• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

@rudifix
Interessehalber :
Bolzen reingeschraubt, in Bohrfutter gespannt und dann mit Schleifleinen bearbeitet/poliert oder eher professionell auf einer Drehbank, wie wurde das gemacht ?
und muss es auch nicht genau der gleichen Radius wieder haben? Oder ist das zweitrangig weil die Kugeln sowieso nur auf einem kleinen Punkt die Welle berühren?
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Ich habe heute ein Rad für einen User in Dortmund Mengede, eingesammelt. Der mir bekannte Verkäufer, von ihm hatte ich meinen schönen Lauer Crosser Rahmen 2019 bekommen, schenkte mir diesen schönen Kurbelsatz, für die Abholung :cool::daumen:, vielen Dank lieber @pottsblizz.

1000022407.jpg
 
Ich habe heute ein Rad für einen User in Dortmund Mengede, eingesammelt. Der mir bekannte Verkäufer, von ihm hatte ich meinen schönen Lauer Crosser Rahmen 2019 bekommen, schenkte mir diesen schönen Kurbelsatz, für die Abholung :cool::daumen:, vielen Dank lieber @pottsblizz.
Man muß auch jönne könne...
😎
 
"Schöner Schrauben"
Beitrag #4502
Du traust Dich was! Hätte eigentlich gedacht, dass sich die Bedenkenträger (die "üblichen") sofort melden - falsche Form( @herberto ?), Härtebereich ... Wer heilt, hat recht.

Hab das genau so auch mal auf einer (Holz)Drehbank gemacht, aber mich nicht getraut, das zu zeigen - und auch nicht getraut, so "tief" zu gehen, scheinst ja richtig Material abgenommen zu haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorher, hier im Forum als Schrott klassifiziert:

Anhang anzeigen 1616924

Nachher:

Anhang anzeigen 1616925

Dazwischen lag das Angebot - hier aus dem Forum: "Schick mir das Teil mal eben, ich mache das wieder." - Später dann die bange Frage ob der Kollege das eh' wieder richten kann, lapidare Antwort: "Ach, da hab' ich schon ganz andere Kandidaten richten können."

Nun denn, auf ein neues Leben dieser Achse Welle. :D

Ganz herzlichen und lieben Dank an @rudifix, der diese Reparatur ausgeführt hat. 😍

Mal so als Randbemerkung zum gern und von Vielen hier geäußertem Terminus "Weltbestes Forum", dem ist nichts weiter hinzu zu fügen. :daumen:

Gruß aus dem Wein/4, André.
Hatte hier auch schonmal gezeigt, da war das Geschrei groß, von wegen Härteschicht ist weg und so. Mein Dad hat in den 90er einige Wellen von Kunden genau so nachgearbeitet, und das hat gehalten, ob wie lange, ist eine andere Frage.
1000000259.jpg
 
Frage dazu, könnte man das nicht induktiv härten, nur die laufbahnen?
 
Genau die richtige Reparatur für unser Hobby. Läuft wieder, ist nicht so haltbat, wie normal. Wird aber auch nicht so oft gefahren, wie normal - passt.

Königsweg (nzgl. Drehen /Schleifen) wäre, es so zu bearbeiten, wie es hergestellt wurde. Das wurde wahrscheinlich zwischen Spitzen geschliffen.
Nimmt man es anders auf, sollte das Werkzeug nicht fest sein. Ob das dann durch eine Drehbank oder eine Bohrmaschine rotiert ist egal.

Ein angedrücktes, nicht festes Werkzeug verstärkt prinzipiell eine wellige Struktur. Dessen sollte man sich bewusst sein und nur soviel wegnehmen, wie funktionell nötig. Der innere Monk "Ich mach das jetzt so glatt wie möglich" muss da mal still sein.
 
Frage dazu, könnte man das nicht induktiv härten, nur die laufbahnen?
Ich habe ehrlich gesagt k.A., wie sowas heutzutage in Grossserie gemacht wird. Früher wurden die Rohlinge gedreht, dann komplett gehärtet und dann geschliffen.
Aber auch dabei hast du einen Verlauf der Härte von aussen nach innen.
 
Bei mir halten überarbeitete Wellen und Konen schon seit Jahren und tun was sie sollen.
Wenn das bei den den 1000%igen SicherheitsApostelBedenkenTrägern - meist nur in ihrer Gedankenwelt - nicht funktionieren darf und kann, ist das nicht mein Problem 🫵
Ich fahr die Sachen problemlos weiter 🙂
 
Bei mir halten überarbeitete Wellen und Konen schon seit Jahren und tun was sie sollen.
Wenn das bei den den 1000%igen SicherheitsApostelBedenkenTrägern - meist nur in ihrer Gedankenwelt - nicht funktionieren darf und kann, ist das nicht mein Problem 🫵
Ich fahr die Sachen problemlos weiter 🙂
Ob Du's glaubst oder nicht - ich bin nach meinem Post Dir zu Ehren doch glatt per PN angeschrieben worden - Tenor: "Ist toll, passt und hält."

Was will mensch mehr?

Eben!

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Zurück