• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Technik muss man am Rennrad haben?

Welche Technik muss man am Rennrad haben?

  • Tubelessreifen

    Stimmen: 12 7,8%
  • Scheibenbremse

    Stimmen: 31 20,3%
  • Elektronische Schaltung

    Stimmen: 19 12,4%
  • ...weder noch...

    Stimmen: 119 77,8%

  • Umfrageteilnehmer
    153
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hättest du dich mit der Materie ernsthaft beschäftigt, kämst du nicht zu solchen Urteilen.

Lies allein, meine hiesigen Beiträge hier. Dann siehst du, dass der uneffektive Fleischkonsum dazu führt, dass anderswo viele Millionen Menschen hungern. Dort fahren Züge mit tonnenweisen potentiellen Lebensmitteln an hungernden Bäuchen vorbei, um ineffektiv das Vieh in den Ställen der reichen Länder zu mästen. Gleichzeitig schreitet durch die intensive Bewirtschaftung die Marginalisierung der Böden in einem nie dagewesen Tempo voran bei gleichzeitiger Befeuerung des Klimawandels.

du wirfst zuviel durcheinander, Probleme durch massive Überbevölkerung kann man kaum mit veganer oder vegetarischer Ernährung lösen.
Und die primären Gründe für Hungersnöte der jüngsten Zeit sind entweder bewaffnete Konflikte oder einer unverantwortlichen Politik einiger Staatsführer. Es ist höchst populistisch all das am Fleischkonsum festmachen zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens bei prekärer Lage die AFD zu wählen, das passt. Die wollen nicht nur Geflüchteten an den Kragen, sondern auch die Sozialleistungen für alle kräftig kürzen.

das ist Unsinn, es geht primär darum den Zuzug in die Sozialsysteme zu begrenzen, um die Ausgaben zu deckeln. Schon heute wird der überwiegende Teil der Hartz4- Leistungen an Ausländer ausgezahlt die kaum oder nie etwas eingezahlt haben. Die Kosten der Flüchtlingskrise wird auf ca. 1 Billion Euro geschätzt. Was glaubst du wie lange das noch gut geht, wenn die Ausgaben weiter steigen und die Einnahmen bei einer Wirtschaftskrise sinken ?

Das ist eine simple Frage von Gerechtigkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du das mit einer Quelle belegen? Die Zahlen die ich kenne sagen was anderes

ist nicht ganz aktuell, ich bezog mich auf Radio- Nachrichten (Öffentl. Rundfunk)
https://www.spiegel.de/wirtschaft/s...nger-hat-migrationshintergrund-a-1202179.html

die 1 Billion hab ich letztens beim Arzt im Focus gelesen, da ging es drum wie teuer Merkel Deutschland kommt. Wenn ich mich recht erinnere war nur die Griechenland- Rettung noch teurer.

Dein Focus Online- Artikel setzt Zahlen ins Verhältnis, also die üblichen Taschenspielertricks um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und um mal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen

ich habe an meinen Rennrad weder Tubeless, Scheibenbremsen noch elektronische Schaltung. Aber hätte das alles gern, weniger weil ich glaube das ich damit schneller wäre sondern weil mich die Technik begeistert und ich mich mit Scheibenbremsen besser oder sicherer fühle.
 
Ich war heute als Stresstest für Ungarn mit dem Rad unterwegs, so ein Getränkekühler wäre mal eine super Sache.
 
das ist Unsinn, es geht primär darum den Zuzug in die Sozialsysteme zu begrenzen, um die Ausgaben zu deckeln. Schon heute wird der überwiegende Teil der Hartz4- Leistungen an Ausländer ausgezahlt die kaum oder nie etwas eingezahlt haben. Die Kosten der Flüchtlingskrise wird auf ca. 1 Billion Euro geschätzt. Was glaubst du wie lange das noch gut geht, wenn die Ausgaben weiter steigen und die Einnahmen bei einer Wirtschaftskrise sinken ?

Das ist eine simple Frage von Gerechtigkeit

Wenn du Gerechtigkeit willst, dann sei auch bereit die Preise dafür zu zahlen, die dein Konsum in anderen Ländern an Schaden anrichtet.
Das geht in die vielfachen Billionen.

Was Menschen mit Migrationshintergrund bekommen geht zu 7 bis ca. 20 Prozent, also in der Höhe der Mehrwertsteuer, wieder postenwendend zurück in den Staatshaushalt.

Dann verdienen viele Unternehmen in Deutschland daran, dass Geflüchtete sich hier versorgen müssen.

Der Arbeitsbeitrag von Menschen mit Migrationshintergrund zur Wirtschaftsleistung darf man auch gern gegenrechnen, wenn man kein Demagoge ist.

