• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was muss ich beim Helmkauf beachten?

...

also ich glaube nicht, dass ein und dasselbe Helmmodell beim Internethändler, wo der Preis niedriger ist, weniger wiegt als beim local um die Ecke ;) aber ich kann mich natürlich auch irren :cool:

Ich habe nix ausgemessen beim Helmkauf. Ich dachte immer Helme für Erwachsene = Einheitsgröße. Evtl. mit Unterschieden zwischen den Geschlechtern. Aber sonst...

Zum Preisunterschied: Damit meine ich die preisliche Gestaltung der Hersteller.
Je leichter desto teurer (auch wenn da vielleicht noch 1-2 andere Faktoren eine Rolle spielen). Was der Händler daraus macht ist eine andere Sache.
 
Kopfumfang = Helmgröße
wirst im Netz einiges finden, dass die Messung erklärt

Beim Verhältnis Preis-Gewicht ging es eher darum, dass auch hier geringeres Gewicht mit höherem Preis bezahlt wird und nicht um die jeweilige Preispolitik der einzelnen Händler.

Wenn Du so auf den Preis gucken willst, kauf im Netz. Wirklich authentisch ist das Helmtragen nicht, aber wenn Du Dich sicherer fühlst... .... ...
 
hahaha....wohl nicht gedient, was? :rolleyes:

Doch, ich hab gedient. Ich habe der Gesellschaft einen Dienst erwiesen. 9 Monate lang.

Beim Verhältnis Preis-Gewicht ging es eher darum, dass auch hier geringeres Gewicht mit höherem Preis bezahlt wird und nicht um die jeweilige Preispolitik der einzelnen Händler.

ja, es ging aber um die Preispolitik der einzelnen Händler. Meine Frage war, ob es üblich ist, bei nem Ladeninhaber mehr als hundert Euro mehr im Vergleich zu nem Händler im Netz zu bezahlen :rolleyes:
 
Das kannst Du ja nicht wissen, aber ich fahre ein 1987er Tourmalet, nicht original aufgebaut (es hatte ja auch keine high end Komponenten), es ist mein geliebtes Alttagsrad, da Studentenbudget.

Ich verstehe nicht ganz, warum sich hier so ne Wand bildet, an der ich aufschlage.

Ich wollt mir nen Helm kaufen (wollte aber keinen neuen Faden zum pro und contra aufmachen. die diskussion führt sowieso zu nichts. ich möchte einen helm tragen. punkt), wusste aber nicht, dass ich, nur weil ich keinen Sturzring oder cappies tragen will, scheinbar in ein anderes Unterforum soll, um die Fragen zu stellen, die ich am Anfang und im Laufe dieses Fadens gestellt habe.

Dementsprechend versteh ich Deinen post nicht. Ich habe im Klassikerbereich auch schon gelesen, dass einige Klassikerfahrer moderne Helme mangels klassischer Alternativen tragen. Ergo die Relevanz ist gegeben.

ps: Es wird ein Helm, der imo einer ist, der eine klassische note hat, zumindest kein insecto from outer space is. Vielleicht versöhnt das.
 
Zusammenfassend:
Es interessiert dich besonders, wie das mit den Größen funktioniert...​
Hat da jemand Erfahrungen?​
wirst im Netz einiges finden, dass die Messung erklärt

also du glaubst nicht, dass ein und dasselbe Helmmodell beim Internethändler, wo der Preis niedriger ist, weniger wiegt als beim local um die Ecke aber du kannst dich natürlich auch irren​
Damit liegst Du richtig
Beim Verhältnis Preis-Gewicht ging es eher darum, dass auch hier geringeres Gewicht mit höherem Preis bezahlt wird und nicht um die jeweilige Preispolitik der einzelnen Händler.
... .... ...

Die höheren Preise resultieren eben daraus, dass Kunden, wie Du im Geschäft nach Beratung suchen und dann doch im Netz kaufen (je mehr Kunden nur die Beratung abfordern, desto mehr muss auf die einzelnen Artikel und Dienstleistungen aufgeschlagen werden- ist eine Spirale). Kosten eines Ladenlokals mit Laufkundschaft sind eben bedeutend höher, als für ein Lager aufm Feld oder im 5.Hinterhof. Manche Internethändler haben gar kein Lager und leiten Ware nur durch.

Und jetzt wolltest Du fragen, wie das die anderen hier machen, die Helmträger sind." Seid ihr bei eurem ersten Helm in den Laden gegangen oder habt - wie auch immer - euren Kopf ausgemessen und dann die Helme bestellt?"


