• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche 10fach Kette?

haudi1981

Schönwetterfahrer
Registriert
1 Dezember 2006
Beiträge
48
Reaktionspunkte
1
Ort
Regensburg
Hallo Gemeinde,

mal ne Frage zum Kettenwechsel. Da ich als Anfänger bis jetzt noch keinen Kettenwechsel durchgeführt habe, würde mich interessieren welche Kette und welches Werkzeug ich dafür am besten verwende.

Jetzt ist eine Shimano Ultegra CN6600 drauf. Ersatz kostet so um die 20€. Doch welchen Kettennieter soll ich dafür verwenden? Shimano gibt selbstverständlich an, dass diese Kette nur mit dem original Shimano TL-CN23 Kettennieter montiert werden soll:rolleyes: . Was haltet ihr davon? Tut es auch ein billigerer Kettennieter für 10fach Ketten?

2. Punkt:
Habe gerade was über Wippermann Ketten gelesen. Die Connex 10S0 kostet in etwas so viel wie die Shimano und man kann diese ohne Werkzeug montieren (Verschlussglied). Wer hat Erfahrungen mit dieser Variante? Hält dieses Verschlussglied?

Wie haltbar sind diese Ketten generell?

3. Gibt es bessere Alternativen?

Danke für Euere Hilfe. Gruß Haudi
 
AW: Welche 10fach Kette?

CN5600 mit zusätzlichem Schnellverschlussglied, fertig.
 
AW: Welche 10fach Kette?

Ich kann dir nur eine KMC X10 empfehlen. Sie hält länger und schaltet sich zumindest an meinem Rad auch deutlich besser als Shimano, Campa oder Connex. Gibt z.B. bei bike-components für um die 25 €.
 
AW: Welche 10fach Kette?

Die ist bei mir nach 1500km schon über Verschleissmaß, aber ich fahre die noch weiter.
 
AW: Welche 10fach Kette?

Die Ultegra 10-fach-Kette hält bei mir auch nur 1500 km (was im Vergleich zu den 8- und 9-fach Ketten ein Scherz ist) - probiere es jetzt auf 2 Rädern mal mit der DA-Kette (ist nur ein paar Euros teurer).

Ich habe schon einige 10-fach Ketten mit dem Taxc-Kettennieter (der zudem angenehmer in der Hand liegt als der von Shimano) vernietet - kein Problem.

Gute Fahrt wünscht Gerold
 
AW: Welche 10fach Kette?

Ich verniete die Shimano 6600, 7800 und 7801 Ketten immer mit meinem Tacx Kettennieter. Das funktioniert mit dem mitgelieferten HG-Niet problemlos.

Manche Leute sagen, die Dura Ace 10fach Ketten halten länger als 105 und Ultegra. Dazu kann ich nichts sagen. Sie sind aber einfacher zu reinigen, da die Oberfläche sehr glatt ist (ich glaube die sind vernickelt).
 
AW: Welche 10fach Kette?

Okay, danke schon mal für den Tip mit dem Tacx Kettennieter. Dachte mir schon das auch andere Kettennieter gehen.

Jetzt aber noch mal zwei ganz dumme Fragen:

1. Wie entfernt ihr euere alte Kette? Bolzenschneider? Seitenschneider?
Nieten wieder auspressen etc......

2. Wie kürzt ihr euere neue Kette auf die richtige Länge? Wohl durch
auspressen von Nieten, wodurch sich Frage 1 wieder erübrigt.
Aber könnte ja sein, dass der eine oder andere gerne etwas rustikaler ans
Werk geht:D

Gruß Haudi
 
AW: Welche 10fach Kette?

Zur Info: Hab letzte Woche meine 105er-Kette austauschen lassen. Hatte etwa 3000km drauf und mein Händler meinte, die würde noch ein paar hundert Kilometer halten (laut Abstandslehre). Hab sie dann aber wegen Kassettentausch auch gleich erneueren lassen.
 
AW: Welche 10fach Kette?

Ich denke mal auch die Fahrgewohnheiten spielen eine Rolle. Bei mir als Flachlandtiroler habe ich einfach weniger Steigungen zu bewältigen. Bei Leuten die ständig 53/11 fahren:D wird die Kette wohl nicht so lange halten. Auch der Pflegezustand ist entscheidend.
 
AW: Welche 10fach Kette?

