• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Marke hat das beste Image?

AW: Welche Marke hat das beste Image?

Aber mein CLX2.0 - das ist schon ein feines Teil & wennich einmal Geld habe ... - dann steht ein M10 auf der Einkaufsliste ...

Das C59 Italia in komplett schwarz gefällt mir sogar noch besser. Ist auch gar nicht viel teurer als das M10 ;)

Ansonsten gefallen mir auch die Trek Bikes. Muss nicht immer ein Italiener sein.
 
AW: Welche Marke hat das beste Image?

Das C59 Italia in komplett schwarz gefällt mir sogar noch besser. Ist auch gar nicht viel teurer als das M10 ;)

Ansonsten gefallen mir auch die Trek Bikes. Muss nicht immer ein Italiener sein.

Den C59 kriegt man auch als Maßrahmen,geht mit dem M10 ja nicht. Ich fahre nen Dream HP B-Stay und finde den schon klasse.
 
AW: Welche Marke hat das beste Image?

Ein C59 oder auch ein M10 sprengen einfach meine Möglichkeiten.
 
AW: Welche Marke hat das beste Image?

Lass Dich doch von den sogenannten "Test's" der Rennradbravos nicht ins Boxhorn jagen.

Die Tests sind für eine grobe Vororientierung nicht verkehrt, zumindest geben die eine Möglichkeit, Messwerte zu bekommen. Aber mehr interessantes kommt dabei nicht heraus.
Hab mich selber für ein Rad entschieden (Wilier Gran Turismo), dass dort nicht mit Bestnote abgeschnitten hat und kann für mich nur den Schluss ziehen, dass ich mir genau das für mich richtige gekauft hab.

Und vergiss bei Rädern den Faktor "Wiederverkaufswert". Das ist genauso schwammig, wie nach Marken und Image zu forschen. Den besten Preis kriegt man eh nur dann, wenn man beim Wiederverkauf den Käufer zum Rad findet.
Generell kann man aussagen, dass sich exklusive RR (Sport)- Hersteller besser wieder verkaufen lassen, als Marken, die vom Kinderrad übers Pedelec bis zum Renner alles mögliche fabrizieren.
 
AW: Welche Marke hat das beste Image?

Weizenbier_107075.jpg
 
AW: Welche Marke hat das beste Image?

ron_devous;2119116[B schrieb:
]Die Tests sind für eine grobe Vororientierung nicht verkehrt, zumindest geben die eine Möglichkeit, Messwerte zu bekommen. [/B]Aber mehr interessantes kommt dabei nicht heraus.
Hab mich selber für ein Rad entschieden (Wilier Gran Turismo), dass dort nicht mit Bestnote abgeschnitten hat und kann für mich nur den Schluss ziehen, dass ich mir genau das für mich richtige gekauft hab.

Und vergiss bei Rädern den Faktor "Wiederverkaufswert". Das ist genauso schwammig, wie nach Marken und Image zu forschen. Den besten Preis kriegt man eh nur dann, wenn man beim Wiederverkauf den Käufer zum Rad findet.
Generell kann man aussagen, dass sich exklusive RR (Sport)- Hersteller besser wieder verkaufen lassen, als Marken, die vom Kinderrad übers Pedelec bis zum Renner alles mögliche fabrizieren.

Diese Messwerte sind doch bis 75kg überhaupt nicht interessant. Die Steifigkeiten reichen in den meissten Fällen voll aus. Viel wichtiger ist die Geo. Die muss passen. Und viele haben eben abweichende Körpermaße. Da wird die suche manchmal schwer.
 
AW: Welche Marke hat das beste Image?

Diese Messwerte sind doch bis 75kg überhaupt nicht interessant. Die Steifigkeiten reichen in den meissten Fällen voll aus. Viel wichtiger ist die Geo. Die muss passen. Und viele haben eben abweichende Körpermaße. Da wird die suche manchmal schwer.

Da bin ich 20 drübber. ;)
Das Verhältnis der Steifigkeiten zur Geometrie scheint mir der allerwichtigste Aspekt zu sein. Darauf gehen die RR Bravos nicht wirklich ein.
Froh kann sein, wer einen Händler hat, der selbst Hobbyfahrer mit Wettkampferfahrung ist.
 
AW: Welche Marke hat das beste Image?

Da bin ich 20 drübber. ;)
Das Verhältnis der Steifigkeiten zur Geometrie scheint mir der allerwichtigste Aspekt zu sein. Darauf gehen die RR Bravos nicht wirklich ein.
Froh kann sein, wer einen Händler hat, der selbst Hobbyfahrer mit Wettkampferfahrung ist.

www.veloemozione.de kann ich da nur sagen ;-))
 
AW: Welche Marke hat das beste Image?

Canyon

Scharf kalkuliert, Modern, Stromlinenförmig und nur aufs wesentliche reduziert !!!!!!!!

Gibts die auch in hübsch?
Wenn Canyon nicht so extrem Farbreduziert wäre, und dann auch prompt nur farbloses schwarz und weiss...
Canyon Räder sind mir zu langweilig - auch wenn ich technisch eine hohe Meinung von ihnen habe.
 
AW: Welche Marke hat das beste Image?

Gibts die auch in hübsch?
Wenn Canyon nicht so extrem Farbreduziert wäre, und dann auch prompt nur farbloses schwarz und weiss...
Canyon Räder sind mir zu langweilig - auch wenn ich technisch eine hohe Meinung von ihnen habe.

Da war bei mir ein ganz klein wenig Ironie im Spiel:D
 
AW: Welche Marke hat das beste Image?

Da war bei mir ein ganz klein wenig Ironie im Spiel:D

Ich hadere genau wegen dopauls Aussage momentan mit einer Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes neues Radl. So toll die Canyon-Bikes offenbar sind, so langweilig finde ich sie. Trotz mehr Gewicht und schlechterer Ausstattung geht meine Tendenz derzeit in Richtung BMC. Aber das hat noch Zeit, bis die 2012er-Modelle alle raus sind. Ganz im Ernst und ohne Ironie.

LG
Rüdiger
 
AW: Welche Marke hat das beste Image?

HAHA Rüdiger, bei mir wars genau die selbe Frage, Canyon oder BMC.

wobei das Herz BMC schrie (naja als aufrechter Schweizer halt) aber das Hirni entschied Canyon (bei der aktuellen Frankenstärke und des MwSt-Abzuges geradezu ein Schnäppchen)

Ich finde übrigens die Canyons gar nicht langweilig, das matte schwarz mit weisser Schrift sieht doch einfach rattenscharf aus, die Schlichtheit ist gerade das Reizvolle daran... aber über Geschmack lässt sich... you know :-)

Gruässli
Claude
 
AW: Welche Marke hat das beste Image?

Mir ist noch nicht klar, was ein "gutes" Image sein soll.
Biologisch abbaubar?
Nicht per Kinderarbeit hergestellt?
Pro Rad wird ein Hektar Regenwald geschützt?
Fahren die hüschesten Mädels/Jungs?
Finden die hübschesten Jungs/Mädels klasse? (Meine Freundin wird durchaus öfters für ihren Olmo-Stahlrahmen (gemufft) angesprochen;))

Wiederverkaufswert ist dagegen einfacher zu verstehen. Da sind im Moment ca. 20-30 Jahre alte Italiener ungeschlagen (ein gut erhaltenes Pina oder Colnage erreicht schon Werte wie ein Porsche:D).

Was "in" ist, ist dann wieder ganz individuell: Natürlich mein neues. Hätt ichs sonst gekauft?
 
AW: Welche Marke hat das beste Image?

Image hat auch was mit der Geschichte der Hersteller zu tun...

vergleicht das mal mit den Automarken, warum hat wohl Porsche, Rolls Royce, Mercedes,...ein gutes Image???
 
AW: Welche Marke hat das beste Image?


Ganz schön naiv, dass Italien sofort mit "Gut" assoziiert wird. Vor allem, wenn man bedenkt, dass selbst die Italiener überwiegend in Asien herstellen. Wäre auch schwachsinnig, wenn man überteuert in Italien herstellt.
Bei Laufrädern sehe ich das vllt noch etwas anders.
 
AW: Welche Marke hat das beste Image?

natürlich spielt da auch mein persönlicher Geschmack mit rein!! :):dope:
 
AW: Welche Marke hat das beste Image?

Qualitativ sind die Rahmen der großen Marken ja im mittleren-höheren Preissegment ja eh kaum zu unterscheiden. Da spricht dann auch nichts gegen "Campa + Pina", sofern man ein Italienliebhaber ist :)
 
Zurück