• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was Rennräder wiegen.

  • Ersteller Ersteller reisberg
  • Erstellt am Erstellt am
ich hab eben mal grad meine Campa Pedalhaken gewogen: 25 Gramm das Paar, gegenüber den stählernen von Ale 68 Gramm. Ist ja schon ordentlich... gibts da Dauerhaltbarkeitsbedenken? Nicht, dass ich was wertvolles so nebenbei vernichte. Nicht, dass ich genau wüßte, was die wert sind, aber Leichtbau und Campa ist ja immer teuer...
 

Anzeige

Re: Was Rennräder wiegen.
Peugeot PRO10 , Rh 61 753Reynolds, 28Loch LRS , Spidel gelabelte Franzklamotten verbaut, ohne Pumpe u. Bottle knapp 9,00Kg;).
large_IMGP6924.JPG
 
Zitat 015alpha
Das stimmt ja nicht so ganz , 1978/79 waren viele Rennräder mit Rahmen aus Columbus SL/Reynolds 531 u. Campagnolo SR Ausstattung schon unter 8,8kg angesiedelt! Danach wurden sie pö a´pö wieder schwerer bis 90/91 kaum noch was aus Stahl unter 10kg kam.
Ich würde mal sagen, alles was in die Nähe v. 8kg od. leicht drunter kommt ist GUT!
Zitat Ende

damit ist das PRO10 nicht mal gut.:D
Ich habe leider nur noch schwerere Räder aus den goldenen 70er:( und damit nur Kernschrott?
wieso war denn ein Rad von 78 mit SL und SR leichter als eins von 85?
 
damit ist das PRO10 nicht mal gut.:D

..sehe ich genau so;), ich denke mit Campa SR und leichten Schlauchreifen wäre diese RH auch im Bereich 8,5-8,7 zu bekommen.
Díe Prospektangaben fürs Gewicht, bezog sich immer auf die mittlere Rh also um 54cm, das ist dann so in etwa wie heute der Verbrauch bei
Neuwagen, die in der R. auch nich immer passen.
 
Auch damals gabs schon schon endlos Möglichkeiten, das Gewicht zu drücken. Titanachsen und Wellen, Aluhaken am Pedal, superleggero-Lenker, Mavic GEL 280 Felgen mit 28 Speichen, Bahnreifen... Mal abgesehen von so sinnfreien Sachen wie Sattelstützen sauknapp absägen und überall Löcher reinbohren
 
Peugeot PRO10 , Rh 61 753Reynolds, 28Loch LRS , Spidel gelabelte Franzklamotten verbaut, ohne Pumpe u. Bottle knapp 9,00Kg;).
large_IMGP6924.JPG
Ist doch an der unteren Grenze des Gewichts der Katalogangabe für ein
PY10 1977/78, und das für einen 61er(?) Rahmen ist doch toll !!!

Na ja, vielleicht hätte ich in meinem Statement eher "unter 9kg" schreiben sollen, 8kg gewichtsoptimiert find ich nach wie vor ohne zuviel Aufwand
mit haltbaren Teilen gut. So war das gemeint.
Mein PetitdeCologne aka Centurion Professional kommt mit ner
Gemischgruppe aus Stronglight, Campa, Suntour, Shimano u. ZEUS auf 8,4kg, ohne daß es jetzt zerbrechlich wirkt beim fahren. Spezial ist hier die Campa SR Sattelstütze, die hat ein Vorbesitzer von 27,4 auf 26,6mm runtergedreht und auf 170mm gekürzt, das ergab dann 160g. MEINE Zugeständisse an die Gegenwart sind moderner LRS(um die 1400g, entspricht einem relativ leichten LRS mit Schlauchreifenfelgen) der Flite Sattel und SPD Pedale(250g)... ich mag keine Schlauchreifenfelgen suchen und teure Schlauchreifen dazu kaufen erst recht nicht und hasse klassische Pedale und Schuhe zu fahren.

PetitdeCologne.jpg
 
wieso war denn ein Rad von 78 mit SL und SR leichter als eins von 85?

z.B. weil man anfing Gussmuffen und gegossene Tretlagermuffen ( mit Spoiler dran , Cinelli Teil z.B. ) zu verbauen , auch Bremsstege und der kleine Quersteg hinter dem Tretlager aus Vollmaterial wurden Mode , und sowas ist gegenüber tiefgezogenen Blechmuffen und Stegen aus Röhrchen halt sauschwer....:rolleyes:
 
Nicht die Rahmen wurden (wirklich) schwerer, sondern die Gruppen, die legten ordentlich zu, man denke an Dura Ace 7400 und dann noch die ersten STIs, die ersten LOOK Pedale, oder was Campa so gebaut hat ab ende der 80er, alles Tonnen schwer, das kam gewichtstechnisch nicht mehr an die Gruppen der 70er wie Campa NR u. SR oder auch erste Dura Ace EX heran. Drahtreifenfelgen, welche in den 80ern den Schlauchreifenfelgen so langsam den Rang mehr und mehr abliefen, waren auch immer schwerer,(zB Mavic GP4-390g, Mavic MA40 440g) ebenso die Drahtpneus. Nicht zu sprechen von Vorbauten.
Oh Gott, wenn die Rahmen alleine plötzlich 1-1,5kg schwerer geworden wären...
Rahmen aus Columbus SLX v. ab 84, zB war etwa "nur" 40-50g schwerer als solche aus SL.
 
Nicht die Rahmen wurden (wirklich) schwerer, sondern die Gruppen, die legten ordentlich zu, man denke an Dura Ace 7400 und dann noch die ersten STIs, die ersten LOOK Pedale, oder was Campa so gebaut hat ab ende der 80er, alles Tonnen schwer, das kam gewichtstechnisch nicht mehr an die Gruppen der 70er wie Campa NR u. SR oder auch erste Dura Ace EX heran. Drahtreifenfelgen, welche in den 80ern den Schlauchreifenfelgen so langsam den Rang mehr und mehr abliefen, waren auch immer schwerer,(zB Mavic GP4-390g, Mavic MA40 440g) ebenso die Drahtpneus. Nicht zu sprechen von Vorbauten.
Oh Gott, wenn die Rahmen alleine plötzlich 1-1,5kg schwerer geworden wären...
Rahmen aus Columbus SLX v. ab 84, zB war etwa "nur" 40-50g schwerer als solche aus SL.
Jo, das mit den Gruppen war mir klar, und dass SLX schwerer ist als SL auch, das mit den Muffen kannte ich nur nicht bisher.
 
Zurück