Im Scyence Podcast haben sie ein paar mal über lange 30/30er Serien gesprochen. Hörte sich interessant an, also habe ich das einfach mal probiert und 3x20'x30/30 geplant. Dritter Satz fiel wegen schlechter Energieversorgung aus. Viel zu spät nachgezuckert.
Aber auch sonst eine eklige Nummer. Bis zum 6. - 7. Intervall konnte ich jeweils mitzählen, danach kamen aber komischerweise mindestens noch 20 weitere. Die Serie hörte einfach nicht auf...
Macht aber irgendwie Spaß.
Leider haben sie wenig über das Warum gesprochen. Es fiel ein paar mal der Begriff steady-state aber mir ist nicht ganz klar, was die Idee dahinter ist?
Anhang anzeigen 1426492