- Registriert
- 12 Oktober 2010
- Beiträge
- 15.875
- Reaktionspunkte
- 29.292
Ich habe mal eine Frage an @Felixvh , da er das da oben schrob:
Ich habe einen Tacho der die Geschwindigkeit, den Schnitt und (ganz grob) die Steigung anzeigen kann. Reicht mir im Alltag völlig und schaue meist nicht einmal drauf. Da ich aber, wie @Pananoia auch, ein Spielkind bin und das ingenieurhafte Interesse an Zahlen, Tabellen und Statistiken immer einen Reiz auf mich ausüben finde ich den Gedanken, Strava auf dem Handy mitlaufen zu lassen und ab und zu mal ein wenig auszuwerten interessant. Kann man dafür Strava einfach autark für sich mitlaufen lassen oder muss man sich gleich in einer "Community" einloggen und seine Daten in einer "Cloud" aufbewahren?
Ich habe einen Tacho der die Geschwindigkeit, den Schnitt und (ganz grob) die Steigung anzeigen kann. Reicht mir im Alltag völlig und schaue meist nicht einmal drauf. Da ich aber, wie @Pananoia auch, ein Spielkind bin und das ingenieurhafte Interesse an Zahlen, Tabellen und Statistiken immer einen Reiz auf mich ausüben finde ich den Gedanken, Strava auf dem Handy mitlaufen zu lassen und ab und zu mal ein wenig auszuwerten interessant. Kann man dafür Strava einfach autark für sich mitlaufen lassen oder muss man sich gleich in einer "Community" einloggen und seine Daten in einer "Cloud" aufbewahren?