• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was Rennräder wiegen.

  • Ersteller Ersteller reisberg
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Was Rennräder wiegen.
Exakt 10.0 kg. Hätte definitiv mehr erwartet.

IMG_3105.JPG
 
Normal , keine schweren Teile dran , keine sackschweren Gußmuffen dran , kpl 501 oder 531 , warum sollte das schwerer sein .
 
Das isses eher weniger. Eher ne zu kurze Kette, hab da leider grad keine andere zur Hand gehabt und mit der geht es aber (gerade so) noch gut. Demnächst kommt da ne neue dran, ich wollte nur die alte Sachs nicht so schnell aufgeben :oops:
 
Das Schröder aus Oria ML34 ist weng schwerer, schon bei 10.5 kg. Muss ich halt noch selbst einen runter bekommen ;) Und ja, auch das hat noch technisch Verbesserungspotential... :confused:

IMG_3120.JPG
 
Mein Klein Quantum II, mit komplett Dura Ace 74xx (inklusive der schweren Pedale wie einige schon anmerkten) wiegt wahnwitzige 8,6kg, der LRS lässt grüßen.
Änderungsvorschläge erwünscht.
IMG_1549.JPG
 
Was wiegt denn der Rahmen und der LRS separat? DA ist ja schon nicht wirklich 'leicht', und 36-Speichen LRS muss man auch erstmal so bauen dass er wirklich leicht ist. Was sind das für Mavic-Felgen? Schaut i.Ü. saugut aus! Gewicht mit Flaschen und Inhalt? ;)
 
Ein Quantum Pro Rahmen war 1993 mit rd. 1350g ziemlich leicht, trotz des schon damals reichlichem Oversizings der Rohre, der leichteste zu der Zeit aber war der schlanke TVT Carbon Rahmen, den gab es ab 1280g...,
von der zum KLEIN gehörenden Gabel weiß ich leider kein Gewicht mehr, die zum TVT gehörende Gabel (ebenfalls aus Carbon) wog mit 1Zoll Stahlschaft um die 400g.
 
Rahmen habe ich damals vor lauter Aufregung leider nicht gewogen.
Ans Einzelteile wiegen mache ich mich wenn ich aus dem Urlaub zurückkomme.
Felgen sind Mavic Open Sup Ceramic, 36 Messerspeichen... das macht das ganze natürlich noch schwerer.
 
Mein leichtester alter Stahlrenner:
attachment.php

9,4 Kilogramm, der Rahmen aus 653 gelötet mit Alugabel. Sattel, Stütze, Vorbau und Lenker sind allerdings echte schwere Klötze. (über 400, 300, 300 und 360 Gramm). Gegen leichtere Teile ausgetauscht und zusammen mit hochwertigen Reifen (die ich allerdings zu selten fahren würde um sich zu rentieren) würde die Fuhre leicht unter die 9 Kilo kommen.
 
9,4 kg sind schon recht enttäuschend, mein Strobl von 1981 wiegt 100 g weniger. Ich hab auch so einen Rahmen, allerdinx mit Stahlgabel. Ist noch nicht aufgebaut, aber Ziel ist unter 9 kg. Was hast du für Räder drin? Welche Reifen?
Diese Schaltung ist natürlich der Oberhammer! Die suche ich auch noch.
 
9,4 kg sind schon recht enttäuschend, mein Strobl von 1981 wiegt 100 g weniger. Ich hab auch so einen Rahmen, allerdinx mit Stahlgabel. Ist noch nicht aufgebaut, aber Ziel ist unter 9 kg. Was hast du für Räder drin? Welche Reifen?
Diese Schaltung ist natürlich der Oberhammer! Die suche ich auch noch.

Laufräder sind Mavic-Naben mit der GP4, Reifen sind Trainingsschlurfen. Die Bremse von Modolo ist auch ein Klopper vor dem Herren...Ich finde es aber für ein Serienrad sehr leicht. Wenn ich an den Tourtest vor einem Monat denke, wo 2500 Euro-Carbonräder auch über 8,5 Kilogramm lagen und meines das mit Carbonsattel, Carbonstütze und leichtem Lenker ja auch wiegen würde...
 
Zurück