Die 10fach von Shimano sind ja anscheinend genauso super wie die 9fach. Auf nem Mountainbike (die 9fach sind bei Mountainbike und Rennrad gleich) hatte ich die auch nach 800km hinüber, absolute Freichheit auch für nen Verschleißteil.
Fahre seitdem Sram, die gibts auch in 10fach, und die halten ewig.
Vorallem sind die PowerLinks(Kettenschloß) genial: Kette kürzen, Link rein, fertig und gefummel mit dem Vernietbolzen und abrechen der Führungsspitze.
Hat jemand schon Erfahrung mit der 10fach Sram?
 
AW: Welche 10fach Kette?

Ist auch meine Erfahrung, dass die SRAM-Ketten am MTB etwas länger halten als die von Shimano, aber Welten liegen da auch nicht dazwischen.

Und die 10-fach SRAM-Kette ist ziemlich teuer und das Kettenschloss zum Unterschied von den 9-fach Ketten nur einmal verwendbar...
 
AW: Welche 10fach Kette?

Ist auch meine Erfahrung, dass die SRAM-Ketten am MTB etwas länger halten als die von Shimano, aber Welten liegen da auch nicht dazwischen.

Und die 10-fach SRAM-Kette ist ziemlich teuer und das Kettenschloss zum Unterschied von den 9-fach Ketten nur einmal verwendbar...

Genau, die 10-fach SRAM kostet 50 € !!!! :eek:
Ich lass mir ja so einiges eingehen, aber dass ist echt "a bisserl" heftig.
Da kriegst du 2 Dura Ace Ketten dafür und ich kann mir nicht vorstellen, dass die doppelt so lange hält.
 
AW: Welche 10fach Kette?

Geht das nicht auf die Lebensdauer der Kränze? Fast alle sagen lieber mal öfter Kette tauschen.

Eigentlich schon aber ich hab hinten eh nur ne 105er 8fach Kassette.
Irgendwas rutschte auch schon 2mal durch, wobei ich fast meine das es der Freilauf ist.
 
AW: Welche 10fach Kette?

ich hab auch an beiden rädern die cn5600. ich leg doch für ne kette keine 23, 24 euro hin!
zu 8fach und 9fach zeiten hatte ich immer sram ketten; seitdem ich campa 10fach fahre, eben die 105er kette. klar, die DA schaut hübscher aus...aber hält sie wirklich spürbar länger als 105/ultegra?
 
AW: Welche 10fach Kette?

Die spinnen die Römer :rolleyes:

Aber ich muss dir wirklich recht geben. Wenn man diese "Liebhaberpreise" mal in DM umrechnet, dann kriegt man bald nen Herzinfarkt.

Selbst wenn man viel Geld hat muss man sich die Frage stellen, ob da noch irgend eine Art von vertretbarer Relation gegeben ist.
Aber anscheinend lässt sich in Deutschland mit dem Motto: "je teuerer desto besser" ein ganz gutes Geschäft machen, sonst könnten solche Preise auf dem Markt nicht durchgesetzt werden.
 
AW: Welche 10fach Kette?

Die spinnen die Römer :rolleyes:

Aber ich muss dir wirklich recht geben. Wenn man diese "Liebhaberpreise" mal in DM umrechnet, dann kriegt man bald nen Herzinfarkt.

Selbst wenn man viel Geld hat muss man sich die Frage stellen, ob da noch irgend eine Art von vertretbarer Relation gegeben ist.
Aber anscheinend lässt sich in Deutschland mit dem Motto: "je teuerer desto besser" ein ganz gutes Geschäft machen, sonst könnten solche Preise auf dem Markt nicht durchgesetzt werden.

wir könnten ja mal wieder ne (t)euro-diskussion anfangen :D

zurück zu den ketten. beim 10fach antrieb des renners bin ich noch nix außer 105 gefahren. von daher kann ich zu DA und sram sowie kmc nix sagen. ich fahr die kette mit nem connex link...und am mtb (8fach) fahre ich die pc48. zu 9fach zeiten am renner hatte ich die 950er von sram. die 8fach und 9fach srams hielten bei mir gefühlsmäßig immer ein wenig länger als die shimano-pendants. wobei ich auch früher aus kostengründen keine dura ace fuhr.
 
AW: Welche 10fach Kette?

Ja, entweder sauteuer oder so billig das es nichts taugt. Jetzt wirds aber OT.

Von der X10 habe ich auch nicht erwartet das die so schnell verschleisst.

Wers ganz billig will kann ja mal 9fach Ketten probieren.
 
Zurück