• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Technik muss man am Rennrad haben?

Welche Technik muss man am Rennrad haben?

  • Tubelessreifen

    Stimmen: 12 7,8%
  • Scheibenbremse

    Stimmen: 31 20,3%
  • Elektronische Schaltung

    Stimmen: 19 12,4%
  • ...weder noch...

    Stimmen: 119 77,8%

  • Umfrageteilnehmer
    153
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weiter OT:Ich würde ja vielleicht BIO kaufen auch wenn es etwas mehr kostet, wenn ich mir wenigstens sicher sein könnte, dass da auch BIO drinsteckt und der Mehrpreis wirklich dem Bauern/Tiere zu gute kommt und es sich nicht um ein Produkt eines Konzerns handelt, der nur auf den Zug aufspringtm um da auch noch Kasse zu machen, in dem er nochmal das zigfache aufschlägt und davon nicht beim Erzeuger ankommt.
 

Anzeige

Re: Welche Technik muss man am Rennrad haben?
Weiter OT:Ich würde ja vielleicht BIO kaufen auch wenn es etwas mehr kostet, wenn ich mir wenigstens sicher sein könnte dass da auch BIO drinsteckt und der Mehrpreis wirklich dem Bauern zu gute kommt und es nicht um ein Produkt eines Konzerns handelt, der nur auf den Zug aufspringt um da auch noch Kasse zu machen in dem er nochmal das zigfache aufschlägt..
Auch noch ein Punkt. Betrug hat es in dem Bereich ja schon gegeben. Vor einigen Jahren sind Lebensmittel aus Italien entlarvt worden.
 
Da muss man nicht mal betrügen. Da reicht es schon die Lücken in den Gesetzem/ BIO-Labels geschickt auszunützen.

Beispiel: BIO Eier: Da darf in einem Stall nur eine bestimmte Anzahl von Hühnern gehalten werden. Was wird dann gemacht, Es wird ein "Stall" neben dem anderen unter einem Dach gebaut. Und schon hat man wieder eine Zuchtindustrie. Von kleinteiligen Betrieben keine Spur.
 
Die Frage ist auch wie 8 Millarden Menschen mit kleinteiligem Ökolandbau ernährt werden sollen? An dem oben verlinketen Artikel wird es ja deutlich. Der gut verdienende, rot-grün wählende Akademiker konsumiert weiter. Er darf es aber auch weil er ja das verwerfliche in seinem Tun einsieht. Der zahlt dann Kompensation, wie im Mittelalter nen Ablassbrief für seine Sünden. Der Kleinverdiener oder Hartzer ist uneinsichtig in Notwendigkeiten und deshalb schon mal ein Schädiger. Auch wenn er weniger konsumiert weil er es sich gar nicht leisten kann.
 
Was meinst du, wie sich die hellblau-braun wählenden Empfänger von Sozialleistungen erst freuen. Doof nur, dass sie für hellblau-braun als "Schmarotzer" gelten. Dann is nix mehr mit tagsüber Italorenner fahren...
 
Was meinst du, wie sich die hellblau-braun wählenden Empfänger von Sozialleistungen erst freuen. Doof nur, dass sie für hellblau-braun als "Schmarotzer" gelten. Dann is nix mehr mit tagsüber Italorenner fahren...
Du unterstellst mir jetzt die Nähe zu solchen Parteien? Nur weil ich rot-grün ablehne? Wie kommst Du dazu?
 
Wegen des verwendeten Vokabulars und der Argumentationslinie.
Falls das nur eine zufällige Übereinstimmung war, bitte ich um Entschuldigung.
Is klar. Heute ist ja jeder verdächtig der nicht dem rot-grünen Mainstream folgt. Beliebtes Totschlagargument. Entweder Du bist rot-grün oder ein Nazi.
 
Die Frage ist auch wie 8 Millarden Menschen mit kleinteiligem Ökolandbau ernährt werden sollen? An dem oben verlinketen Artikel wird es ja deutlich. Der gut verdienende, rot-grün wählende Akademiker konsumiert weiter. Er darf es aber auch weil er ja das verwerfliche in seinem Tun einsieht. Der zahlt dann Kompensation, wie im Mittelalter nen Ablassbrief für seine Sünden. Der Kleinverdiener oder Hartzer ist uneinsichtig in Notwendigkeiten und deshalb schon mal ein Schädiger. Auch wenn er weniger konsumiert weil er es sich gar nicht leisten kann.

Ca. 70 Prozent der Menschheit werden noch immer über traditionelle Landwirtschaft versorgt.
Und mir ging es nicht um Bio, sondern um eine Reduktion des Fleischkonsums.
Und gegen Mechansierung habe ich nichts (ist meist sogar sinnvoll und effektiv auch im Umweltsinne), sondern etwas gegen Chemiekeulen.

Und könnte wir bitte einmal die Lagerzweisung in irgendwelche politische Richtungen weglassen. Hier geht es um wissenschaftliche Erkenntnisse und eine pragmatische Herangehensweise.

Genau dieses klein klein Geteile nützt doch den politischen Verantwortlichen. So kommt das Volk nie in eine grobe Richtung, die für sie selbst auch langfristig gut ist.

Und die politische und wirtschaftliche Elite des Landes reibt sich die Hände, weil sie so weitermachen kann wie bisher.

