• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was zieht ihr zum fahren an ?

D

Deleted3355

Hi,

ich wollte mich mal umhören was andere im Sommer und Winter für Klamotten zum Radfahren anziehen udn was ihr als am praktikabelsten haltet? (kleine Begründung wäre hilfreich)

Dange erst mit dem radeln an und möchte gern mal eruieren, was man denn alles braucht...Danke für eure Tips
 
AW: Was zieht dir zum fahren an ?

Hallo,

also ich fange mal unten an, Rennradschuhe ist eh klar. Überschuhe sind gut, billiger als spezielle Winterschuhe und halten schön warm.

Spezielle Socken habe ich eigentlich nicht, lediglich ein paar weiße, die ich zu Veranstaltungen trage.

Knielinge sind sehr praktisch in der Übergangszeit. Sind klein und leicht und so kann man sie immer mitnehmen wenn die Gefahr besteht dass es deutlich unter 15 °C geht.

Ansonsten braucht man schon mehrere kurze Hosen, man wäscht ja nicht jeden Tag die Wäsche.

Eine Lange Hose ohne Polster ist praktisch, die kann man dann über die kurze ziehen. Ich hab aber auch noch eine Lange mit Windstopper, wenn es richtig kalt ist.

Unterziehshirts sind gut, weil sie den Körper trocken halten.

Kurze Trikots hab ich mehrere, aus dem gleichen Grund wie bei den kurzen Hosen.

Lange Trikots ähnlich.

Eine lange Jacke, wenn Trikots nicht mehr reichen. Softshell ist da ziemlich gut. Aber auch teuer.

Armlinge haben sich als eben so praktisch erwiesen wie Knielinge.

Eine Windjacke die sich sehr schön klein falten lässt. Die ist für den Notfall fast immer dabei.

Eine Windweste mag ich persönlich auch nicht mehr missen.

Für den Hals und gegen Fliegenschwärme im Sommer habe ich ein dünnes Schlauchtuch (Buff). Sehr universell einsetzbar, es hält auch gut den Wind von den Ohren ab.

Ein Fliesschlauchtuch ist im Winter sehr gut, weil schön warm.

Eine Radmütze unter dem Helm schützt den Kopf vor kaltem Wind.

Tja und der Helm schützt dann das was im Kopf ist. Aber dazu haben ja manche auch eine andere Meinung. Ich sag mal jeder nach Bedarf ;)

Hab bestimmt noch was vergessen... aber ist ja auch so schon eine ziemlich lange Liste.

Viel Spaß beim Einkaufen!!!

Gruß

René
 
AW: Was zieht dir zum fahren an ?

Sommer:
dünne Socken (Farbe egal)
Schuhe
Kurze Hose
Trikot
Wenns etwas kühler ist ein Funktionsunterhemd drunter

in der Übergangszeit zusatzlich:
Beinlinge und Armlinge, kann man halt ausziehen, wenns zu warm wird
Windweste

Winter über 5 Grad:
dicke Socken
Schuhe
dünne Überschuhe
lange Windbreaker Hose
Langärmeliges Funktionsunterhemd
Langes, normales Trikot
Windweste
evtl Buff

Winter unter 5 Grad:
dicke Socken
Schuhe
dicke Überschuhe
Lange Sympathex Hose
Funktionsunterhemd
Langarmtrikot
Winterjacke
Buff
Helmmütze

Winter unter null:
Langarmtrikot wird gegen Wintertrikot getauscht.
 
AW: Was zieht dir zum fahren an ?

cool, danke an euch beide!! muss mir erstmal Bilder rausgoogeln, damt ich weiß wovon wir sprechen :-)

kurze Frage noch...onlinekauf oder losgehen und "shoppen" ?? Wenn ihr online einkauft, wo denn?

Welchen marken kann man denn trauen (also kaufen)und welche sollte ich lieber sein lassen ??


Danke
 
AW: Was zieht dir zum fahren an ?

Als Ergänzung zu den beiden Listen:

Handschuhe! Im Sommer kurz, im Herbst/Winter lang (und gefüttert).

Onlinekauf geht prinzipiell schon, ABER:
Schuhe auf jeden Fall anprobieren. Es gibt wenig, was so nervt, wie Schuhe, die nicht richtig passen.
Hosen/Trikots sind oft von italienischen Herstellern. Die haben von Größen eine völlig andere Vorstellung als wir. Ich hab mittlerweile aufgehört, die X vor dem L in der Größe zu zählen...
 
AW: Was zieht dir zum fahren an ?

