Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
oder neue Maschine?Neuer User?
Mir persönlich helfen low RPM-Einheiten im Schwellenbereich enorm. In Ermangelung langer Anstiege fahre ich über +-2 Stunden an jedem Anstieg (5-15min) in diesem Bereich. Die Pausen hängen dann natürlich auch von der Strecke ab.
Hab das heute gleich mal versucht aber zum Einstieg erstmal nur 2x15min bei 90%FTP.
War das erste Intervalltraining dass ich nach Leistung draussen gefahren bin und muss sagen das nächste mal fahre ich definitiv auf der Rolle oder nach HF.
Ich habe eine Sram Wattkurbel und es ist schlicht unmöglich damit eine konstante Leistung zu fahren, auch nicht nach dem 3sek. Schnitt. Der nächste Fehler war ich hab die Wattkurbel fürs Gravel Bike gekauft. 1x12 ist zu wenig für Low Rpm Intervalle zumindest bei den 3-6% Steigung wo ich sie heute gefahren bin.
Mal schauen ob ich das nächste mal nach HF fahre, diese war sehr konstant, oder ob ich mich einfach auf die Rolle setze, denke bei Kürzeren Intervallen ist das nich schwerer die Richtige Zone zu treffen.
Das sieht doch ganz vernünftig aus (zumindest was man erkennen kann). Okay, es sind noch ein paar Ausreißer drinnen, aber welche Glättung ist bei dem Screenshot für die Power eingestellt? Bei Intervals sind das normalerweise 30s. Wenn du bei dir 1s eingestellt hättest, würde das den Unterschied erklären.Danke für die Tipps. Die Aufzeichnung sieht jetzt gar nicht mal so schlecht aus, aber Garmin arbeitet hier bestimmt mit einer Glättung:
Anhang anzeigen 1471477
Ziel waren 260w, tatsächlich schwankte die Leistung zwischen 220-320w. Was bei einem Workout mit Zielleistung ziemlich nervig ist weil der Computer 10mal pro Minute piepst.
Die Durchschnittsleistung hinten raus passt allerdings mit 260w und 263w recht gut. Es ist wahrscheinlich auch etwas schwerer die Leistung und die Rpm zu halten gerade weil die Gangabstufung am Gravel nicht so fein ist wie beim Rennrad.
Aber wie ihr ja sagt ist es bei der Einheit ja nicht so „genau“ da ja die Muskelermüdung im Fokus steht.
Ich habe die Datenseiten nochmal durchgeblättert und es gibt leider nur die aktuelle Leistung und den 3sek Schnitt zum anzeigen.
Man muss auch sagen dass es eine relativ einfache Einheit war. Wie schafft man das z.b bei 30/30 Intervallen, das scheint mir schier unmöglich hier die richtige Leistung zu treffen.