• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Ich dachte wenigstens du würdest dich mit Käse auskennen, übrigens sehr lecker wenn er gut gereift ist.
Limburger ist was für Gourmets. Meine Mutter hat den früher gerne genossen. Habe ich nicht verstanden, bis ich älter wurde. Im Alter reift anscheinend auch der Geschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Limburger ist was für Gourmets. Meine Mutter hat den früher gerne genossen. Habe ich nicht verstanden, bis ich älter wurde. Im Alter reift anscheinend auch der Geschmack.
Bestimmt, alte Menschen essen ja auch Mon Cheri. ;)
 
Und ob ich da mal versuchsweise anrufen soll wenn ich mit dem Aufbau nicht weiter komme? :rolleyes:

001.jpg
Bitte bedenke, wenn Du da anrufst, daß unsere alte Landesvorwahl 00 37 ist, nicht ..49...
Die dazugehörige Vorwahl von Bitterfeld aus dem Ausland sollte 441 sein, notfalls kannst Du Dich ja vom Postamt verbinden lassen...
 
Die beiden Videos hintereinander, unglaublich! Herr Fantini erledigt alles mit atemberaubender Routine, In Japan ist man dann im "Reinraum" der (fast) Raketentechnik. Sind ja auch ein paar Jahre dazwischen.
Finde richtig stark, wie Fantini den Rahmen quasi freihand lötet und dann auf dem Tisch richtet...
 
Finde richtig stark, wie Fantini den Rahmen quasi freihand lötet und dann auf dem Tisch richtet...
das richten machen alle, denke aber die leute bei panasonic sind wohl zu stolz das zu zeigen, in den nagakawa filmen zb sieht man auch wie der meister das macht.

vllt hat aber auch der Ring aus Brennern in dem die Lötstellen vorgewärmt werden, wohl genau zum Ziel das der Verzug dadurch minimiert wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade Altmetall für einen Forenkollegen abgeholt.
SBDU aus 753. Nur etwas verunstaltet.

PXL_20240409_164655956.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das Töff-Töff sieht auch ganz nett aus
Meistens schmeisse ich bei meinem T6 aber das Rad einfach in der Mitte rein. Keine Zeit für Heckträger-Gerödel :cool:
Oder halt quer ohne Vorderrad hinter die Vordersitze. Dann kann man neben dem Rad schlafen.
Alternativ mit Matratze, für zwei Personen und mit Heckträger.
Wir melden den Bus demnächst als WoMo an. Spart die Hälfte der Fixkosten.

20200920_001159.jpg
 
Zurück