haudi1981
Schönwetterfahrer
AW: Welche 10fach Kette?
Ja du hast Recht, jammern hilft nicht weiter. Ich will eigentlich durch die Fragestellung nur möglichst viel Leistung fürs Geld => möglichst viel km/€ fahren können.
Nach ca. 800km ist meine CN6600 (Ultegra) schon ca. 6/10 mm bei 11 Kettengliedern gelängt. Deshalb vermute ich eine Laufleistung von ca. 1500km für die Kette, was mich insgesamt ein bisschen schockiert.
Wo kauft Ihr denn euere 105er Ketten und was zahlt ihr dafür? Hab nämlich kürzlich eine im Internet für knapp 20€ incl. Versand gesehen.
Und ne Ultegra Kette kostet mich vor Ort auch "nur" 20€. Ne DA dagegen 26€, was für mich aber das absolute Limit bedeutet (und auch nur, wenn die länger hält als ne Ultegra / 105).
Also kurz: Hat jemand eine Vergleichsmöglichkeit bezüglich der genannten 10fach Ketten?
Ja du hast Recht, jammern hilft nicht weiter. Ich will eigentlich durch die Fragestellung nur möglichst viel Leistung fürs Geld => möglichst viel km/€ fahren können.
Nach ca. 800km ist meine CN6600 (Ultegra) schon ca. 6/10 mm bei 11 Kettengliedern gelängt. Deshalb vermute ich eine Laufleistung von ca. 1500km für die Kette, was mich insgesamt ein bisschen schockiert.
Wo kauft Ihr denn euere 105er Ketten und was zahlt ihr dafür? Hab nämlich kürzlich eine im Internet für knapp 20€ incl. Versand gesehen.
Und ne Ultegra Kette kostet mich vor Ort auch "nur" 20€. Ne DA dagegen 26€, was für mich aber das absolute Limit bedeutet (und auch nur, wenn die länger hält als ne Ultegra / 105).
Also kurz: Hat jemand eine Vergleichsmöglichkeit bezüglich der genannten 10fach Ketten?