• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Bei Petrolicious stimmt einfach Alles. Tolles Video, sehr begehrenswertes Auto
Edit: Und der glückliche Fahrer beweist auch noch Geschmack, Speedmaster und Leica Kamera:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Werbung hier in den Seitenbannern finde ich... :rolleyes:


... sagen wir mal: Ich stehe ihr ambivalent gegenüber:

Screenshot-01.jpg
Screenshot-02.jpg


Was mir daran gefällt:
Nun ja, es wird aus dem Stereotyp ausgebrochen, dass nur schlanke blonde Frauen begehrenswert sein können; dass Werbung auch mit einem Frauentypus funktioniert, welcher nicht in das Standard-Klischée herein passt.
Und es ist gut, dass es Männer (und wohl auch Frauen) gibt, die auch solche Frauen wie hier fotografiert begehrenswert finden.

Was mir daran nicht gefällt:
Naja, ist halt hart an der Grenze zum Sexismus.
Und für mich persönlich wäre das "too much" (Es sei denn die Dame würde mich mit anderen Qualitäten beeindrucken).
 
Ich möchte wirklich nicht allzu politisch werden, aber diese ganzen Pride oder Bodypositivity Kampagnen gehen mir zunehmens auf den Keks. Zumal die Frau dort oben leider weit weg von gesund aussieht. Gegen das übliche Hungermodel in Werbungen bin ich auch, aber einen in die umgekehrte Richtung ungesunden Lebensstil muss man auch nicht bewerben oder?
 
Die Werbung hier in den Seitenbannern finde ich... :rolleyes:


... sagen wir mal: Ich stehe ihr ambivalent gegenüber:

Anhang anzeigen 954170 Anhang anzeigen 954171

Was mir daran gefällt:
Nun ja, es wird aus dem Stereotyp ausgebrochen, dass nur schlanke blonde Frauen begehrenswert sein können; dass Werbung auch mit einem Frauentypus funktioniert, welcher nicht in das Standard-Klischée herein passt.
Und es ist gut, dass es Männer (und wohl auch Frauen) gibt, die auch solche Frauen wie hier fotografiert begehrenswert finden.
Bin komplett bei dir!

Was mir daran nicht gefällt:
Naja, ist halt hart an der Grenze zum Sexismus.
Und für mich persönlich wäre das "too much" (Es sei denn die Dame würde mich mit anderen Qualitäten beeindrucken).
Naja, Calvin Klein stellt halt Unterwäsche her. Dass die entsprechenden Werbeträger:innen dann in Unterwäsche dargestellt werden, ist irgendwie nicht anders zu lösen.
Oder übersehe ich hier an der Sexismus-Grenze grad was? Lerne gern dazu :)

Ich möchte wirklich nicht allzu politisch werden, aber diese ganzen Pride oder Bodypositivity Kampagnen gehen mir zunehmens auf den Keks. Zumal die Frau dort oben leider weit weg von gesund aussieht. Gegen das übliche Hungermodel in Werbungen bin ich auch, aber einen in die umgekehrte Richtung ungesunden Lebensstil muss man auch nicht bewerben oder?
Hier wird ja nicht Übergewicht oder ungesunder Lebensstil beworben, wie es z.B. bei hiesiger Fast-Food-Ketten-Werbung der Fall ist, sondern Unterwäsche. Und die brauchen größtenteils (u.a. uns als Randgruppe mit Bibs ohne was drunter mal ausgenommen ;) ) alle Menschen, unabhängig von ihrer Körperfülle oder Ernährung.
Den Ansatz und Umgang damit, dass sich übergewichtige Menschen (wofür es neben der selbstbestimmt ungesund gewählten Lebensweise auch andere Gründe gibt) nicht ausgeschlossen fühlen sollen, finde ich super.
 
Hier wird ja nicht Übergewicht oder ungesunder Lebensstil beworben, wie es z.B. bei hiesiger Fast-Food-Ketten-Werbung der Fall ist, sondern Unterwäsche. Und die brauchen größtenteils (u.a. uns als Randgruppe mit Bibs ohne was drunter mal ausgenommen ;) ) alle Menschen, unabhängig von ihrer Körperfülle oder Ernährung.
Den Ansatz und Umgang damit, dass sich übergewichtige Menschen (wofür es neben der selbstbestimmt ungesund gewählten Lebensweise auch andere Gründe gibt) nicht ausgeschlossen fühlen sollen, finde ich super.
Du verkennst aber den Zweck hinter der Werbung. Ausgeschlossen wurde von dir benannte Menschen noch nie von der Firma, schließlich gibt es die Kleidung ja auch in großen Größen (anders als es früher bei Hollister oder Abercrombie war z.B.)
Der Sinn der Werbung ist ja nicht neue Zielgruppen für das Produkt der Firma zu gewinnen, sondern das Image aufzupolieren. Der "Bodypositivity-Trend" geht ja dahin, dass jeder Körper i.O. ist und jeder so aussehen darf wie er sich wohl fühlt (und dem stimme ich zu und das ist begrüßenswert), aber irgendwo muss dann doch Schluss sein und das ist für mich einfach Übergewicht in dem Maße, dass es in nicht unerheblicher Weise ungesund ist.
Wenn Calvin Klein Unterwäsche für schwerere und beleibtere Menschen bewerben wollen würde, dann würde die Kampagne mit Sicherheit anders aussehen. So ist das eine reine PR-Aktion um sich dem aktuellen Zeitgeist anzupassen. Der Pride Aspekt in der Kampagne ist da übrigens ein weiteres Beispiel für.