Zudem würden und werden Dienstleistungen und Pflege, die du auch gern zu günstigen Preisen wahrnimmst und zukünftig wahrnehmen wirst, schon jetzt und zukünftig sowieso ohne Menschen mit Migrationshintergrund nur noch sehr eingeschränkt möglich sein.


Solche Debatten hatten wir auch vor vielen Jahren. Da wurde von verschämten Konservativen zeitweise veranlasst, dass offizielle Statistiken aus dem Netz verschwanden (Destatis), die belegten, dass z.B. in Bawü pro 100 potentiellen Arbeitskräften unter denen mit Migrationshintergrund mehr Menschen arbeiteten als unter den arbeitssamen Deutschen.
Letztere hatten in der Familie oft nur einen Verdiener, ruhten sich auf den Vermögen vorheriger Generationen aus oder bestritten ihren Unterhalt mit Immobilien. Und nicht zu vergessen, Deutsche nehmen auch nicht jeden Job an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist nicht ganz aktuell, ich bezog mich auf Radio- Nachrichten (Öffentl. Rundfunk)
https://www.spiegel.de/wirtschaft/s...nger-hat-migrationshintergrund-a-1202179.html

die 1 Billion hab ich letztens beim Arzt im Focus gelesen, da ging es drum wie teuer Merkel Deutschland kommt. Wenn ich mich recht erinnere war nur die Griechenland- Rettung noch teurer.

Dein Focus Online- Artikel setzt Zahlen ins Verhältnis, also die üblichen Taschenspielertricks um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen.

Informiere dich einmal über die Medienlandschaft. Die meisten Zeitschriften gehören lediglich 3 reichen Familien in Deutschland. Die lenken die Meinung der Deutschen. Der Focus ist ein Blatt aus dem Burda Verlag, welchem man mit einem gesundes Misstrauen gegenübertreten sollte.
 
du wirfst zuviel durcheinander, Probleme durch massive Überbevölkerung kann man kaum mit veganer oder vegetarischer Ernährung lösen.
Und die primären Gründe für Hungersnöte der jüngsten Zeit sind entweder bewaffnete Konflikte oder einer unverantwortlichen Politik einiger Staatsführer. Es ist höchst populistisch all das am Fleischkonsum festmachen zu wollen.

Oh glaub mir, das tue ich nicht. Da stecke ich zu tief drin in der Thematik. Das Fass, was Konflikte auf dieser Welt befördert mache ich nicht mehr auch.
Die Zusammenhänge sind höchst komplex, haben aber in den meisten Fällen damit zu tun, die "Bedürfnisse" des reichsten Teil der Weltbevölkerung zu befriedigen, auch deine (und meine).

Ich bin dann auch erst einmal raus. Menschen mit Vorurteilen und mit einem Mangel an Informationen können offneren Menschen viel Kraft kosten.
 
Sind wir immer noch nicht zum Thema zurück? Lasst euch mal nicht von den Medien verrückt machen. Aktuell hat man den Eindruck; Fleischesser sind Umweltverschmutzer, also wie Leute die alte Diesel fahren oder ganz ohne Katalysator. Meine Großeltern haben auch Fleisch gegessen und sind über 90 Jahre alt geworden. Damals hat sich niemand darüber aufgeregt. Allerdings war die Qualität damals viel besser als das Pseudo-Biofleisch von heute. Das Problem heute ist, dass große Menschenmassen große Massen Nahrung brauchen. Und daran wird Bio und Vegan und Fleischverzicht nichts ändern!
Übrigens ist Radsport auch umweltschädlich. Angefangen von den Teilen, die mit Containerschiffen zu uns transportiert werden, über Radkleidung aus Kunststoff, bis zum Müll, der bei Sportveranstaltungen produziert wird. Aber deswegen würde ich meine Räder nicht verkaufen.
Es ist einfach sinnlos hier weiter zu diskutieren. Wir sollten zurück zum Thema.
 
Sind wir immer noch nicht zum Thema zurück? Lasst euch mal nicht von den Medien verrückt machen. Aktuell hat man den Eindruck; Fleischesser sind Umweltverschmutzer, also wie Leute die alte Diesel fahren oder ganz ohne Katalysator. Meine Großeltern haben auch Fleisch gegessen und sind über 90 Jahre alt geworden. Damals hat sich niemand darüber aufgeregt. Allerdings war die Qualität damals viel besser als das Pseudo-Biofleisch von heute. Das Problem heute ist, dass große Menschenmassen große Massen Nahrung brauchen. Und daran wird Bio und Vegan und Fleischverzicht nichts ändern!
Übrigens ist Radsport auch umweltschädlich. Angefangen von den Teilen, die mit Containerschiffen zu uns transportiert werden, über Radkleidung aus Kunststoff, bis zum Müll, der bei Sportveranstaltungen produziert wird. Aber deswegen würde ich meine Räder nicht verkaufen.
Es ist einfach sinnlos hier weiter zu diskutieren. Wir sollten zurück zum Thema.

