• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechsel auf STI bei 7 fach, möglichst DA, geht das?

hallo

weiß zwar nicht ob das hier so richtig herpasst. ich habe auch so eine gutes altes rennrad. nun suche ich eine möglichkeit wie ich den schaltkomfort meines alten rennrades verbessern kann?
ich will nicht immer wenn ich mal ein ritzel umlegen will runter an die rahmenshifter greifen.
aber die neuen brems-/schaltungseinheiten sind mir einfach zu teuer. gibt es eine günstige möglich oben am lenker zu schalten?

danke euch!
 

Anzeige

Re: Wechsel auf STI bei 7 fach, möglichst DA, geht das?
Die Modolo Morphos Brems/Schalthebel wären eine Sache funktionieren könnte.
Ich hab aber noch nie wirklich völlig zufriedene Nutzer der selbigen gehört.
Deshalb probier ich eben lieber mit STI`s rum.

Aber erzähl mal Einzelheiten über dein Rad.
Bild wär auch schön. :D

Cu danni
 
Danke und wo bekommt man noch solch Modolo Morphos Hebel? Bei Ebay oder?
JA mein Rad ist ein altes Hercules Rad. Ich werde mal den original Prospektzettel scannen. Naja aber die Hinterradnabe sowie die Bremsen sowie Bremshebel und Vorbau und Lenker und Schaltung sind nicht mehr original. Aber ich brauch das Teil halt fürs rumcruisen in der Stadt und ab und zu zu Trainingszwecken.

ok das foto hat nicht die beste qualität! aber irgendwie sieht mein rad jetzt schon etwas anders aus ;-)

bye
matthias

rr.jpg
 
Die Modolo Hebel gibts bei www.bicycles.de für 79,95€
Billiger geht nirgens, selbst bei ebay gehen gebrauchte noch für 60-80 weg.
Also wenn das bei dir nicht funzt wirst du sie auch wieder los.
Wieviele Gänge hat den das Rad und welches Schaltwerk?
Bei ebay waren auch kürzlich 2 7fach RSX Hebel drin, für Sofortkauf 70 und 99€

Cu Danni
 
Ok danke dann schau ich mal. Und das Schaltwerk ist irgend so ein Shimano billig Teil. Steht garnicht drauf was das für eins ist. Ist glaub ich von einem Trekkingrad oder so.
Muss mir dann auch mal was halbwegs ordentliches suchen. Aber mit den Rahmenshiftern funzt es ja erstmal.

bye
 
Mal tief Luft holen.....

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, es funktioniert.

Hab heut die Schaltung zusammengebaut und eingestellt (den Rest vom Rad hab ich auch noch fertig gemacht)
Anfangs wollte ich den ganzen Mist wieder abbauen aber so nach und nach ging es immer besser.

Als erstes musste ich die Schaltzuggegenhalter mit der Feile bearbeiten da sie sich auf der (Rahmenschalthebel)Schelle drehten.

Dann funzte das Schaltwerk nicht richtig, der Schalter nahm zuviel Zug.
Ich hab also die Klemmung etwas weiter nach innen gearbeitet und nun funzt es prima. (ist übrigens ein 600er/kurz)

Einzig beim Hochschalten von den beiden letzen (kleinen) Ritzeln muss ich etwas nachdrücken, damit könnte ich aber leben.
Kann es sein das es mit ner 8 oder 7fach Kette besser laufen würde, die ist ja etwas breiter und wird besser mitgenommen?
(z.Z. ist ne 9fach drauf, PC99)

Die Steuerung vom Werfer funzte von Anfang an perfekt.

Nun muss es sich nurnoch während der ersten Fahrt bewähren (wir haben grad Schnee) und ich bin voll zufrieden mit dem 10,25Kg Rad.

Der Umbau auf STI hat übrigens ca 50€ gekostet. :) :)

Morgen mach ich mal ein paar Fotos.

Bis bald, Danni.
 
Operation gelungen, herzlichen Glückwunsch.

So, das sieht ja durchaus elegant aus!

