• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

Möchte dich nicht nahe treten aber der größte Punkt ist der Alltagsstress das glaubt man meistens nicht mit so einem Pensum an Training. Der Körper merkt sich das. Wenn nicht heuer dann nächstes Jahr oder in 2 Jahren. Du kannst es mit deinem Job, Familie gut verbinden, der andere macht das auch aber bei ihm passiert das was sich keiner wünscht

Das stimmt, aber ich habe keinen wirklichen Alltagsstreß, bin tiefenentspannt und relativ frei in meiner Zeiteinteilung. Kann das aber nachvollziehen, dass je nach individueller Situation sowas schon schwierig werden kann.
 

Anzeige

Re: Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?
Bin heut mal "The Wringer" bei Zwift gefahren. Aufbau gibt's im Anhang :)

Was soll ich sagen, 6x ging das gut, dann musste ich runterregeln und bin nur noch 185% gefahren, mehr ging nicht☠️

Einmaliges Maximum über 30s liegt bei mir bei 233%. Kann man irgendwie sagen, was "gut" und was "schlecht" wäre?

Auf jeden Fall muss ich sowas wohl öfter mal fahren :D
 

Anhänge

  • Screenshot_20240122-203621.png
    Screenshot_20240122-203621.png
    257,1 KB · Aufrufe: 140
Bin heut mal "The Wringer" bei Zwift gefahren. Aufbau gibt's im Anhang :)

Was soll ich sagen, 6x ging das gut, dann musste ich runterregeln und bin nur noch 185% gefahren, mehr ging nicht☠️

Einmaliges Maximum über 30s liegt bei mir bei 233%. Kann man irgendwie sagen, was "gut" und was "schlecht" wäre?

Auf jeden Fall muss ich sowas wohl öfter mal fahren :D
Relativ ausgedrückt kann man das kaum beurteilen. Typ Tony Martin wird kaum über 200% kommen. 100kg Hobbyfahrer mit Sprintergenen schafft auch gerne mal 400% FTP.
 
Bin heut mal "The Wringer" bei Zwift gefahren. Aufbau gibt's im Anhang :)

Was soll ich sagen, 6x ging das gut, dann musste ich runterregeln und bin nur noch 185% gefahren, mehr ging nicht☠️

Einmaliges Maximum über 30s liegt bei mir bei 233%. Kann man irgendwie sagen, was "gut" und was "schlecht" wäre?

Auf jeden Fall muss ich sowas wohl öfter mal fahren :D
Ich bin die Einheit letzte Woche auch gefahren, fand ich schon sehr extrem. Auch zu Anfang die Rampe und dann den 1. 30‘er. War ich nicht drauf vorbereite und einen Tag später hab ich Husten bekommen, werde ich nicht mehr fahren 😉
 
Muss ein Ruhetag immer zwangsläufig gar nichts sein, ist geht auch eine Stunde GA1 an einen Tag?
Wenn man die Intensität am unteren Ende des GA1-Intensitätsbereichs belässt und 1h-1,5h fährt, geht das natürlich. Dann nennt man das allerdings i.d.R. Rekom, Aktive Regeneration etc. aber nicht mehr GA1.
 
Wenn ich mit dem intensiven Training anfange benötige ich gar nicht so viele Belastungen pro Einheit und kann das dann auch dreimal pro Woche machen. So wie hier.
4*30-40s L6 und 1* L5 3 Minuten. Nur wenn man diese 5*5 oder 4*4 trainiert benötige ich mehr Pausentage.
hier mal so eine EInheit, die wesentlich weniger Bealstungsdauer im intensiven bereich hat, mir aber ganz gut bekommt.
1705990400286.png
 
Stabile Einheit vom Palzer Toni.

Erst 6x60"@130% mit nur 30" Pause und ordentlich weitertreten als Warm-up. Und dann hintendrauf noch 2x8x40"/20" mit 125% und 100%.
Die 60er hätten mir vermutlich schon gereicht um nachhause rollen zu müssen.

1706876882399.png
 
Gestern, seit längerer Zeit mal wieder Sprints trainiert. Heute Muskelkater in den Waden. Gerade mal 10 Sprints.
1707144724781.png
 
Ich hatte letzte Woche auch mal 30s Sprints in das Tempotraining eingebaut. Das habe ich hinterher auch echt deutlich in den Beinen gespürt. Werde ich jetzt wohl öfter mal machen.
1707150788811.png
 
Aufgrund der sweet spot Intervallbeispiele aus dem Nachbarthread frage ich mich, ob nun kurze Intervalle wie 6 x 10 oder längere wie 3 x 20 besser sind?
Ich habe bisher immer viel 3 x10 oder 3 x 15 trainiert mit jeweils 5 Minuten Setpause trainiert und möchte in den nächsten Woche mein sweet spot Training steigern.

Kennt da jemand den Stand der Forschung oder ist das gerade wieder nur so ein Ding der Norweger? 😄
Welche Pausenlänge würdet ihr wählen? Ich hätte bei 6x 10 z.B. an 2-3 Minuten gedacht.
 
Zurück