Man kann sich nur an den Kopf fassen, wie Zeitgenossen mal eben Dinge heraushauen, ohne zu differenzieren und zu gewichten.
Ich gebe es auf.

Die Menschen wollen einfach Wahrheiten und kommen wohl in ihrer Entwicklung wohl nie aus dem hedonistischen Stadium heraus.

Ich lebe auch dieses Leben, versuche aber einfach nach und nach bewußter, sozialer und umweltbewußter zu leben.
Das tut nicht einmal weh.

Ein Teil zukünftiger Generationen ist dagegen schon weiter und das ist gewiss nicht zu ihrem Nachteil.

Zur "Überbevölkerung" besonders ab 7:04.

 
Ich war heute als Stresstest für Ungarn mit dem Rad unterwegs, so ein Getränkekühler wäre mal eine super Sache.
Stimmt, die Hitze ist auch so ne Sache, die man nicht wirklich braucht zum Radln.
Da wünscht man sich ne Eiswürfelmaschine am Rad.
Eigentlich hab ich ja schon den Akku von der Di2, da könnte man doch ne Flaschen mit Kühlaggregat anschließen.
Kann mal jemand bei Alibaba schauen ob es so was schon gibt.

:)
 
die einen sagen offen, die anderen gutgläubig ..... aber glaub ruhig alles, es macht das Leben einfacher

Ich habe schon mal gesagt, dass das nichts mit Glauben zu tun hat.

Ich bin Geograph.

Gefährliches Halbwissen und falsche Schlüsse, wie du sie ziehst, die zu Hass führen. Das ist Glauben und zwar mit bereits extremistischer Tendenz.
 
Schon vergessen, um eine Kilokalorie Fleisch oder tierisches Produkt zu erzeugen muss ein x-faches an pflanzlichen Kilokalorien daran glauben.
Daraus wird aber erst ein Schuh, wenn diese pflanzlichen Kalorien Menschen vom Teller geklaut werden. Wenn ich ein Schaf (bzw. Lamm, ist ja leckerer) esse, das hauptsächlich Kalorien in Form von Gras weggemampft hat, am besten noch von einem ansonsten nicht landwirtschaftlich nutzbaren Deich, dann hält sich mein schlechtes Gewissen bzgl. dieses Punkts in engen Grenzen. Von daher ist diese Zahl jetzt erst mal nett, aber noch nicht aussagekräftig.
Ich habe schon mal gesagt, dass das nichts mit Glauben zu tun hat.

Ich bin Geograph.
Das verwirrt mich jetzt, ich habe in der engen Verwandtschaft nämlich auch so einen, der würde dir aber in einigen Punkten widersprechen. Kann es sein, dass es unter Geographen auch so etwas wie einen wissenschaftlichen Diskurs gibt? Gehen die vielleicht nicht alle so lose mit der eigenen Unfehlbarkeit um wie du?
 
1.

Daraus wird aber erst ein Schuh, wenn diese pflanzlichen Kalorien Menschen vom Teller geklaut werden. Wenn ich ein Schaf (bzw. Lamm, ist ja leckerer) esse, das hauptsächlich Kalorien in Form von Gras weggemampft hat, am besten noch von einem ansonsten nicht landwirtschaftlich nutzbaren Deich, dann hält sich mein schlechtes Gewissen bzgl. dieses Punkts in engen Grenzen. Von daher ist diese Zahl jetzt erst mal nett, aber noch nicht aussagekräftig.


2.
Das verwirrt mich jetzt, ich habe in der engen Verwandtschaft nämlich auch so einen, der würde dir aber in einigen Punkten widersprechen. Kann es sein, dass es unter Geographen auch so etwas wie einen wissenschaftlichen Diskurs gibt? Gehen die vielleicht nicht alle so lose mit der eigenen Unfehlbarkeit um wie du?

1.

Das werden sie in den meisten Fällen, dazu schrieb ich schon etwas.

2.

Unter Geographen gibt es auch Lebemenschen, die gern ihre Lebensweise wider besseren Wissens verteidigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gefährliches Halbwissen und falsche Schlüsse, wie du sie ziehst, die zu Hass führen. Das ist Glauben und zwar mit bereits extremistischer Tendenz.

Hass und extremistische Tendenz, ernsthaft ?
wenn hasse ich denn und warum ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten