• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Jo, kenne ich. Aber nicht unsere Planung. Wir meiden die Deutsche Bahn als AG so gut es geht was den Ingenieurbau angeht. Es gibt zu dem Projekt aber ein ganz interessantes 360° Video, das hatten wir uns in der Firma mal angeschaut. Nette Bilder für den Fachmann / die Fachfrau. Einfach ins Video klicken und das Bild hin und her bewegen.

 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Eigentlich habe ich alle :o, ja… ich glaube tatsächlich alle Fahrradteile verkauft, die hier rumliegen und mich zum Aufbau eines weiteren Rades verleiten wollen. Vor allem habe ich keine 8/9/10fach-Gruppen mehr.


Ausnahmen:

• der Inhalt meiner Vitrine
• eine CHORUS 11fach-Gruppe, die ich irgendwann mal für ein hellblaues Master benötige
• ein schwarzer KSYRIUM-LRS, ebenfalls für das Master
• Verschleißteile (Reifen, Bremsgummis, Lenkerbänder, Züge, Ketten&Kassetten)
• Teile zum Anpassen der Kinderräder (Lenker, Vorbauten, Sattelstützen)
• Ersatz-LRSätze für die Crossrennen
• …
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Eigentlich habe ich alle :o, ja… ich glaube tatsächlich alle Fahrraddteile verkauft, die hier rumliegen und mich zum Aufbau eines weiteren Rades verleiten wollen. Vor allem habe ich keine 8/9/10fach-Gruppen mehr.


Ausnahmen:

• der Inhalt meiner Vitrine
• eine CHORUS 11fach-Gruppe, die ich irgendwann mal für ein hellblaues Master benötige
• ein schwarzer KSYRIUM-LRS, ebenfalls für das Master
• Verschleißteile (Reifen, Bremsgummis, Lenkerbänder, Züge, Ketten&Kassetten)
• Teile zum Anpassen der Kinderräder (Lenker, Vorbauten, Sattelstützen)
• Ersatz-LRSätze für die Crossrennen
Nach dem Verkauf ist vor dem Kauf… wie gross ist denn die Vitrine… 😉…?
 
Nach dem Verkauf ist vor dem Kauf… wie gross ist denn die Vitrine… 😉…?
Die Vitrine ist ziemlich voll… und bleibt es wohl auch.

Der Keller ist eh voll mit Rädern, der Anbau und die Garage auch… Wir haben hier für unseren 4-Personen-Haushalt 24 Räder + 2 Räder, die bei meiner Mutter ausgelagert sind. Es kommen nur noch Räder für die Kinder dazu, und da auch meist im 1:1-Austausch… zumindest in bezug auf die Anzahl, leider nicht in bezug auf den Wert. Sohnemann braucht spätestens zur Straßensaison 2026 ein neues Wettkampfrad; das derzeitige GIANT wird ihm dann zu klein sein. Ich fürchte, das wird wieder ein ordentliches Loch in meine Kasse reißen…

IMG_4979.jpeg


IMG_4981.jpeg


IMG_4981.jpeg


IMG_5613.jpeg


IMG_5626.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Helden des Matsches - eine Hommage an eine der schönsten Radsport-Disziplinen:


Erinnert mich an die bisher einzige Cross-WM, die ich an der Strecke erlebt habe, 1995, Schweiz, Eschenbach, Kanton SG.
Tolles Erlebnis, mit Weltmeister Dieter Runkel aus der Schweiz.
 
Erinnert mich an die bisher einzige Cross-WM, die ich an der Strecke erlebt habe, 1995, Schweiz, Eschenbach, Kanton SG.
Tolles Erlebnis, mit Weltmeister Dieter Runkel aus der Schweiz.
In Belgien hat man diese Stimmung und die Massen an Zuschauern jedes Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Belgien hat man diese Stimmung und die Massen an Zuschauern jedes Wochenende.
Wetzikon in der Schweiz war früher auch eine Cross-Hochburg. Da war ich ein paar mal beim Superprestige-Rennen in den frühen 90ern.
Der Rolf Gölz hat in dieser Zeit auch ein Crossrennen in Bad Schussenried veranstaltet, unter anderem war da auch mal der Roubaix-Sieger Jean-Marie Wampers am Start.
Mittlerweile gibt es aber wohl keine Cross Events mehr in meiner Gegend, vielleicht kommt ja die WM mal wieder in die Schweiz.
😃
 
Die Vitrine ist ziemlich voll… und bleibt es wohl auch.

... Sohnemann braucht spätestens zur Straßensaison 2026 ein neues Wettkampfrad;
Bis 2026 muss die Vitrine aber auch leer werden. Sohnemann wird den Platz für Pokale und Medaillen brauchen. Er weiß doch jetzt schon nicht mehr, wohin damit.
 
Wetzikon in der Schweiz war früher auch eine Cross-Hochburg. Da war ich ein paar mal beim Superprestige-Rennen in den frühen 90ern.
Der Rolf Gölz hat in dieser Zeit auch ein Crossrennen in Bad Schussenried veranstaltet, unter anderem war da auch mal der Roubaix-Sieger Jean-Marie Wampers am Start.
Mittlerweile gibt es aber wohl keine Cross Events mehr in meiner Gegend, vielleicht kommt ja die WM mal wieder in die Schweiz.
😃
Zumindest gibts ja wieder ein paar Crosser, die vorne mitmischen können, auch wenn es bis zu einer Medaille bei einer WM noch ein weiter Weg ist. Dem Crosssport tut es aber sehr gut, wenn auch andere als Belgier und Holländer vorne rum fahren.
 
Bis 2026 muss die Vitrine aber auch leer werden. Sohnemann wird den Platz für Pokale und Medaillen brauchen. Er weiß doch jetzt schon nicht mehr, wohin damit.
Mal schauen… vielleicht hat der Kleene dann gar keinen Bock mehr auf Radsport und ich spare ordentlich Geld für eine zweite Vitrine für Radteile, weil ich für ihn gar keine neuen WK-Räder mehr brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal schauen… vielleicht hat der Kleene dann gar keinen Bock mehr auf Radsport und ich spare ordentlich Geld für eine zweite Vitrine für Radteile weil ich für ihn gar keinen neuen WK-Renner mehr brauche.
Glaub ich nicht. Der Bursche hat doch Blut geleckt. Bei sowas wie Fußball wird der doch nicht mehr glücklich.
 
Naja, wenn ich die Wahl hätte zwischen Qualen auf'm Rad bei schlechten Verdienstaussichten und noch schlechterem Ruf der Sportart gegenüber der vielleicht angenehmsten Art des Kalorien verbrennens... Merkste selber, nä? 😁
Ich liebe den Radsport… Hätte ich je die von dir beschriebene Wahl gehabt, hätte ich mich für die Qualen mit schlechten Verdienstaussichten entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja… das stimmt. 😂

Das eine schließt das andere aber auch nicht grundsätzlich aus.
 
Zurück