Moin!
Der retro Halbrenner von meiner Freundin macht mir Sorgen. Wir haben ihn neulich reaktiviert und in dem Zuge auch die Bremsschuhe der alten Weinmann-Seitenzug-Bremsen durch Fibrax Neuteile ausgetauscht.
Seitdem quietscht das Fahrrad beim Bremsen wie verrückt. Erste Maßnahme war es dann die Bremsklötze mit 180er Schleifpapier abzuschleifen und die Felgenflanken mit einem Stahlschwamm und Alkohol zu reinigen.
Danach war es für ein paar Tage (tägliches Fahren) möglich absolut geräuschlos zu bremsen aber jetzt geht es schon wieder los, genauso schlimm wie vorher. Vorne wie hinten.
Es wurde penibel darauf geachtet, dass die Felge nicht verschmutzt wird, aber auf der Felgenflanke hat sich jetzt schon wieder eine Schmutzschicht von den Bremsen gebildet. Diese Schicht hatten wir bei der Säuberungsaktion vor ein paar Tagen allerdings schon entfernt.
Die neuen Schuhe sind 1x1 wie die alten. Beschriftung etc. alles gleich. Habe also nicht aus Versehen einen Stahl-Belag erwischt oder so. Eine Laufrichtung haben die Dinger doch auch nicht, oder?
Ich weiß das es von Kool-Stop passende Bremsbeläge gibt. Ziemlich teuer, wohlgemerkt. Allerdings sollte es doch eigentlich auch so funktionieren...?
Bin mit meinem Latein am Ende. Weiß jemand Rat?
Der retro Halbrenner von meiner Freundin macht mir Sorgen. Wir haben ihn neulich reaktiviert und in dem Zuge auch die Bremsschuhe der alten Weinmann-Seitenzug-Bremsen durch Fibrax Neuteile ausgetauscht.
Seitdem quietscht das Fahrrad beim Bremsen wie verrückt. Erste Maßnahme war es dann die Bremsklötze mit 180er Schleifpapier abzuschleifen und die Felgenflanken mit einem Stahlschwamm und Alkohol zu reinigen.
Danach war es für ein paar Tage (tägliches Fahren) möglich absolut geräuschlos zu bremsen aber jetzt geht es schon wieder los, genauso schlimm wie vorher. Vorne wie hinten.
Es wurde penibel darauf geachtet, dass die Felge nicht verschmutzt wird, aber auf der Felgenflanke hat sich jetzt schon wieder eine Schmutzschicht von den Bremsen gebildet. Diese Schicht hatten wir bei der Säuberungsaktion vor ein paar Tagen allerdings schon entfernt.
Die neuen Schuhe sind 1x1 wie die alten. Beschriftung etc. alles gleich. Habe also nicht aus Versehen einen Stahl-Belag erwischt oder so. Eine Laufrichtung haben die Dinger doch auch nicht, oder?
Ich weiß das es von Kool-Stop passende Bremsbeläge gibt. Ziemlich teuer, wohlgemerkt. Allerdings sollte es doch eigentlich auch so funktionieren...?
Bin mit meinem Latein am Ende. Weiß jemand Rat?