Korrekt, alles, einfach alles...:D

Zum Einkaufen kann ich auch nur raten: Schuhe NUR direkt anprobieren. Die Größen fallen tlw. doch sehr seltsam aus.

Ansonsten: Ja, diverse Marken fallen überraschend klein aus. Aber:
- Radklamotten sollen ruhig eng sitzen - soll ja gut aussehen und sich im Wind nicht aufplustern.
- Man kann bestellte Sachen ja bequem zurückgeben. Wenn Du Etiketten etc. beim ersten Anprobieren drin lässt, ist das def. kein Problem (jedenfalls bei den großen Versendern). Ich merke mir dann (bzw. schaue direkt in den Klamotten nach), welche Größe ich bei welcher Marke brauche.

Da "echte" radklamotten doch gewisses geld kosten, spricht grade für den Anfänger auch nix gegen Mischmasch. Also statt ner speziellen Radregenjacke kann man auch ne "normale" Regenjacke anziehen. Die flattert dann zwar etwas stärker - aber wenn Du damit leben kannst..
 
AW: Was zieht dir zum fahren an ?

cool, danke an euch beide!! muss mir erstmal Bilder rausgoogeln, damt ich weiß wovon wir sprechen :-)

kurze Frage noch...onlinekauf oder losgehen und "shoppen" ?? Wenn ihr online einkauft, wo denn?

Welchen marken kann man denn trauen (also kaufen)und welche sollte ich lieber sein lassen ??


Danke

Bestellen ist überhaupt kein Problem. Sowohl bei Rose, als auch bob shop und wie sie alle heißen sind bei Rücksendungen völlig komplikationslos. Ich bestelle oft mehrere Teile oder auch verschiedene Größen zur Auswahl. Der Rest geht halt zurück.

Ich kaufe Hosen nur von Gonso, weil ich mit anderen Sitzpolstern nicht klar komme, das ist aber ne Sache des Ausprobierens, kann bei die völlig anders sein

Handschuhe komme ich sehr gut mit Röckel zurecht.

Trikots kaufe ich meist, was günstig ist, z.B. im Rose Lagerverkauf, die Rose Hausmarke, teilweise auch bei Aldi. Die müssen halt sitzen.

Wenn ich einmal weiß, welche Größe ich bei welcher Marke hab, ist das mit dem Bestellen natürlich noch problemloser.

Ach ja, bei der Auflistung meiner Klamotten hab ich noch vergessen, dass ich im Winter oft Kurze Radlerhosen trage und darüber dann lange ohne Einsatz anziehe. Ist praktisch, weil man dann nicht so viele lange Hosen braucht (immer recht teuer) und kurze für den Sommer sollte man ja eh genug haben.
 
AW: Was zieht ihr zum fahren an ?

Als gute Alternativen zu Rose und Bob-Shop kann ich auch bei Klamotten eigentlich nur Bike24 und H&S Bike Discount empfehlen. Preise vergleichen lohnt sich da meistens. Auch hinsichtlich BestPreis-Garantien usw.

Wichtigster Hinweis den ich beim Klamotten kaufen gelernt habe, wer billigt kauft kauft zwei mal und damit am Ende meist teurer. Das heißt nicht bei allen Sachen lohnen sich Schnäppchen. Auch bei Nalini gibt es billige Teile, aber die halten dann auch nicht viel länger als die von Aldi. Nalini Basic kann ich daher nur bedingt empfehlen. Fast durchweg gute Erfahrungen habe ich mit Gonso, Gore, Pearl Izumi, Sugoi, Castelli und noch einigen anderen gemacht (fallen mir grad nicht alle ein). Aber es lohnt sich immer mal nach aktuellen Angeboten zu schauen und dann zuzuschlagen.

Gruß

René
 
AW: Was zieht ihr zum fahren an ?

Es wurde ja oben bereits alles erwähnt. Was ich noch wichtig finde und hier sollte man ruhig in Qualität investieren sind Funktionsunterhemden (eins kurzärmlig, eins langärmlig). Hier bitte keine Billigware kaufen.
Mein Tipp: Thermohemden von CRAFT (schwedische Firma), diese sollten eng anliegen und am Hals bündig abschließen.
 
AW: Was zieht ihr zum fahren an ?

bei dem wetter:eek: fahre ich nicht. An trockenen, kalten Tagen fahre ich (gelegentlich) mit langer Hose, 2 Unterhemden, Trikot und Handschuhen.

an warmen Tagen mit kurzer Hose und Weste (ohne Trikot:D )

Gruß
Giro
 
Zurück