Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Knuffig! Würde mir auch gefallen!Unser Häuschen ist auch nicht riesig. Altes Ding. Bj. 1951. nur innen modernisiert. Und neue Fenster natürlich.
Anhang anzeigen 867941
Ich hab aber doch nur von meinem Tinyhäuschen geredet. Ich finde es ja auch gut, dass alle anderen eher nicht genehmigt werden!Zum Glück! Sonst ist in Windeseile jede Pfütze in Deutschland von Wohngaragen umsäumt die als Ferienwohnung untervermietet werden.
Den Giebel noch mit einer Wärmedämmung zu versehen war keine Option? ... bei dem neuen schönen DachüberstandNach einer Woche war das neue Dach fertig, wir haben nun morgens nach der Nachtabsenkung der Heizung 1,5 Grad mehr Raumtemperatur im Erdgeschoss, bin voll Happy. Den Ostgiebel habe ich schon im neuen Farbton dank Gerüst gestrichen.
Anhang anzeigen 867873
Klar, das gehört selbstverständlich geregelt.Zum Glück! Sonst ist in Windeseile jede Pfütze in Deutschland von Wohngaragen umsäumt die als Ferienwohnung untervermietet werden.
Also, ein Bekannter von mir wohnt nun schon seit etwa 5 Jahren in einem XXL Wohnmobil! Hat sein Haus verkauft und hat nun jeden Abend eine andere Terasse mit freiem Blick auf den Sonnenuntergang. Er ist aber in Frankreich gemeldet, evtl. ist das dort anders geregelt.Klar, das gehört selbstverständlich geregelt.
Aber es gibt so etwas wie eine Wohnsitzpflicht, ich weiß nicht, wie das offiziell heißt. Bedeutet aber, dass man nicht mal eben im Wohnwagen residieren darf, auch wenn der ganz regulär auf einem Campingplatz steht. Und ein Tinyhouse beim Kumpel in den Garten stellen und drin wohnen? Ausgeschlossen, das bekommt man nicht genehmigt.
Aber wo lagert man dann die Räder?Also, ein Bekannter von mir wohnt nun schon seit etwa 5 Jahren in einem XXL Wohnmobil! Hat sein Haus verkauft und hat nun jeden Abend eine andere Terasse mit freiem Blick auf den Sonnenuntergang. Er ist aber in Frankreich gemeldet, evtl. ist das dort anders geregelt.
Er schrieb doch XXL Wohnmobil!.....die haben unten eine kleine Garage,Aber wo lagert man dann die Räder?
Ich hab aber doch nur von meinem Tinyhäuschen geredet!Zum Glück! Sonst ist in Windeseile jede Pfütze in Deutschland von Wohngaragen umsäumt die als Ferienwohnung untervermietet werden.
Er hat untenrum jedenfalls mächtig Stauraum. Aber für einen Zweitwagen unterzubringen reicht das nicht.Er schrieb doch XXL Wohnmobil!.....die haben unten eine kleine Garage,
für einen Buggy oder Smart, also passen da bestimmt auch 20 Räder rein.
Dann is das aber noch nicht XXLIch hab aber doch nur von meinem Tinyhäuschen geredet!
Er hat untenrum jedenfalls mächtig Stauraum. Aber für einen Zweitwagen unterzubringen reicht das nicht.
Also, ein Bekannter von mir wohnt nun schon seit etwa 5 Jahren in einem XXL Wohnmobil! Hat sein Haus verkauft und hat nun jeden Abend eine andere Terasse mit freiem Blick auf den Sonnenuntergang. Er ist aber in Frankreich gemeldet, evtl. ist das dort anders geregelt.
So sieht das Ding aus. Hat aber hinten ein schönes Schlafzimmer mit voller Stehhöhe!
Schlag zu. Für einen Peugeot Triporteur ist das ein absoluter Schnapperpreis!Motorisierte Zweiräder sind ja nicht so mein Ding, mit deren drei sieht das schon wieder anders aus.
https://www.leboncoin.fr/motos/1862012240.htm
So ein oberschrulliges Teil könnte mich schon reizen...
Wer will denn im Stehen schlafen?So sieht das Ding aus. Hat aber hinten ein schönes Schlafzimmer mit voller Stehhöhe!
Wenn man sich beim Aufstehen als erstes mal die Rübe am Dach anstösst, ist auch nicht berauschend!Wer will denn im Stehen schlafen?
Wenigstens beim Betanken des Smart auf dem Campingplatz kommen V8-Gefühle auf