Kopf messen und im Laden kaufen, wäre meine Antwort-so hab ich das jedenfalls gemacht​
Zu Deinem Style kann hier niemand was sagen- is ja Deiner- Dir allein muss gefallen, was Du trägst
authentisch, wie gesagt, ist ein Helm vor 1990 nicht.
Wände hab ich übrigens nicht entdecken können. Es waren lediglich einige nicht der Meinung, dass dieses Thema in diesem Unterforum zu behandeln ist.​
viel Glück bei der Helmwahl​
 
Ja wie,

auch noch vorm Zivildienst gedrückt... :p :D ;)

ungemusterte Grüße

Martin

Das wird ja immer besser hier! ;)

Nein, ich habe nur den Kriegsdienst verweigert und dafür eine wesentlich blutigere Stelle als Zivi im Krankenhaus-OP angetreten. Fazit: Ein Krankenhaus-OP ist nichts anderes als eine KFZ-Werkstatt, nur mit Blut statt Öl.

Zum Thema: Kein Kommentar mehr...
 
Die höheren Preise resultieren eben daraus, dass Kunden, wie Du im Geschäft nach Beratung suchen und dann doch im Netz kaufen (je mehr Kunden nur die Beratung abfordern, desto mehr muss auf die einzelnen Artikel und Dienstleistungen aufgeschlagen werden- ist eine Spirale).

Jetzt reichts mir aber. Ich habe überhaupt nicht vor, im Netz zu kaufen. Also halte Dich mit Deinen Aussagen ein wenig zurück.

Was ich gemacht habe - und das dürfte ja mein Vorhaben, einen Helm in einem Geschäft zu erwerben, unterstreichen - war, in einen Laden zu gehen mit Wunsch, einen Helm zu kaufen
 
Oh man, jetzt geh ich aber kaputt hier :D:D:D
Deine Frage war doch wie das mit den Größen geht und ob da jemand Erfahrungen hat, korrekt?
Dies wurde doch nun zu genüge beantwortet, also nimm doch die Antwort (messen bzw. anprobieren) und kauf Die endlich einen Helm, und zwar da wo Du möchtest! Ein in einem vernüftigen Radladen gekaufter Helm sollte Deine Rübe vernünftig schützen, egal ob er 200 oder 300 oder gar 320 Gramm wiegt, egal ist auch ob er 50 oder 250€ kostet ;)
Und jetzt noch ein Geheimnis, halt dich fest: Du bist völlig frei in der Farbwahl :p Hier würde ich jedoch aufpassen, auf Bildern im Internet kann die Farbe anders aussehen als in echt, kommt auch drauf an wie der Monitor justiert ist :crash:
Mein Tipp (ohne Ironie): Es gibt eine Rennrad-Zeitung, als Prämie für ein Jahresabo kannst Du dort einen KED Paganini nehmen, das ganze kostet Dich 45€, quasi im Bundle
Gruß
 
:daumen:
Jetzt reichts mir aber. Ich habe überhaupt nicht vor, im Netz zu kaufen. Also halte Dich mit Deinen Aussagen ein wenig zurück.

Was ich gemacht habe - und das dürfte ja mein Vorhaben, einen Helm in einem Geschäft zu erwerben, unterstreichen - war, in einen Laden zu gehen mit Wunsch, einen Helm zu kaufen
:daumen:

Verstanden hast Du scheinbar nicht:D
Egal- kauf was und wo du willst:bier:
 
Hallo liebe Gemeinde,

...
Ich war eigentlich der Meinung, dass ich einen höheren Preis im Laden gerechtfertigt finde, da ich ja beraten wurde, und auch nach meinem Verständnis gut, aaaaaaaaaaabbbbbbeeeeeeeeeeeer mehr als hundert Euro Unterschied. Das mach ich nicht mit.

...

um Deinem letzten Beitrag nochmal Nachdruck zu verleihen ;)

Aber beenden wir nun dieses Thema, schließlich wollte Dir ja geholfen werden
 
:daumen: :daumen:

Verstanden hast Du scheinbar nicht:D
Egal- kauf was und wo du willst:bier:

Scheinbar hast Du nur den ersten und den letzten Beitrag gelesen. Also beschwer Dich nicht, wenn Du einen Beitrag nicht verstehst. :cool:

So jetz kann der Faden hier zu. Es wurde ja alles gesagt.
 
Zurück