• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
…,dass der Satz:

„Ich reinige ein Blatt mit 42Z“

Seit einem knappen Jahr eine ganz andere Bedeutung bekommen hat :)
IMG_2450.jpeg
IMG_2451.jpeg
IMG_2452.jpeg
 
…,dass der Satz:

„Ich reinige ein Blatt mit 42Z“

Seit einem knappen Jahr eine ganz andere Bedeutung bekommen hat :)
Anhang anzeigen 1615139Anhang anzeigen 1615140Anhang anzeigen 1615141
Kleiner Tip aus langjähriger Praxis: Simpler Backofenreiniger - falls es da Verschiedene gibt, so Einer zum Sprühen eben - erfüllt den gleichen Zweck und ist deutlich günstiger.

Prozedere ist das Gleiche, wobei ich die Blätter direkt auf ein Stück beschichtete Platte lege, beidseitig einsprühe, ein wenig einwirken lasse und dann mit dem Zahnbürschtl sauber mache. Benötigt weniger Material.

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Nettes Maschinchen, ich habe auch so Eine, allerdings für 180er Blätter.

Tante Edit meint noch dass es beim Backofenreiniger keinen Unterschied gibt, der Billigste aus dem Regal tut genau so gut wie der "Turbo GTX Superpower" um's dreifache Geld. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Niedrig viskose Öle wie WD40 z.B. lösen hochviskose Öle wie Harz immer an. Das liegt in der Natur der Sache.
Darum kann man Harz in Klamotten auch mit anderem Öl gut anlösen.
Auf Kreissägeblättern wo das Harz durchaus ordentlich fest eingebacken ist?

...
 
Auf Kreissägeblättern wo das Harz durchaus ordentlich fest eingebacken ist?

Gruß aus dem Wein/4, André.
Die Hauptwirkung bei der Volkssuppe liegt wohl am Lösungsmittel
und nicht am Öl
Mal nen Kronkorken voll WD 40 machen und nach 24 Stunden findet an nur nen dünnen Ölfilm
Der Rest hat die Umwelt belastet
 
Zurück