Noch ganz kurz zu der Schaltung:
Ein Freund von mir fährt genau diese STI mit genau diesem Schaltwerk und einer Campa 8-fach-Nabe. Funktioniert völlig unauffällig.
Demnach sind minimal größere Ritzelabstände ein Schritt in die richtige Richtung, genau, wie Dein nach innen verlegter Schaltzug. Eine schmalere Kette könnte sogar auch noch was bringen.

Anbei noch eine Sprint 9000, mit einem Umlenk-Teil auf Shimano-Hebel angepasst:
 

Anhänge

  • unten2.jpg
    unten2.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 118
  • umlenk_1.jpg
    umlenk_1.jpg
    5,5 KB · Aufrufe: 117
  • mit_skizze_.jpg
    mit_skizze_.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 141
so habe nun mein radel auch fertig. habe für die schaltung einen sora hebel genommen. reicht für meine ansprüche voll aus. naja für den umwerfer muss ich mir mal noch ein hebel besorgen. und ein anderen sattel bastel ich auch noch dran

hercules.jpg
 
Klasse, schön das es funktioniert.

Ich glaub ich hab vorhin bei irgend nem Versender den Werferhebel/Sora für 35€ gesehen, das wär es doch der Optik halber wert.

Nun zum Thema Optik.

Ein anderer Sattel wäre noch schön. (Und dann in Waage)

Und evtl. den Vorbau noch drehen oder nen 0° verwenden (sieht einfach dynamischer aus :D )

Viel Spass mit dem Rad.
Biste denn schonmal gefahren und hast die Schaltung probiert?

Ich hab jetzt ca 250Km runter und bin sehr zufrieden.
 
Moooment mal...

... ist das etwa ein Hercules Ventimiglia?
Ohne das hässliche Originalschaltwerk, ohne die furchtbaren grün-lila Aufkleber, und mit anderen Bremsen?

So ein Ding hätte ich mir '87 um Haaresbreite neu gekauft...

Der Sattel, ein Concor bzw. Laser, war damals eines der beiden angesagtesten Modelle überhaupt, der ist wirklich gut. Nur waagerecht darf er schon stehen, sooo tief ist der Lenker ja auch nicht.

Grüße,
Sven
 
MOM.

Die Frage kann geklärt werden, wer hat schon kein Hercules Ventimiglia zu Hause?

Das braucht man doch. ;)

Hier die Bilder, ist das Rad meines Vaters was er sich 89 gekauft hat.

1118IM000899.jpg


1118IM000900.jpg


1118IM000901.jpg
 
Aaaarrrgghhh! Muhahahaha!!

Ich beiß hier gerade vor Lachen fast in den Tisch!!!

Wie geht denn jetzt SO WAS? :D

Das auf diesen Bildern ist aber schon die neuere Version, obendrein mit 'ner recht schönen Kurbel.
Das es so was mal im Pink-weiß gab, wusste ich gar nicht.

Auf jeden Fall an dieser Stelle 100 Style-Punkte!!!!

Die erste Version hatte tatsächlich grün-lila Banderolen um die Rohre - die klassischen Farben für Behinderten-Trainingsanzüge...

Mit Tränen in den Augen,
Sven
 
Ach ja:

Fahren Väter eigentlich immer mit Zeitfahr-Aufsätzen?

Meiner macht das nämlich auch...
 
ja auch meines ist ein hercules ventimiglia. und die aufkleber habe ich als erstes runter gemacht. habe das rad für 120 dm abgekauft. naja und dann ging das gebastel los. ja der sattel ist auch ein laser. recht bequem aber sieht irgendwie komisch aus ne. werde mich heute mal auf das rad schwingen. gestern habe ich es nicht geschafft schließlich wollte das mtb ausgeführt werden.
 
so habe gerade meine erste testfahrt hinter mich gebracht. das rad fährt sich super. mit der schaltung bin ich ganz zufrieden. jedoch finde ich die bremswirkung mies. die billigen dia comp bremsgummis sind knochen hart so dass ich sie mal gegen weichere austausche. bin aber von meinem mtb auch mit der bremswirkung verwöhnt.
so der vorbau wird so bleiben da ich das rad auch häufige in der stadt einsetzen werde und da ist es nicht verkehrt den kopf ein stück weiter oben zu haben ;-)
 
Zurück