• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Schuhe für spd-sl und MTB Kombi Pedale

chris123

Neuer Benutzer
Registriert
5 September 2006
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich habe an meinem RR SPD-SL Pedale, bis jetzt ohne passende Schuhe. An mein MTB sollen jetzt solche Kombi Pedale wie diese hier: http://cgi.ebay.de/Shimano-MTB-Trek...ryZ81675QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Nun bin ich auf der Suche nach den passenden Schuhen. Sind RR-Schuhe wie z.b. diese hier: http://cgi.ebay.de/SIDI-GENIUS-5-sc...9QQihZ020QQcategoryZ44634QQrdZ1QQcmdZViewItem dazu passend? Oder sollten es besser MTB Schuhe sein?

Wäre dankbar für ein paar hilfreiche Antworten.


MfG
Chris


p.s. Sind die genannten MTB-Pedale i.O. oder gibt es welche die ein besseres P/L Verhältnis haben?
 

Anzeige

Re: Welche Schuhe für spd-sl und MTB Kombi Pedale
Wenn Du die beiden verschiedenen Pedalsysteme fahren willst, brauchst du zwei paar Schuhe.

Fürs RR mit den SL-Pedalen ist der Sidi top, auch der Preis ist ok.

Die 324-Kombipedale sind ok, wenn man die beiden Optionen (Bärentatze/Klickie) nutzen will. Brauchste aber einen MTB-Schuh für.

Und wie immer bei Schuhen: Paßform ist extrem wichtig, darum möglichst nur nach Anprobe kaufen!

Gruß messi
 
Danke schonmal für deine Antwort. Woran liegt es das ich für die MTB Pedale ein anderes paar Schuhe brauche? Mich wundert deshalb weil ja bei den Schuhen dabeisteht "Für alle Pedalsysteme ausser SPD-R"

Oder sind die MTB Pedale SPD-R, denn es steht nur SPD dabei? Oder liegt es an was anderem?

Schade ich dachte das das möglich wäre, und man eventuell nur die Schuhplatten umschrauben muss :(


P.s. Ja die Doppelfunktion der MTB Pedale ist mir wichtig, da ich mit dem MTB auch schonmal Brötchen holen fahre, oder zur Uni
 
chris123 schrieb:
D

Schade ich dachte das das möglich wäre, und man eventuell nur die Schuhplatten umschrauben muss :(

Das ist leider kein "NUR".
Vor jeder Ausfahrt die Platten zu wechseln ist völlig praxisfern, die müssen ordentlich justiert werden, ist viel zu viel Aufwand. Auch sind die eher zarten Gewinde der Schuhe nicht für ständige Schrauberei ausgelegt...

Beim 324 sind Stollen an den Schusohlen sehr empfehlenswert, ne glatte RR-Sohle stützt sich nicht gegen den Pedalkörper ab (wie dies die Stollen tun), somit ist der Stand im Pedal wackelig.
Das Einsteigen mit dem unversenkten Metallcleat ist auch nicht schön, da rutschste sehr fix vom Pedal ab.

Gruß messi
 
gibt es pedale fürs mtb die auch spd-sl nutzen?

bzw. würde mir das überhaupt etwas nutzen? sprich: kann man shimano ultegra pedale mit mtb schuhen fahren?oder stören da die stollen?
 
Nö, geht nicht.

Um ein paar (MTB-) Schuhe für beide Räder nutzen zu können, wäre die einzige Lösung, am RR auch das SPD (ohne SL)- System zu nehmen.

Entweder SPD-A520 (nur eine Klickkseite und RR-Optik) oder ein MTB-Pedal.

Gruß messi
 
Hallo,
ich würde auch am MTB und am RR die normalen SPD pedalen nehmen.
Die SPD-SL Pedalen sind am MTB total überflüssig, da sich die Cleats extrem schnell ablaufen. Als Hobbyfahrer ist es auch OK wenn man mit MTB schuhen auch RR fährt...:-)
 
es gibt einen Schuh mit dem man beides fahren kann, was der taugt weiß ich nicht: Lakes CX120

Pedale gibts für SPD auch ein paar interessante in der 200g Klasse

Ritchey Micro V4
ritchey_pro_v4_road.jpg


Exustar
pr_42_ti.jpg


etwas schwerer, Shimano
Shimano_Pedal_PD_A520.jpg
 
na dann schonmal vielen dank für eure hilfe. dann muss ich mal sehen ob ich die spd-sl pedale zurückgeben kann. dann werde ich wohl komplett auf spd umrüsten
 
Zurück