• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Pumpe ist empfehlenswert?

  • Ersteller Ersteller dortmunder7
  • Erstellt am Erstellt am
D

dortmunder7

Hallo,

Hab jetzt von meiner alten langsam die Nase voll: du pumpst wie ein blöder, aber vorne am Ventil nur ein zischen. Ich habe eine 20 Jahre alte Fusspumpe, um den Reifen richtig schön prall zu bekommen muss ich zu einigen Tricks greifen:

Soll der bestehende Reifendruck erhöht werden, so muss ich erst einiges an Luft rauslassen, danach ging es in letzer Zeit immer ganz gut, mit einigen Pumpvorgängen bekam ich den Reifen schön prall. Jetzt ist irgendwie das Ventil undicht (vorne wo der Adapter zum Fahrradventil rankommt), nur mit Müh und Not gelingt es mir den Reifen aufzupumpen.

Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, jetzt kauf ich mir eine neue.

Welche Pumpe ist empfehlenswert? Will kein Vermögen ausgeben (muss ja schliesslich "nur" Fahrradreifen aufpumpen und keine LKW-Reifen...) so ca. 20,-€ wollte ich anlegen. Bei Decathlon habe ich folgende Pumpe entdeckt:

http://www.decathlon.de/DE/clever-7000-8481820/

Hat jemand erfahrung mit der Pumpe? Oder gibt es bessere in dieser Preislage? Klärt mich auf! ;)

Gruss, heiko
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Die Mehrzahl wird dir den Rennkompressor empfehlen, ich dagegen hab eine SKS Pumpe, Airmax oder wie das Ding heißt, kostete deutlich weniger und funktioniert perfekt.
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Egal was alle anderen jetzt gleich sagen werden:

Ich pumpe meine Reifen ausschließlich mit der SKS Wese auf...
die ist sehr günstig, klein, leicht und mit der pumpe ich in minutenschnelle nen Rennradreifen prall auf.
Ob da jetzt 7 oder 8 oder 9 bar drin sind, kann ich dir nicht sagen...jedenfalls hatte ich noch nie nen Durchschlag gehabt.

Ich würde mir die Wese jederzeit wiederkaufen
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Ich habe den BONTRAGER Turbo Charger...

Derzeit Angebot bei Karsxadx Sport für 29,95! Bin bisher sehr zufrieden...

Man sollte schon wissen, welchen Druck man drauf hat! "Schön prall" fängt schon bei etwa 3 bar an! Einen Autoreifen kann man mit Luftpumpen auf seine 2-2,5 bar aufpumpen, mit denen bekommt man ein Rennrad schon lange nicht mehr aufgepumpt!
9-10 bar sollte die Pumpe schon schaffen...
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Naja...ich mag schon behaupten, dass ich 3 bar von 8 bar mit Daumendruck unterscheiden kann...
Laut Anleitung soll ein herkömmlicher Rennradreifen nach 200 Hüben ungefähr 8 bar haben.
Ich presse meist ca 220 bis 240 Hübe rein und bin damit schon öfter versehentlich durch Schlaglöcher gefahren und hatte noch nie nen Durchschlag.
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Naja...ich mag schon behaupten, dass ich 3 bar von 8 bar mit Daumendruck unterscheiden kann...
Laut Anleitung soll ein herkömmlicher Rennradreifen nach 200 Hüben ungefähr 8 bar haben.
Ich presse meist ca 220 bis 240 Hübe rein und bin damit schon öfter versehentlich durch Schlaglöcher gefahren und hatte noch nie nen Durchschlag.

Das kann man eben nicht unterscheiden! Jeder Reifen fühlt sich bei 3 bar mit der Daumenprobe prall an...

220 bis 340 Hübeeee? Was hast denn du für ne Pumpeeee!?
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Das kann man eben nicht unterscheiden! Jeder Reifen fühlt sich bei 3 bar mit der Daumenprobe prall an...

220 bis 340 Hübeeee? Was hast denn du für ne Pumpeeee!?

Nun ja...wie auch immer: ich merke beim Drucktest den Unterschied zwischen 50, 100, 150 und 200 Hüben...(mit der SKS Wese)...

Und selbst wenn dann nur 0,000000000001 bar im Reifen wären...solange ich keinen Durchschlag bekomme und das Fahrverhalten in Ordnung ist...warum sollte ich dafür dann den Druck messen?
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Moin,

SKS Rennkompressor!! Alles andere ist zweite Wahl.

18318.jpg


Das ist eine Anschaffung an der auch noch die Enkel und Ur-Enkel ihre Freude haben werden. Bringt auch locker 15 bar in einen Schlauchreifen.

