Eisenhaufen
Mitglied
AW: was sind Zeichen für ne gute GA?
Dann will ich auch mal versuchen hierzu was zu sagen.
Also - eine gute Grundlage zeichnet sich meiner Meinung nach durch einen gute Stoffwechsel aus. Das hat auch nicht direkt was mit der IANS zu tun. Es kann 2 Typen geben, die beide ihre IANS bei 300W haben und beide gleich schwer sind. Nur bildet der eine in allen Leistungsstufen deutlich weniger Laktat als der andere - also hat er eine bessere Grundlage als dieser. Er hat einfach einen effektiveren Stoffwechsel - kann haushaltender mit seinen Kohlenhydratreserven umgehen und verbrennt bei derselbe Leistung prozentual mehr Fett als der andere.
Oft verbessert man sich ja auch von LD zu LD gar nicht an der Schwelle, sondern erkennt in der Auswertung einfach, dass die Grundlage besser wurde, indem sich die Laktat/Leistungskurve einfach gesenkt bzw. etwas nach rechts verschoben hat - die IANS kann aber absolut gleich geblieben sein.
Dann will ich auch mal versuchen hierzu was zu sagen.
Also - eine gute Grundlage zeichnet sich meiner Meinung nach durch einen gute Stoffwechsel aus. Das hat auch nicht direkt was mit der IANS zu tun. Es kann 2 Typen geben, die beide ihre IANS bei 300W haben und beide gleich schwer sind. Nur bildet der eine in allen Leistungsstufen deutlich weniger Laktat als der andere - also hat er eine bessere Grundlage als dieser. Er hat einfach einen effektiveren Stoffwechsel - kann haushaltender mit seinen Kohlenhydratreserven umgehen und verbrennt bei derselbe Leistung prozentual mehr Fett als der andere.
Oft verbessert man sich ja auch von LD zu LD gar nicht an der Schwelle, sondern erkennt in der Auswertung einfach, dass die Grundlage besser wurde, indem sich die Laktat/Leistungskurve einfach gesenkt bzw. etwas nach rechts verschoben hat - die IANS kann aber absolut gleich geblieben sein.