• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Bremse an mein Radel??

optimomist

Mitglied
Registriert
10 November 2005
Beiträge
68
Reaktionspunkte
22
Ort
BS
HI!
Bin neu hier :wink2: und hab gleich mal ne Frage :confused: :
Ich hab nen Cannondale Optimo Renner, 60 cm, und wollte mal die "Bremsen" auswechseln, weil mir die Cannondale Omega langsam unheimlich werden! :eek:
Da bremst jede Baumarkt V-Brake besser....
Ich hab bei Ebay die neue 105er Bremse gesehen, von der bin ich auch ganz angetan (so rein optisch),
nur gibt es da ja die Versionen mit langen und kurzen "Schenkeln". Bestimmt weiß wer von euch welche da ranmüssen oder ?!?!?
 
Kurze. Hab das selbe Spiel hinter mir, weil die Omega echt Grütze sind. Nicht nur die Bremse ansich, auch die Beläge.
 
Das bringt auf jeden Fall erstmal extrem Punkte bei dieser Bremse. Ich hatte erst die Ultegra - Beläge, die einen merklichen Unterschied gebracht haben. Jetzt fahre ich Kool Stop, die zwar etwas schwammiger sind, aber es mir jetzt erlauben ohne weiteres das Hinterrad anzuheben, wenn ich nicht aufpasse. Ich halte die Beläge für super, auch wenn ihier im Forum schon geschimpft wurde über die Form und den Verschleiß. Die Dura Ace Beläge sind ebenfalls super, nehmen sich aber - glaube ich - nicht viel im Vergleich mit den Ultegras.

Welches Rad hats du und welche Laufräder sind da drin? Ich habe ein 2004er R800, bei dem serienmäßig Gippiemme Grecal Parade verbaut waren, die nach kurzer Zeit durch die Sch... Beläge ganz schön mitgenommen waren. nach dem Tausch der Beläge war es besser.
 
Hi!
Ich hab auch ein 2004er R800!
Leider hat sich das Gipiemme Grecal Hinterrad schnell verabschiedet, die Dinger sind aber auch echt zum Kotzen und für meine grade mal 80kg bei 195cm anscheinend ungeeignet :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

Ich möchte mal einen mit 63ger Rahmen sehen der keine Probleme mir dem LRS hat...

Wenn ich meinen LRS alle 100km nachzentrieren lassen muss is irgendwas falsch.

In Ermangelung an Geld hab ich mir den Mavic CXP22 32-Loch LRS geholt, bis jetzt hält er, und der Wahnsinn ist, dass die Mavic genausoviel wiegen wie die Gipiemme, bei immerhin doppelt so vielen Speichen....

Naja, ich hab mein Lehrgeld gezahlt! Mich würde mal der Unterschied zwischen den Ultegra 2005 und den 105 aus 2006 interessieren, 55€ bei H&S für die 105 ist glaube ich ein sehr fairer Preis.

Hinterrad anheben??? LOL ich dachte das geht gar nicht beim RR! Das VR rutscht doch einfach weg oder ^^,?? Mit Omegas macht man derartige erfahrungen nicht ;)
Gruß Jan
 
Also meine Gipiemme haben 2.500 km super gehalten. Habe sie nur getauscht, weil ich was leichteres wollte. Fahre einen 58er Rahmen, bin 185 groß und 80 kilo schwer.

Hinterrad anheben geht, allerdings eben nicht als Nose Stand wie beim MTB sondern nur lupfen. Der Preis ist ok für die Bremsen, allerdings wenn du nicht unbedingt so viel Geld hast im Moment tuen es auch die Beläge erstmal. Kann ich nur empfehlen. Guck auch mal bei Bike24.net, bike-components.de oder biketwon.de; vergleichen lohnt.

Welche Farbe hat dein Rad? Habe eine Zweifach-Variante in der 3-fach Lackierung. Alles klar?
 
was heist 'lupfen'?
kann selbst mit meinen 15jahren alten ofmegas das hinterrad abheben lassen ohne wegzurutschen, solange kein laub da ist :D :D
 
andi79 schrieb:
Welche Farbe hat dein Rad? Habe eine Zweifach-Variante in der 3-fach Lackierung. Alles klar?
Ich hab die "graue" triple Version! Ich wusste gar net, dass man nur die eine Farbe als triple bzw double bekommt, ich dachte dass kann man sich aussuchen... habs bei eBay erstanden... ich pack mal ein paar Fotos in mein Fotoalbum :)
 
fjmi schrieb:
was heist 'lupfen'?
kann selbst mit meinen 15jahren alten ofmegas das hinterrad abheben lassen ohne wegzurutschen, solange kein laub da ist :D :D

Ich sage ja, die Beläge sind's.

"Als lupfen wird das leichte Abheben des Hinterrades bei zu hoch dosierter Bremsleistung am Vorderrad bezeichnet, welches leicht zu Stürzen oder unsicheren Fahrmanövern führen kann"
 
Zurück