Zalando und H&M mache übrigens auch Werbung i.S.d. Bodypositivity Bewegung, die ich deutlich gelungener finde. Auch wenn da der gleiche telos drin ist...
 
Ja ich weiß nämlich nicht wen du hier meinst mit völkisch germanischen Querdenkern. Vielleicht hatte ich aber auch einfach nur Glück und habe sie bis dato nicht kennengelernt... :D
 
Du verkennst aber den Zweck hinter der Werbung. Ausgeschlossen wurde von dir benannte Menschen noch nie von der Firma, schließlich gibt es die Kleidung ja auch in großen Größen (anders als es früher bei Hollister oder Abercrombie war z.B.)
Der Sinn der Werbung ist ja nicht neue Zielgruppen für das Produkt der Firma zu gewinnen, sondern das Image aufzupolieren. Der "Bodypositivity-Trend" geht ja dahin, dass jeder Körper i.O. ist und jeder so aussehen darf wie er sich wohl fühlt (und dem stimme ich zu und das ist begrüßenswert), aber irgendwo muss dann doch Schluss sein und das ist für mich einfach Übergewicht in dem Maße, dass es in nicht unerheblicher Weise ungesund ist.
Wenn Calvin Klein Unterwäsche für schwerere und beleibtere Menschen bewerben wollen würde, dann würde die Kampagne mit Sicherheit anders aussehen. So ist das eine reine PR-Aktion um sich dem aktuellen Zeitgeist anzupassen. Der Pride Aspekt in der Kampagne ist da übrigens ein weiteres Beispiel für.

Zalando und H&M mache übrigens auch Werbung i.S.d. Bodypositivity Bewegung, die ich deutlich gelungener finde. Auch wenn da der gleiche telos drin ist...
Und du kannst mit absoluter Gewissheit den Sinn der Werbung beurteilen und das wiederum anderen aberkennen?
Ich bestreite ja gar nicht, dass Werbung dafür da ist.. - um zu werben. Ob nun im Sinne von neuer Kundschaft oder generell gutem Marketing. Und natürlich bedient sich Werbung dabei dem aktuellen Zeitgeist und gesellschaftlicher Strömungen.
Wenn das in wie in diesem Fall bedeutet Body Positivity und Unterstützung der queeren Community nach außen zu transportieren, ist das doch eine super Sache. Unabhängig davon, dass ich mir sicher bin, dass besagte Firmen nicht komplett divers aufgestellt sind und garantiert auch intern mehr als genug in Sachen Gleichstellung aufzuarbeiten haben. Das bedeutet im Umkehrschluss für mich nicht, dass ich es deshalb verurteilen muss, wenn Diversität und Toleranz in die Gesellschaft getragen werden.
 
Und du kannst mit absoluter Gewissheit den Sinn der Werbung beurteilen und das wiederum anderen aberkennen?
Das kann Niemand, außer die Marketing Abteilung bei Calvin Klein natürlich.
Unabhängig davon, dass ich mir sicher bin, dass besagte Firmen nicht komplett divers aufgestellt sind und garantiert auch intern mehr als genug in Sachen Gleichstellung aufzuarbeiten haben
Das Unterstützt ja nur meinen Punkt, dass die Werbung reines Image polieren ist :rolleyes:
Wenn das in wie in diesem Fall bedeutet Body Positivity und Unterstützung der queeren Community nach außen zu transportieren, ist das doch eine super Sache.
Das bedeutet im Umkehrschluss für mich nicht, dass ich es deshalb verurteilen muss, wenn Diversität und Toleranz in die Gesellschaft getragen werden.

Sehe ich ehrlich gesagt nicht so, schließlich ist diese ganze Community nicht ansatzweise representativ für den Querschnitt der Gesellschaft. Aber ich wollte ja nicht politisch werden...:rolleyes:

Jedenfalls bin ich pro Bodypositivity, solange sie eben nicht ungesunde Körper für unbedenklich erklärt, wenn man sich nur drin wohl fühlt...
 
