• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Pedale sind das (Klick-art?)

SaschaRR

Aktives Mitglied
Registriert
22 Juli 2022
Beiträge
220
Reaktionspunkte
83
Hallo, diese Pedale sind an meinem Heimtrainer drangewesen, gebraucht geholt
und jetzt bzw vor kurzem gesehen das auf der Unterseite der Pedale mit diesen älteren Ösen/Hakenpedalen zusätzlich wohl Klickpedale befestigt werden können.
Welche Klickbefestigung ist das denn ? (siehe Fotos)

Pedal Kettler 4.jpg
Pedal Kettler 2.jpg
 
Wobei das eher kein Original-Shimano ist, sondern ein Fremdanbieter. (man darf auch Clone nennen)

Da gibts viele von, das Problem ist: Original Shimano-Cleat passt an manchen Clone perfekt, an manchen einigermaßen, an manchen garnicht. Man weiß es vorher nicht....

Gruß messi
 
Stimmt.
Wenn man Klickies will (hier geht's wohl um indoor) so wirft man ggf eben den Clone-Rotz runter und montiert echte Shimanos. Die kosten ja nicht viel...
 
So what?
Passende cleats sind dabei und sie funktionieren einwandfrei, viele Jahre lang.
Die Preissteigerung gibts fast überall. Essen wir darum nun zB keine Nudeln mehr?

Der TE hat offenbar weder Cleats noch Ahnung von der Materie, sonst hätte er SPD selbst erkannt. Offenbar noch nie SPD benutzt.
Und da soll er original Shimano Cleats kaufen und dran rumfeilen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die normalen Nudeln sind noch nicht einmal 1€ mehr, teilweise werden sie wieder günstiger. Die 520 Pedale kosten mindestens 20€ mehr. In manchen Shops kosten sie sogar 50€. Für das identische Produkt? Nudeln und Pedale haben sich preislich verdoppelt. Wenn ich mir jetzt einen A6 zum doppelten Preis kaufen müsste...., oder ein Einfamilienhaus kostet jetzt 1,5 Mio und einige Hunderttausend mehr, weil bessere Lage....
Absolute Preisgrenze wären 30€.
Essen und Hobby sind aber auch schwer zu vergleichen.
 
Mir geht es va darum, dass man zum Rumfeilen an Cleats wissen sollte, wie die Auslösung normalerweise bei Originalteilen funktioniert, wie leicht, wie hakelig...
Der TE scheint nicht über diese Erfahrung zu verfügen, insofern halte ich es für keine geeignete Empfehlung in diesem Fall.


Und ja, ich habe mir selbst schon Cleats passend gemacht, die nicht passend waren.
Und ja, ich fahre selbst am indoor Rad XTR Pedale. 🙂
Muss ich seltener ersetzen als Spaghetti.
 
Nee, großartig Ahnung von den Unterschiedliche Cleats bzw Klickpedalen hab ich nicht, bin mit meinen Shimano Pedalen mit der Bauart SPD-SL zufrieden und würde allenfalls mal eine Nummer bessere aus der Ultegra Serie als Weihnachtsgeschenk updaten
Bin kein extremer Freak der da 100+x €s zusätzlich ausgibt nur um "paar" Gramm leichtere Pedale mit Ultegra/Dura-Ace Schriftzug unterm Schuh herumzufahren

Nur vom RR die SPD-SL kenne ich und da die nicht passen hab ich nachgefragt
und richtig: werden mit Sicherheit keine originale sein, sonst hatte ich schon mal bei Shimano-Schriftzug auf normale SPD tippen können, da meine SPD-SL ja nicht dranpassen
 
Mir geht es va darum, dass man zum Rumfeilen an Cleats wissen sollte, wie die Auslösung normalerweise bei Originalteilen funktioniert, wie leicht, wie hakelig...
Der TE scheint nicht über diese Erfahrung zu verfügen, insofern halte ich es für keine geeignete Empfehlung in diesem Fall.


Und ja, ich habe mir selbst schon Cleats passend gemacht, die nicht passend waren.
Und ja, ich fahre selbst am indoor Rad XTR Pedale. 🙂
Muss ich seltener ersetzen als Spaghetti.
Man sollte zuvörderst wissen daß die SPD-Klötzchen ungerne befeilt werden-sie sind fast so hart wie die Feile. Aber-Feuer frei !
 
Zurück