Teile und herrsche
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und ich glaube Du verstehst nicht das sich die Meisten keinen Einkauf im Bioladen leisten können. Wauch für Deinen Tip mit den Nüssen als Eiweißquelle gilt. Hast Du mal geguckt was Nüsse kosten?
Die Mehrheit ist einfach gezwungen zu kaufen wo es billig ist. Und es interessiert die Menschen nicht ob das jetzt die tatsächlichen Erzeugerpreise sind, oder nicht. Die Leute wollen leben und was essen das schmeckt. Wenn Du meinst so leben zu müssen, dann tu das. Und wenn Du meinst das alle so leben müssen, dann sorg dafür das die Preise auch bezahlbar sind. Von schlauen Sprüchen kann ich mir nämlich nichts kaufen.

Endlich mal ein Punkt in dem wir einer Meinung sind. Aber welche Regierung hat das ganze gleich verbrochen?:idee: Richtig, die Regierung Schröder/Fischer. Ausgerechnet ein Linksbündnis das Politik für die kleinen Leute machen sollte. Das ich eine von diesen Parteien noch mal wähle glaubst Du nicht wirklich? Eher wähle ich die Partei, oder die Kaninchenzüchter, aber NIE mehr SPD.

Das ist traurig und ungerecht. Zugegenben. Aber ich bin nicht dafür verantwortlich. Mir ist erst mal wichtig das MEIN Kühlschrank voll ist. Ich lebe HIER und bin auch nicht in der Position die Welt zu retten. Das überlasse ich gerne Dir.

Was dann dzu führt das der gut verdienende rot-grüne Akademiker sich das Stück Fleisch, Fisch oder das E-Auto leisten kann. Der einfache Mann muss den Gürtel enger schnallen. Sorry,aber das mache ICH freiwillig nicht mit bzw. sehe es einfach nicht ein. Das mach ich erst mit wenn es mir gesetzlich so aufgezwungen wird.

Ich schrieb nichts von Bio, wenngleich eine Angleichung an biologische Landwirtschaft in vielerlei Sicht gesellschaftlich günstiger wäre.

Fleischarm/ -los konnten sich selbst meine Mitbewohnerinnen in der WG leisten, welche auf H4 Niveau und drunter lebten.
Das waren keine verwöhnten Töchter neureicher Grüner, um es in deinem Wortschatz auszudrücken (auch wenn ich das nur ungern mache).
 
Und mir ging es nicht um Bio, sondern um eine Reduktion des Fleischkonsums.
Reduzierung ist OK. Ich muss nicht jeden Tag Fleisch essen. Aber wenn Fleisch, dann zu Preisen bitte zu Preisen die sich JEDER leisten kann.
Und könnte wir bitte einmal die Lagerzweisung in irgendwelche politische Richtungen weglassen. Hier geht es um wissenschaftliche Erkenntnisse und eine pragmatische Herangehensweise.
Das funktioniert aber nicht da nicht jeder den Geldbeutel hat da mit zu ziehen. Ausserdem möchte auch nicht jeder in Jute und Birkenstock rumlaufen und Rübsstiehl essen.
Und die politische und wirtschaftliche Elite des Landes reibt sich die Hände, weil sie so weitermachen kann wie bisher.

Teile und herrsche
Das ist leider so und wird wohl auch immer so bleiben. Nicht Wissen ist Macht. Geld ist Macht.
 
Fleischarm/ -los konnten sich selbst meine Mitbewohnerinnen in der WG leisten, welche auf H4 Niveau und drunter lebten.
Das mag ja sein. Ich möchte beim Training aber nicht kraftlos vom Rad kippen weil mir essentielle Sachen fehlen. Deine Mitbewohnerinnen haben sicher nicht auf nen Niveau trainiert das man Radrennen fahren kann?
 
Mal am Rande, weil ihr das Thema jetzt schon auf - tara bubba eat - tara bubba shiet - herunter gebrochen habt.
Lebensmittel sind nirgendwo in Europa so billig wie in Deutschland.
Und trotzdem ist es richtig daß sehr viele Menschen hier nicht umhin kommen ihre Lebensmittel günstig bei Discountern kaufen zu müssen. Und das sind nicht nur Leute die jeden Tag ein Stück Fleisch auf dem Teller haben wollen.
Ich frage mich wie das die Menschen in anderen Ländern hinbekommen. Leben tun sie scheinbar trotzdem noch.
 
Und was die Parteizuweisung angebelangt ....
In jungen Jahren wurde mir mal geraten " Du mußt CSU wählen, denn wenn es den Bonzen gut geht fällt für uns Kleine mehr vom Tisch".
Hab ich mir gemerkt ;-)
 
Ich frage mich wie das die Menschen in anderen Ländern hinbekommen. Leben tun sie scheinbar trotzdem noch.
Ja. Aber in anderen Ländern die eigenheim Quote viel höher als bei uns. Da fällt schon mal die Miete weg. Und weil da auch ein Garten dabei ist wird vieles noch selber angebaut.
 
Und was die Parteizuweisung angebelangt ....
In jungen Jahren wurde mir mal geraten " Du mußt CSU wählen, denn wenn es den Bonzen gut geht fällt für uns Kleine mehr vom Tisch".
Hab ich mir gemerkt ;-)
Heute heist es, Du musst grün wählen. Sonst bist Du ein uneinsichtiger Umweltzerstörer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück