Diese Saison hatte ich mich auf Rennen mittels 4x8 Min. Schwellenintervalle gezielt vorbereitet. Begründung:
- Die Spiegeln den Leistungsbereich meiner meist 60-80 Minuten langen Rennen wider
- Ich bringe mit einer Einheit viel Zeit in einem hohen Intensitätsbereich zusammen
- Meine Muskulatur verträgt die besser als kürzere Intervalle mit höherer Intensität
- Sie lassen sich mittels Pulsmessung und Gefühl gut steuern
- Ich habe zwei passende Referenzanstiege, wodurch ich auch Rückschlüsse auf die Leistungsentwicklung nehmen kann
Für das Rennradfahren sehe ich den Nachteil, dass ich anfangs mit den anderen oft nicht mitgehen kann. Da bei den CC-Rennen der Windschatten fehlt, mache ich mir aber keine Gedanken, da ich die nach einer halben Stunde wieder eingeholt habe.
Es war aber schwierig, mich regelmäßig dazu zu überwinden. Mit einem Trainingspartner oder Trainer wäre das sicher einfacher. Deshalb werde ich das nächstes Jahr nicht mehr so machen, sondern die Intervalle wieder mehr in die Ausfahrten einbauen.