• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Art Reifen brauche ich für mein Rennrad?

D

donpedro44

Hallo!
Ich bin ein Neuling im Rennradfahren, habe mir aber im Herbst ein gebrauchtes Scott Addict zugelegt. Das Rennrad hat Schlauchreifen. Nun habe ich gesehen, dass einer der Reifen seitlich eine hässliche Beule aufweist, also getauscht werden muss. Es ist schon der Schlauch zu sehen.

Ich habe mich heute im Internet etwas umgeschaut, wollte eigentlich den Continental 4000S kaufen. Irgendwie komme ich mit den Bezeichnungen nicht klar. Brauche ich
- Drahtreifen
- faltbare Reifen
- Schlauchreifen

Wenn ich rein nach Schlauchreifen suche, finde ich den Conti nicht. Da gibt es überhaupt nicht viel Auswahl. Wie muss denn die genaue Reifenart heißen, nach der ich suchen muss?
Danke schon mal für Eure geduldige Hilfe?

Peter
 
AW: Welche Art Reifen brauche ich für mein Rennrad?

Es gibt im Prinzip zwei Arten Reifen.

1. Schlauchreifen.
Diese haben einen eingenähten Schlauch und werden auf die Felge geklebt.

2. Draht- oder Faltreifen.
Diese benötigen einen extra Schlauch und werden ohne Kleber auf eine Hakenfelge
gezogen.
Faltreifen sind ,wie der Name schon sagt, faltbar und leichter als Drahtreifen.

Conti 4000S ist meines Wissens nach ein Faltreifen, kein Schlauchreifen.

Edit: aha, gibt es also auch als Schlauchreifen.
 
AW: Welche Art Reifen brauche ich für mein Rennrad?

Wenn dein RR Schlauchreifen hat, wie du es schreibst, dann brauchst du Schlauchreifen :)
Diese müssen geklebt werden, ist nicht besonders kompliziert aber auch nichts für absolute Anfänger, und da du nicht mal Ahnung hast, was du da hast würde ich dir glatt dazu raten zu einem Händler zu gehen und das da erledigen zu lassen.
4000s gibt es in Schlauchreifenversion zB bei www.bike24.net .
Und sonst: klick mich.
 
AW: Welche Art Reifen brauche ich für mein Rennrad?

Sorry, falls es hier nicht zutrifft, aber ich hab schon mehrfach festgestellt,
dass gerade Anfänger nicht wirklich wissen was Schlauchreifen wirklich sind:o

Bitte vergewissern was wirklich drauf ist:)

Beschreibung hat ja BIKAHOLIC schon geliefert:)
 
AW: Welche Art Reifen brauche ich für mein Rennrad?

Wenn durch den Mantel der Schlauch zu sehen ist brauchst Du entweder nen Drahtreifen bzw nen Flatreifen.
Unterschied beim Faltreifen liegt darin, dass Du ihn falten kannst, weil auf den Draht verzichtet wurde: leichter etwas teurer.

Schlauchreifen werden auf die Flege geklebt.
Hier hast Du keinen Mantel mehr: teuer und etwas weniger Gewicht.

Mal so kurz und knapp.

kannst auch hier mal schauen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradbereifung
 
AW: Welche Art Reifen brauche ich für mein Rennrad?

Wenn durch den Mantel der Schlauch zu sehen ist brauchst Du entweder nen Drahtreifen bzw nen Flatreifen.
Unterschied beim Faltreifen liegt darin, dass Du ihn falten kannst, weil auf den Draht verzichtet wurde: leichter etwas teurer.

Schlauchreifen werden auf die Flege geklebt.
Hier hast Du keinen Mantel mehr: teuer und etwas weniger Gewicht.

Mal so kurz und knapp.

kannst auch hier mal schauen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradbereifung

Da hast du schon recht. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Am Rennrad ist noch die Originalbereifung oben. Es ist ein "Hutchinson Vision2, Kevlar pro tech".
Es ist kein Schlauchreifen, sondern ein Reifen mit Schlauch.

Peter
 
AW: Welche Art Reifen brauche ich für mein Rennrad?

Hallo!
Ich bin ein Neuling im Rennradfahren, habe mir aber im Herbst ein gebrauchtes Scott Addict zugelegt. Das Rennrad hat Schlauchreifen. Nun habe ich gesehen, dass einer der Reifen seitlich eine hässliche Beule aufweist, also getauscht werden muss. Es ist schon der Schlauch zu sehen.