Gruß k67
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Ich fächer mit meiner Hand die Luft immer ins Ventil - man sollte jedoch mit Der Anderen eine Luftstaumauer errichten-dauert sonst so lang- man brauch sich auch keine Gedanken machen über die Kleinen Knallgeräusche während dessen- das is nur die Schallmauer die ständig durchbrochen wird -Kost nix und fördert gleichzeitig die Durchblutung--
Gruß Bikebengel
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Ich habe neulich erstmals bei "Ebay" zugaschlagen:
1070109.jpg


Was soll ich sagen:
Die schnurlose elektrische Luftpumpe Die multifunktionelle schnurlose elektrische Luftpumpe. Das Füllen von einem Fußball dauert ca. 45 Sekunden. Zum Aufpumpen von Fahrrad- und Motorradreifen, Rollstühlen, Luftmatratzen, Bällen und sonstigen Aufblasartikeln. Der Luftdruck beträgt 10 bar. Akkubetriebene Pumpe mit Ladegerät, deshalb problemlos an jeden Ort mitzuführen.
Nunja, ich habe mich auf die 45 Sekunden verlassen, das Gerät mein Vorderreifen des Bassos aufpumpen lassen und derweil ein meditatives Vaterunser im Obertongesang angestimmt. ... Ich wurde jäh unterbrochen :(

Eisbrecher
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Moin,

SKS Rennkompressor!! Alles andere ist zweite Wahl.

18318.jpg


Das ist eine Anschaffung an der auch noch die Enkel und Ur-Enkel ihre Freude haben werden. Bringt auch locker 15 bar in einen Schlauchreifen.

Gruß k67


Verstehe nicht warum viele auf der Suche sind nach einer anderen Standpumpe. Rennkompressor gibts schon ewig und funktioniert auch schon ewig, hin und wieder den Ventilkopf tauschen und gut is....ja ok alle paar Jahre benötigt sie etwas Fett.
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Verstehe nicht warum viele auf der Suche sind nach einer anderen Standpumpe. Rennkompressor gibts schon ewig und funktioniert auch schon ewig, hin und wieder den Ventilkopf tauschen und gut is....ja ok alle paar Jahre benötigt sie etwas Fett.

Dem kann ich mir nur anschließen. Bin super zufrieden mit der Pumpe.
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Egal was alle anderen jetzt gleich sagen werden:

Ich pumpe meine Reifen ausschließlich mit der SKS Wese auf...
die ist sehr günstig, klein, leicht und mit der pumpe ich in minutenschnelle nen Rennradreifen prall auf.
Ob da jetzt 7 oder 8 oder 9 bar drin sind, kann ich dir nicht sagen...jedenfalls hatte ich noch nie nen Durchschlag gehabt.

Ich würde mir die Wese jederzeit wiederkaufen

WAS?
ich habe die Wese auch, aber nur als Minipumpe für eine Defekt während der Fahrt. Das Teil funktioniert zwar einigermaßen, aber einen richtigen Druck um 8 bar bekommt man doch da nicht so schnell rein. Das dauert doch eine Ewigkeit.
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

WAS?
ich habe die Wese auch, aber nur als Minipumpe für eine Defekt während der Fahrt. Das Teil funktioniert zwar einigermaßen, aber einen richtigen Druck um 8 bar bekommt man doch da nicht so schnell rein. Das dauert doch eine Ewigkeit.

Eigentlich hatte ich mir die WESE damals nach Erwerb meines Rennrades gekauft, um während ner Tour im Falle eines Plattfußes den reifen reparieren zu können.
Ich hab mir gedacht "den korrekten Luftdruck kannste dann ja auch zuhause beim Händler kurz checken lassen"....

Aber wie gesagt: ich bin sicherlich kein Schwarzenegger, schon gar nicht was meine Armmuskeln angeht, aber ich versicher dir, dass ich mit der Wese 250 Hübe innerhalb von gefühlten 2 Minuten im Reifen habe und mit diesem Druck (wie hoch der auch immer sien mag) bisher ohne Probleme durch Schlaglöcher usw... gefahren bin.

PS: Ich hab auch ne Minipumpe fürs MTB...wenn ich mit der nen Reifen aufpumpe, bin ich anschließend leergepumpt (obwohl die nen Doppelhub hat).......die Wese ist so leichtgängig...
 
AW: Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Verstehe nicht warum viele auf der Suche sind nach einer anderen Standpumpe. Rennkompressor gibts schon ewig und funktioniert auch schon ewig, hin und wieder den Ventilkopf tauschen und gut is....ja ok alle paar Jahre benötigt sie etwas Fett.

Neuer Schlauch für meinen SKS Rennkompressor. Von SKS in bekannt kulanter Art kostenlos zur Verfügung gestellt. Also von hier aus: VIELEN DANK!!!!!



Versuch das mal bei einer anderen Firma. Rennkompressor ist das A und O. Auf Dauer führt da nichts dran vorbei.

Gruß k67
 
Zurück