• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Schön zu sehen, dass es außer uns noch jemand mit kleinem Häuschen gibt!
Unser Häuschen ist auch nicht riesig. Altes Ding. Bj. 1951. nur innen modernisiert. Und neue Fenster natürlich.
51E165C3-B684-4AC2-88FD-B2E2F275DC52.png
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Zum Glück! Sonst ist in Windeseile jede Pfütze in Deutschland von Wohngaragen umsäumt die als Ferienwohnung untervermietet werden.
Ich hab aber doch nur von meinem Tinyhäuschen geredet. Ich finde es ja auch gut, dass alle anderen eher nicht genehmigt werden! :cool:
 
Nach einer Woche war das neue Dach fertig, wir haben nun morgens nach der Nachtabsenkung der Heizung 1,5 Grad mehr Raumtemperatur im Erdgeschoss :cool:, bin voll Happy. Den Ostgiebel habe ich schon im neuen Farbton dank Gerüst gestrichen.
Anhang anzeigen 867873
Den Giebel noch mit einer Wärmedämmung zu versehen war keine Option? ... bei dem neuen schönen Dachüberstand :)
 
Zum Glück! Sonst ist in Windeseile jede Pfütze in Deutschland von Wohngaragen umsäumt die als Ferienwohnung untervermietet werden.
Klar, das gehört selbstverständlich geregelt.
Aber es gibt so etwas wie eine Wohnsitzpflicht, ich weiß nicht, wie das offiziell heißt. Bedeutet aber, dass man nicht mal eben im Wohnwagen residieren darf, auch wenn der ganz regulär auf einem Campingplatz steht. Und ein Tinyhouse beim Kumpel in den Garten stellen und drin wohnen? Ausgeschlossen, das bekommt man nicht genehmigt.
 
Klar, das gehört selbstverständlich geregelt.
Aber es gibt so etwas wie eine Wohnsitzpflicht, ich weiß nicht, wie das offiziell heißt. Bedeutet aber, dass man nicht mal eben im Wohnwagen residieren darf, auch wenn der ganz regulär auf einem Campingplatz steht. Und ein Tinyhouse beim Kumpel in den Garten stellen und drin wohnen? Ausgeschlossen, das bekommt man nicht genehmigt.
Also, ein Bekannter von mir wohnt nun schon seit etwa 5 Jahren in einem XXL Wohnmobil! Hat sein Haus verkauft und hat nun jeden Abend eine andere Terasse mit freiem Blick auf den Sonnenuntergang. Er ist aber in Frankreich gemeldet, evtl. ist das dort anders geregelt.
 
Also, ein Bekannter von mir wohnt nun schon seit etwa 5 Jahren in einem XXL Wohnmobil! Hat sein Haus verkauft und hat nun jeden Abend eine andere Terasse mit freiem Blick auf den Sonnenuntergang. Er ist aber in Frankreich gemeldet, evtl. ist das dort anders geregelt.
Aber wo lagert man dann die Räder?
 
Zum Glück! Sonst ist in Windeseile jede Pfütze in Deutschland von Wohngaragen umsäumt die als Ferienwohnung untervermietet werden.
Ich hab aber doch nur von meinem Tinyhäuschen geredet!
Er schrieb doch XXL Wohnmobil!.....die haben unten eine kleine Garage,
für einen Buggy oder Smart, also passen da bestimmt auch 20 Räder rein.
Er hat untenrum jedenfalls mächtig Stauraum. Aber für einen Zweitwagen unterzubringen reicht das nicht.
 
Also, ein Bekannter von mir wohnt nun schon seit etwa 5 Jahren in einem XXL Wohnmobil! Hat sein Haus verkauft und hat nun jeden Abend eine andere Terasse mit freiem Blick auf den Sonnenuntergang. Er ist aber in Frankreich gemeldet, evtl. ist das dort anders geregelt.

Scheint in F tatsächlich etwas freier gehandhabt zu werden.
In "unserem" Dörfchen in der Aude wohnen auch mehrere Einwohner in sogenannten Mobile Homes (quasi solche Campingplatz-Bungalows in lang und mit Rädern. Dazu ne fest angebaute Holzterrasse, oben auf dem Dach ist noch eine Terrasse.
In dem einen wohnt ein Renterpärchen, in dem anderen ein junges Pärchen.
Wie genau da die Regelung ist, weiß ich jetzt nicht, nur sind diese MHs schon seit Jahren auf dem selben Fleck, mit Briefkasten an der Straße und einer eigenen Stromleitung vom zentralen Dorfverteiler (bei 60 Einwohnern geht sowas noch mit der Kabeltrommel)

Edit: ungefähr sowas
1607009233977.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück