Smartphone kommuniziert?

Oder habt Ihr nen alten Analogtacho :D

Gruß
Tobias
Mach dir strava auf dein s-dings und das steckst du hinten ins Trikot. So bleibt dein Blick nach vorn ungetrübt und wenn du Musik hören willst, lässt du deine Kette auf den ritzeln den Klassiker-Blues spielen...
 

wie Watt anzeigen?​



Wenn ich das Watt sehen will fahre ich an die Nordsee oder guck mir Bilder davon an.


footprints-in-the-mudflats-picture-id1079747844





Mille - Greetings
@L€X
....der sich ein bisschen schämt aber tatsächlich nen Rox 7 am Lenker hat.


Eine Wattmessung brauche ich aber nun wirklich nicht............
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahren und genießen. Wattmesser ist was für Profis und Technikfetischisten. Alles muss immerzu gemessen und analysiert werden. Gewicht, Pulsschlag, Kalorien, Zuckerspiegel...anstelle auf unsere eingebauten Sensoren zu hören, versklaven wir uns einer umsatzgetriebenen Biomessindustrie.
 
Jeder Metalausstoß,jede konsestens der Morgendlichen Asche muss ja mitgeteilt werden,damit alle was zu lesen haben
 
Hier fragt jemand danach, welche Möglichkeit es gibt seine Leistung (hier die physikalische Größe) zu messen, was tatsächlich für gezieltes Training sehr praktisch und wichtig sein kann. Und es melden sich diejenigen zu Wort, die nicht derart trainieren, um mitzuteilen, dass sie das nicht machen, das alles Quatsch ist und früher sowieso alles besser war.

Warum denn nicht themenbezogen versuchen zu helfen und, falls das konstruktiv nicht möglich ist, einfach weiterscrollen?

Bitte nicht als persönlichen Angriff verstehen.
Aber nur weil etwas 'neu' oder Technik ist, muss es pauschal nicht immer Mist sein, weil es früher ja auch immer irgendwie ging. Im Umkehrschluss muss natürlich alles Neue auch nicht immer nützlich oder unabdingbar sein.
 
Hallo
ich habe mein altes Samsung S7 am Lenker. Damit kann ich schön alles aufzeichnen und gleichzeitig noch Musik hören.
Nur würde ich gerne meine jämmerliche Watt-Zahl ablesen können.
Was brauch ich denn dafür? Gibts da was, was mit dem Smartphone kommuniziert?

Oder habt Ihr nen alten Analogtacho :D

Gruß
Tobias
Die Strava-Angaben sind nicht genau, weil es nur „Berechnungen“ auf der Basis Deines selbst angegebenen FTP-Werts und eben keine Messungen sind, solange Du keinen entsprechenden Sensor (Powermeter) anschließt.

Eine interessante Indikation können die Strava-Werte freilich schon liefern, vor allem wenn es um den Vergleich zu früheren Leistungen geht.
 
Unser Hobby frohnen wir doch in der Vergangenheit,warum dann Strava GPS Watt und weiteres moderne Gedöns Klar gibt's Insassen die noch ihre vergangene Aktivität weiter betreiben & ausleben .Ne 150ziger Runde mit nem 35 schnitt
Aber der Rest fährt seine Feierabendrunde Just vor Fun
 
Hier fragt jemand danach, welche Möglichkeit es gibt seine Leistung (hier die physikalische Größe) zu messen, was tatsächlich für gezieltes Training sehr praktisch und wichtig sein kann. Und es melden sich diejenigen zu Wort, die nicht derart trainieren, um mitzuteilen, dass sie das nicht machen, das alles Quatsch ist und früher sowieso alles besser war.

Warum denn nicht themenbezogen versuchen zu helfen und, falls das konstruktiv nicht möglich ist, einfach weiterscrollen?

Bitte nicht als persönlichen Angriff verstehen.
Aber nur weil etwas 'neu' oder Technik ist, muss es pauschal nicht immer Mist sein, weil es früher ja auch immer irgendwie ging. Im Umkehrschluss muss natürlich alles Neue auch nicht immer nützlich oder unabdingbar sein.
Du hast recht. Alle anderen in diesem Thread haben auch recht. Vielleicht liegt da der Charme des Klassikerforums - manchmal wird die gewünschte Information nüchtern-sachlich geliefert. Gut! Und manchmal sagt jeder was er halt so denkt zu irgendwas. Auch gut. (Und oft unterhaltsamer:)

Zur Frage selber kann ich auch nichts beitragen, weil ich schon vor über zehn Jahren alle Tachos von allen Rädern abgeschraubt hab. Am Ende schau ich natürlich meistens, wie weit war das jetzt und wie lang hab ich gebraucht. Aber von den Dingern während der Fahrt terrorisieren lassen tu ich mich nicht mehr. Altersweisheit vermutlich. Oder Altersschwäche.
 
Unser Hobby frohnen wir doch in der Vergangenheit,warum dann Strava GPS Watt und weiteres moderne Gedöns Klar gibt's Insassen die noch ihre vergangene Aktivität weiter betreiben & ausleben .Ne 150ziger Runde mit nem 35 schnitt
Aber der Rest fährt seine Feierabendrunde Just vor Fun

Genau, und das ist doch völlig richtig.
Und deshalb hab ich es eben nicht verstanden, wieso denn dann die "brauchst du nicht"-Fraktion das sofort als nutzlos abwatscht, wenn sich jemand eben nach mehr und über die Feierabendrunde hinaus erkundigen möchte.

P.S. Fahre auch komplett ohne Tacho, ohne Powermeter und sogar ohne Display (Handy oder Navi) vorm Geicht an Lenker oder Vorbau. Strava läuft aufm Handy in der Trikottasche.
Aber meine Lösung ist deshalb natürlich nicht pauschal (und wahrscheinlich nicht mal für mich) das Non-Plus-Ultra. Und trotzdem wahrscheinlich schon wieder viel zu technisch für viele hier im Forum. Muss immer grinsen, wenn ich an die Antworten auf Beiträge, die von Strava handeln, hier im Forum denke :D
 
Genau, und das ist doch völlig richtig.
Und deshalb hab ich es eben nicht verstanden, wieso denn dann die "brauchst du nicht"-Fraktion das sofort als nutzlos abwatscht, wenn sich jemand eben nach mehr und über die Feierabendrunde hinaus erkundigen möchte.

P.S. Fahre auch komplett ohne Tacho, ohne Powermeter und sogar ohne Display (Handy oder Navi) vorm Geicht an Lenker oder Vorbau. Strava läuft aufm Handy in der Trikottasche.
Aber meine Lösung ist deshalb natürlich nicht pauschal (und wahrscheinlich nicht mal für mich) das Non-Plus-Ultra. Und trotzdem wahrscheinlich schon wieder viel zu technisch für viele hier im Forum. Muss immer grinsen, wenn ich an die Antworten auf Beiträge, die von Strava handeln, hier im Forum denke :D
Wenn wir nur sachdienliche Hinweise auf Fragen geben würden, wenn im Bietethread nur Teile angeboten würden, wäre das doch steril und todlangweilig. Und wenn der TO dennoch von dem einen oder anderen Tipps bekommt, ist doch alles gut. Die Mischung macht's, oder? Falls der TO meinen Einwand aber als persönliche Beleidigung empfindet, lösche ich den Beitrag gern.
 
Wenn wir nur sachdienliche Hinweise auf Fragen geben würden, wenn im Bietethread nur Teile angeboten würden, wäre das doch steril und todlangweilig. Und wenn der TO dennoch von dem einen oder anderen Tipps bekommt, ist doch alles gut. Die Mischung macht's, oder? Falls der TO meinen Einwand aber als persönliche Beleidigung empfindet, lösche ich den Beitrag gern.

Ahwas, passt schon. Ich glaube nicht mal, dass der Threadersteller das so liest wie ich, sondern viel eher auch ganz entspannt damit umgeht :)
Deinen Beitrag fand ich aber zugegebenermaßen etwas pathetisch. Man versklavt sich ja nicht gleich einer umsatzgetriebenen Biomessindustrie, wenn man etwas gezielter trainieren oder sich näher mit den Vorgängen im Körper (Leistung, Puls, Schwellen) auseinandersetzen möchte. Das geht aber eben nur mit Zahlen und auch Sensoren. Freilich, unbedingt nötig ist das nun nicht, aber das ist die Feierabendrunde auch nicht.

Das sollte auch auf gar keinen Fall die Bitte oder der Ruf nach Löschung von Beiträgen sein, sondern nur der vorsichtige Hinweis darauf, nicht reflexartig abzuurteilen. Denn ja, das Forum lebt und profitiert natürlich von OT und dem Austausch. Ich hätte meinen ersten Beitrag mit dem "weiterscrollen" an der Stelle wohl anders und weniger strikt formulieren sollen. Ich lasse ihn jetzt aber mal wegen Nachvollziehbarkeit der Diskussion uneditiert so stehen.

Schönen Abend euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahwas, passt schon. Ich glaube nicht mal, dass der Threadersteller das so liest wie ich, sondern viel eher auch ganz entspannt im damit umgeht :)
Deinen Beitrag fand ich aber zugegebenermaßen etwas pathetisch. Man versklavt sich ja nicht gleich einer umsatzgetriebenen Biomessindustrie, wenn man etwas gezielter trainieren oder sich näher mit den Vorgängen im Körper (Leistung, Puls, Schwellen) auseinandersetzen möchte. Das geht aber eben nur mit Zahlen und auch Sensoren. Freilich, unbedingt nötig ist das nun nicht, aber das ist die Feirabendrunde auch nicht.

Das sollte auch auf gar keinen Fall die Bitte oder der Ruf nach Löschung von Beiträgen sein, sondern nur der vorsichtige Hinweis darauf, nicht reflexartig abzuurteilen. Denn ja, das Forum lebt und profitiert natürlich von OT und dem Austausch. Ich hätte meinen ersten Beitrag mit dem "weiterscrollen" an der Stelle wohl anders und weniger strikt formulieren sollen. Ich lasse ihn jetzt aber mal wegen Nachvollziehbarkeit der Diksussion uneditiert so stehen.

Schönen Abend euch!
Ein Mann ein Wort :daumen:
 
Deinen Beitrag fand ich aber zugegebenermaßen etwas pathetisch.
Vielleicht liegt es daran, dass ich mal aus einem Fitnessstudio rausgeworfen wurde, weil ich mich geweigert habe, einen Brustgurt zur Herzüberwachung zu tragen. Ein Pulsmesser in Form eine Fitnessuhr hatte nicht ausgereicht.
Ich traue mir durchaus zu, Fitness Sport zu betreiben, ohne Überwachung sämtlicher Bio Funktionen. Der Hang zur Optimierung auch im Hobbysport Bereich wird ja immer offensichtlicher, da dopen sich sogar Marathonläufer um von 4 auf dreieinhalb Stunden zu kommen. Diesen Optimierungswahn nicht nur im Profi Zirkus, sondern auch im Hobbybereich finde ich schon etwas bedenklich. Aber wahrscheinlich liegt es einfach nur an meinem Alter, da ist eh nichts mehr zu gewinnen. Wie schön, wenn man Sport einfach nur genießen kann, ohne am Ende einer Runde auf dem Rad frustriert zu sein, dass man seine Bestzeit mal wieder nicht übertroffen hat. Der ständige Wettkampf gegen mich und Andere ist vorbei, es scheint dem Ende zuzugehen...😯
 
Gibt es keine klassischen Leistungsmesser? Die Technik ist doch auch schon seit den 1980ern verfügbar? Eine alte SRM-Kurbel mit entsprechendem Computer?

Ansonsten würde ich mir Pedale mit Wattmessung zulegen, zB Favero Assioma, und einen aktuellen Computer (ich hab den Garmin 530, der kann ungefähr alles).
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen
wollte da nicht Unruhe stiften.
Ich seh das auch völlig unambitioniert. Ich mag nur lediglich Zahlen, die man am Ende des Jahres mit denen
des Vorjahres vergleichen kann.
wieviel km bin ich gefahren, wieviel Höhenmeter....da fände ich eine Watt-Angabe ganz nett.
Nur ist mir das tatsächlich die aufgerufenen Preise nicht wert

schönen Tag Euch
Gruß
Tobias
 
Nur ist mir das tatsächlich die aufgerufenen Preise nicht wert

Geht mir ähnlich.
Ich bin auch so ein "Spielkind".
Zum Preis für das Zeuch kommt noch das moderne Design von Kurbeln oder Pedalen hinzu. Früher gab es mal Naben mit Messung, aber das hat sich scheinbar nicht durchgesetzt.
So ein Zeuch gefällt mir an meinen Rädchen gar nicht.

Im letzten Jahr hat mir ein sehr guter Freund den Sigma Rox 7 geschenkt, den er wegen seiner Einschränkungen nicht mehr braucht.
Dieser hat eine sehr einfach zu bedienende Oberfläche und zeichnet jede Menge Werte auf. Diese kann man am PC in einer Detailtiefe auswerten das ich mich immer wieder amüsiere.
Ist zwar für mich auch nur eine Spielerei, macht aber irgendwie auch Spaß.

1623220081591.png


Klar das auch monatliche oder jährliche Statistiken drin sind.
Das Ding ist auch halbwegs bezahlbar.
Vielleicht etwas was Freunde oder Familie mal gemeinsam zum Burtzeltach schenken können? Immerhin besser als die Socken oder Weinflaschen die man sonst so bekommt.

Mille - Greetings
@L€X

.....der anhand der Auswertung mal festgestellt hat wie oft er tatsächlich an Ampeln stehen muss......
 
Zurück