Ich habe mich heute im Internet etwas umgeschaut, wollte eigentlich den Continental 4000S kaufen. Irgendwie komme ich mit den Bezeichnungen nicht klar. Brauche ich
- Drahtreifen
- faltbare Reifen
- Schlauchreifen

Wenn ich rein nach Schlauchreifen suche, finde ich den Conti nicht. Da gibt es überhaupt nicht viel Auswahl. Wie muss denn die genaue Reifenart heißen, nach der ich suchen muss?
Danke schon mal für Eure geduldige Hilfe?

Peter

Hallo Don Pedro

Du brauchst Faltreifen oder Drahtreifen ( auch Clintcher genannt )
Das sind vom Aufbau her beides Reifen in die Schläuche gezogen werden müssen.
Die Faltreifen haben nur an den Innenrändern keinen Draht mehr der die Rundung des Reifens nachführt und somit leichter und wie der Name sagt, faltbar sind.

Es gibt reichlich Angebot für diese Draht / Faltreifen.

z.B. gibt es ( sogar mit gefärbten Laufflächen, je nach Geschmack )
RR Reifen von Rubena für 5,90 Euro pro Stück bei Fahrraddiscount.de
Diese von einem tschechischen Hersteller gefertigten Reifen sind robust, halten lange und sind für normalen Gebrauch, Training usw. gut geeignet. Werden aber wenig gefahren, weil preisgünstig.

Zwischen 10 und 20 Euro gibt es natürlich auch Reifen wie zB Conti Ultra oder Bontrager race lite. Wie die obengenannten werden auch diese als Vielfahr - oder Trainingsreifen benannt und reichlich gefahren.

Für deutlich über 20 Euro pro Stück gibt es natürlich Conti GP oder Schwalbe R1 oder Michelinreifen etc. die auf dem Papier haltbarer, laufruhiger, und kurvenstabiler sind und geringeren Rollwiederstand ausweisen.

80 % aller RR Fahrer in Deutschland würden allerdings bei einer Fahrt unter gleichen Streckenverhältnissen nicht merken ob sie einen Conti GP 4000 oder einen Rubena auf der Felge haben. ( persönliche Meinung, gehöre zu diesen Leuten )

Zu Draht und Faltreifen brauchst du jeweils einen Schlauch.
Zu Schlauchreifen nicht.

Viel spass auf dem Rennrad:duck:
 
AW: Welche Art Reifen brauche ich für mein Rennrad?

Hallo Don Pedro

Du brauchst Faltreifen oder Drahtreifen ( auch Clintcher genannt )
Das sind vom Aufbau her beides Reifen in die Schläuche gezogen werden müssen.
Die Faltreifen haben nur an den Innenrändern keinen Draht mehr der die Rundung des Reifens nachführt und somit leichter und wie der Name sagt, faltbar sind.

Es gibt reichlich Angebot für diese Draht / Faltreifen.

z.B. gibt es ( sogar mit gefärbten Laufflächen, je nach Geschmack )
RR Reifen von Rubena für 5,90 Euro pro Stück bei Fahrraddiscount.de
Diese von einem tschechischen Hersteller gefertigten Reifen sind robust, halten lange und sind für normalen Gebrauch, Training usw. gut geeignet. Werden aber wenig gefahren, weil preisgünstig.

Zwischen 10 und 20 Euro gibt es natürlich auch Reifen wie zB Conti Ultra oder Bontrager race lite. Wie die obengenannten werden auch diese als Vielfahr - oder Trainingsreifen benannt und reichlich gefahren.

Für deutlich über 20 Euro pro Stück gibt es natürlich Conti GP oder Schwalbe R1 oder Michelinreifen etc. die auf dem Papier haltbarer, laufruhiger, und kurvenstabiler sind und geringeren Rollwiederstand ausweisen.

80 % aller RR Fahrer in Deutschland würden allerdings bei einer Fahrt unter gleichen Streckenverhältnissen nicht merken ob sie einen Conti GP 4000 oder einen Rubena auf der Felge haben. ( persönliche Meinung, gehöre zu diesen Leuten )

Zu Draht und Faltreifen brauchst du jeweils einen Schlauch.
Zu Schlauchreifen nicht.