Ich greife mal nur den Punkt raus, weil ich gleich weiter muss. Ich hoffe, das ist ok.

Das Unterstützt ja nur meinen Punkt, dass die Werbung reines Image polieren ist :rolleyes:
Und das ist eben u.a. der Sinn und Zweck von Werbung allgemein und überhaupt. Wenn das aber damit geschieht, dass man sich für Toleranz ausspricht, bin ich absolut fein damit und finde es unterstützenswert :)

Schönen warmen Sommertag allen!
 
Das kann Niemand, außer die Marketing Abteilung bei Calvin Klein natürlich.

Das Unterstützt ja nur meinen Punkt, dass die Werbung reines Image polieren ist :rolleyes:



Sehe ich ehrlich gesagt nicht so, schließlich ist diese ganze Community nicht ansatzweise representativ für den Querschnitt der Gesellschaft. Aber ich wollte ja nicht politisch werden...:rolleyes:

Jedenfalls bin ich pro Bodypositivity, solange sie eben nicht ungesunde Körper für unbedenklich erklärt, wenn man sich nur drin wohl fühlt...
Ich bin da eigentlich ganz bei dir. Allerdings erlebe ich es immer wieder, dass pubertierende Jugendliche (männlich und weiblich), die nicht den Normen der Gesellschaft entsprechen, unglaublich von bodypositivity profitieren und dann sogar, anstat sich weiterhin einfach nur zu schämen, etwas tun. Sport machen, Trainieren, Essgewohnheiten umstellen. Und zwar nicht aus gesellschaftlichem Zwang, sondern, weil sie ihren Körper lieben oder wenigstens akteptieren und ihn verschönern wollen. Das kann ich nur begrüßen, denn nur aufgrund von gesellschaftlichem Druck gelingt es den wenigsten, dauerhaft den Umgang mit ihrem Körper zu verbessern. Und wenn der Anfang ist, dass man erstmal erklärt, dass man auch ungesunde Körper lieben kann und soll, ist das in meinen Augen ok.
 
Ich greife mal nur den Punkt raus, weil ich gleich weiter muss. Ich hoffe, das ist ok.


Und das ist eben u.a. der Sinn und Zweck von Werbung allgemein und überhaupt. Wenn das aber damit geschieht, dass man sich für Toleranz ausspricht, bin ich absolut fein damit und finde es unterstützenswert :)

Schönen warmen Sommertag allen!
Ich finde das einfach nur scheinheilig und es schafft auch keine echte Toleranz in meinen Augen. Aber ich glaube wir kommen da ohnehin nicht zusammen, ist ja auch nicht so wichtig;)
Den schönen Sommertag wünsche ich gleichfalls!
 
Ich bin da eigentlich ganz bei dir. Allerdings erlebe ich es immer wieder, dass pubertierende Jugendliche (männlich und weiblich), die nicht den Normen der Gesellschaft entsprechen, unglaublich von bodypositivity profitieren und dann sogar, anstat sich weiterhin einfach nur zu schämen, etwas tun. Sport machen, Trainieren, Essgewohnheiten umstellen. Und zwar nicht aus gesellschaftlichem Zwang, sondern, weil sie ihren Körper lieben oder wenigstens akteptieren und ihn verschönern wollen. Das kann ich nur begrüßen, denn nur aufgrund von gesellschaftlichem Druck gelingt es den wenigsten, dauerhaft den Umgang mit ihrem Körper zu verbessern. Und wenn der Anfang ist, dass man erstmal erklärt, dass man auch ungesunde Körper lieben kann und soll, ist das in meinen Augen ok.
Sehe ich auch sehr positiv solche Entwicklungen! Die grds. Message von Bodypositivity ist ja, wie ich sagte, top und im Moment auch absolut nötig! Nur wenn man das auf die Spitze treibt dann bleibt, wie so oft, einem nur noch die Möglichkeit den Kopf zu schütteln:)
 
Ja ich weiß nämlich nicht wen du hier meinst mit völkisch germanischen Querdenkern. Vielleicht hatte ich aber auch einfach nur Glück und habe sie bis dato nicht kennengelernt... :D
Es gab denn ein oder anderen Faden in dem sich einige doch ziemlich offensichtlich geoutet hatten. Das passierte aber nicht hauptsächlich in diesem Subforum, obwohl da auch welche aktiv sind/waren.

Davon mal abgesehen: Im Schnitt der Bevölkerung ist ein nicht unerheblicher Teil nationalistisch und rassistisch eingestellt. Diesen Schnitt bildet eine Plattform wie diese selbstverständlich auch ab.
 
Zurück