In eurem Friedhof gibts nen Snickers-Verkauf?Gelten alle Ratschläge und Hinweise, die ihr so diskutiert, auch wenn ich mir nen Snickers holen möchte?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eurem Friedhof gibts nen Snickers-Verkauf?Gelten alle Ratschläge und Hinweise, die ihr so diskutiert, auch wenn ich mir nen Snickers holen möchte?
Vor einer Tour ist das ja auch sinnlos, das machst für den Ort (eigentlich eine Tanke s.o.) an dem Du Dein Rad kurz abstellst. Der Algorithmus, der dazu verwendet wird nennt man Abschätzung oder auch Hausverstand. Scheint Dir abzugehen. Ansonsten schleppen halt manche tonnenweise Sicherungsgeräte mit sich rum oder fahren nur noch zwift.
Ich muss das jetzt mal nachfragen: wie schafft man das?Mir geht selbst auf der Langstrecke >200 km nie das Wasser aus und ich rechne mit einem Liter pro 50 km.
Deswegen:
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 245.900 Fahrraddiebstähle polizeilich erfasst.
(Quelle: https://de.statista.com/statistik/d...lle-des-diebstahls-von-fahrraedern-seit-1995/)
Vielleicht will niemand deinen Schrotthobel haben, aber es ist durchaus berechtigt, sich darüber Gedanken zu machen, ob man verhindern soll, dass sich jemand ungehindert auf das Rad setzt und einfach davon fährt.
Ernsthaft jetzt?Vor einer Tour ist das ja auch sinnlos, das machst für den Ort (eigentlich eine Tanke s.o.) an dem Du Dein Rad kurz abstellst. Der Algorithmus, der dazu verwendet wird nennt man Abschätzung oder auch Hausverstand. Scheint Dir abzugehen. Ansonsten schleppen halt manche tonnenweise Sicherungsgeräte mit sich rum oder fahren nur noch zwift.
Korrigiere Fähnchen nicht Wimpel:Oder machen sich Wimpel ans Rad.![]()
Ne sowas ist mir auch einfach noch nicht passiert - ich hab aber auch so eine schöne Fahne vom Kinderrad meines Sohnes am Rad
Das wäre doch mal ein tolles Projekt für den neuen Papst...In eurem Friedhof gibts nen Snickers-Verkauf?
Warum sollte man im Pott eine Tanke aufsuchen? Ich würde den nächsten Kiosk nehmen.Und zum Thema: ich bin öfters im Ruhrpott unterwegs und die Tanken dort können schon sehr groß und unübersichtlich sein.
Tanken und Brunnen kann ich kalkuliert in Osmand suchen. Bei den Büdchen ist das meiner Erfahrung nach nur bedingt möglich. Geschlossen, nicht eingetragen oder ich übersehe sie schlicht. Bei der Tanke kann ich halt auch mal ordentlich aufs Klo, mich frischmachen etc.Warum sollte man im Pott eine Tanke aufsuchen?
...Angst hat und überall was böses vermutet.Es ist schon bescheuert. Da diskutiert man in andern Bereichen, wie man Gewicht im Grammbereich einsparen kann und gleichzeitig schleppt man irgendwelche unnötigen Sicherungsgeräte mit sich rum nur weil mansich geniert, das RR in den Shop mit rein zunehmen.
Das hat mit Angst nichts zu tun. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein RR bei der Tanke gestohlen wird ist klein, aber weshalb soll man das Restrisiko eingehen, wenn man es ohne Aufwand vermeiden kann? Und selbst wenn das RR versichert ist, ist es mühsam und man steht für eine längere Zeit ohne RR da. Nicht alle haben n+x wo man genug Räder zur Auswahl im Stall hat....Angst hat und überall was böses vermutet.
Ich fände es herrlich wenn jeder sein Fahrrad mit in den Laden schleppt. Was kommt als nächstes? Direkt mit dem Auto neben der Kasse parken?
Öhm... Mache ich aber auch so, ganz ehrlich...Rennräder mit ins Hotelzimmer nehmen, kürzlich erst so gesehen. Und ich fands gut.
Wollt grad sagen, da sehe ich auch kein Thema. Macht keinen Dreck, beschädigt nichts - was soll sein? (Dass man beim Hochtragen entsprechend aufpasst, setze ich voraus.)Öhm... Mache ich aber auch so, ganz ehrlich...
Das hat ausschließlich was mit Angst zu tun und ein Rad, welches benutzt wird, ist kein Wertgegenstand sondern ein Gebrauchsgegenstand, ein Fortbewegungsmittel, manchmal sogar ein Sportgerät.Das hat mit Angst nichts zu tun. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein RR bei der Tanke gestohlen wird ist klein, aber weshalb soll man das Restrisiko eingehen, wenn man es ohne Aufwand vermeiden kann? Und selbst wenn das RR versichert ist, ist es mühsam und man steht für eine längere Zeit ohne RR da. Nicht alle haben n+x wo man genug Räder zur Auswahl im Stall hat.
Ich käme nie auf die Idee, einen Wertgegenstand unbeaufsichtigt zu lassen. Das lernt man ja schon kleinen Kindern.
Auf die Versicherung, die bei "Rad ohne Schloss vor XY stehen lassen und geklaut worden" zahlt, wäre ich gespannt - wird wohl nur funktionieren, wenn grobe Fahrlässigkeit auch abgedeckt ist.Und selbst wenn das RR versichert ist, ist es mühsam und man steht für eine längere Zeit ohne RR da.