Viel spass auf dem Rennrad:duck:

Unterschied: das hier ist ein Clintcher, das hier ein Clincher :D

Zudem erhebe ich Einspruch bzgl. der Feststellung, dass 80 % der Radler nicht den Unterschied zwischen einem 5 €- und einem 25 €-Reifen merken. Sobald man sich flotter fortbewegt, merkt man das sehr schnell.
Und: die Haltbarkeit teurer Reifen ist meist niedriger, da die Gummimischungen weicher sind und weniger Material verwendet wird (der Reifen ist dünnwandiger).
 
AW: Welche Art Reifen brauche ich für mein Rennrad?

Zudem erhebe ich Einspruch bzgl. der Feststellung, dass 80 % der Radler nicht den Unterschied zwischen einem 5 €- und einem 25 €-Reifen merken. Sobald man sich flotter fortbewegt, merkt man das sehr schnell.

Das ist wie beim alkoholfreien Bier. Man merkt es natürlich, aber nur dann, wenn man es schon vorher weiß.

Der Rollwiederstand und der Leichtlauf und das Fahrgefühl sind von so vielen Einflüssen abhängig, dass kaum ein Radfahrer den Unterschied wirklich spüren würde.

Ich nenne mal Einflüsse, die maßgeblich für das Fahrgefühl sind:

Fahrbahnoberfläche, Gegenwind, Tagesform, Laune, letzte Mahlzeit, Blutdruck, Luftdruck, Temperatur, Wetter, Uhrzeit, Gesellschaft, Zeitabstand zum letzten Geschlechtsverkehr, Kontostand, Lebensalter, Jahreszeit .........

Das ließe sich sicher noch locker fortsetzen. Wobei ich nicht abstreite, dass ich selbst auch bei Billigreifen sofort das Gefühl habe, damit klebe ich auf der Straße fest. Wären die jedoch baugleich, aber dreimal so teuer gewesen, hätte ich das Gefühl zu fliegen, so einfach ist das Leben!
 
AW: Welche Art Reifen brauche ich für mein Rennrad?

Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Hilfe.
Jetzt weiß ich zumindest was für Reifen ich brauche. Bis zum Frühjahr kann ich mich ja noch etwas umschauen.

Peter
 
AW: Welche Art Reifen brauche ich für mein Rennrad?

Unterschied: das hier ist ein Clintcher, das hier ein Clincher :D

Zudem erhebe ich Einspruch bzgl. der Feststellung, dass 80 % der Radler nicht den Unterschied zwischen einem 5 €- und einem 25 €-Reifen merken. Sobald man sich flotter fortbewegt, merkt man das sehr schnell.
Und: die Haltbarkeit teurer Reifen ist meist niedriger, da die Gummimischungen weicher sind und weniger Material verwendet wird (der Reifen ist dünnwandiger).


Sorry wegen des "t":(

Aber n' gutes Bild vom alten Haudrauf Clint...:crash:
 
AW: Welche Art Reifen brauche ich für mein Rennrad?

Das ist wie beim alkoholfreien Bier. Man merkt es natürlich, aber nur dann, wenn man es schon vorher weiß.

Der Rollwiederstand und der Leichtlauf und das Fahrgefühl sind von so vielen Einflüssen abhängig, dass kaum ein Radfahrer den Unterschied wirklich spüren würde.

Ich nenne mal Einflüsse, die maßgeblich für das Fahrgefühl sind:

Fahrbahnoberfläche, Gegenwind, Tagesform, Laune, letzte Mahlzeit, Blutdruck, Luftdruck, Temperatur, Wetter, Uhrzeit, Gesellschaft, Zeitabstand zum letzten Geschlechtsverkehr, Kontostand, Lebensalter, Jahreszeit .........

Das ließe sich sicher noch locker fortsetzen. Wobei ich nicht abstreite, dass ich selbst auch bei Billigreifen sofort das Gefühl habe, damit klebe ich auf der Straße fest. Wären die jedoch baugleich, aber dreimal so teuer gewesen, hätte ich das Gefühl zu fliegen, so einfach ist das Leben!

Mir aus Seele der sprechen du.
Vor allem dass mit der Poppabhängigen Geschwindigkeit trifft den Kern !
 
AW: Welche Art Reifen brauche ich für mein Rennrad?

@zook

so das auf deinen ausgestellten Bildern ein 2008er Focus Izalco Rahmen
ist bitte ich um eine objektive Qualitätsbeurteilung, da ich so einen gebraucht aber Tip Top gekauft habe und aufbauen will.

Danke sehr
 
Zurück