Das sieht doch ganz vernünftig aus (zumindest was man erkennen kann). Okay, es sind noch ein paar Ausreißer drinnen, aber welche Glättung ist bei dem Screenshot für die Power eingestellt? Bei Intervals sind das normalerweise 30s. Wenn du bei dir 1s eingestellt hättest, würde das den Unterschied erklären.
Klar, wenn du Leistung und RPM in einem Bereich halten willst, musst du zwangsläufig Kompromisse eingehen, wenn die Übersetzung nicht zum Gelände passt.
Ich würde mich von den Zahlen nicht verrückt machen lassen. Sie sind sicher ein wichtiger Anhaltspunkt, aber wer sagt denn, dass ein Training auf der Rolle im ERG-Mode mit exakt voreingestellten Werten „bessere“ physiologische Anpassungerscheinungen erzielen würde als ein Training unter leicht variierenden Bedingungen in der Realität. Ich vermute, dass dir hier kaum jemand den Unterschied in den Anpassungprozessen Rolle vs Draußen erklären könnte (wenn es ihn überhaupt gibt)—>
@pjotr wäre vielleicht einer, der das könnte. Was dann besser zu deinem Ziel passen würde, ist natürlich die nächste Frage.
Welchen
Garmin hast du denn? Ich finde es komisch, dass du da nur 3s- und momentan-RPM einstellen kannst. Ich habe auf meiner Intervallseite 3s, 10s, 30s und Rundendurchschnitt (Fenix6x).
Bei 30/30 sind die absoluten Werte auch nicht wirklich entscheidend, das hatten wir hier schon des Öfteren.
Ich finde die absoluten Werte bei Intervallen von 3-8 Minuten Länge am wichtigsten. Sie helfen mir, am Anfang nicht zu überziehen und am Ende die Leistung aufrecht erhalten zu können.