• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Mit sieben Jahren etwa habe ich mich von der Begeisterung eines Freundes mitreissen lassen und bin in einen Fussballverein eingetreten. Nach zwei Monaten hatte ich die Schnauze voll und das hat sich bis heute nicht geändert.

Nun bin ich zufällig hierüber gestolpert...


...und habe mich köstlich amusiert. Den Herrn Klopp kenne ich nur aus, sagen wir mal einer Art Randwahrnehmung und das als Choleriker. Da ist das hier eine gelungene Überraschung.
 
Mit sieben Jahren etwa habe ich mich von der Begeisterung eines Freundes mitreissen lassen und bin in einen Fussballverein eingetreten. Nach zwei Monaten hatte ich die Schnauze voll und das hat sich bis heute nicht geändert.

Nun bin ich zufällig hierüber gestolpert...


...und habe mich köstlich amusiert. Den Herrn Klopp kenne ich nur aus, sagen wir mal einer Art Randwahrnehmung und das als Choleriker. Da ist das hier eine gelungene Überraschung.
Der Mann war und ist immer für nen flotten Spruch gut gewesen. Er ist wirklich Fußballbegeisterter mit Herz und Fuß, man kauft ihm das bodenständige total ab
 
Auf die Gefahr hin, dass ich bedenkliches Gedankengut poste, geht ein Gruß nach Sachsen ins Arzgebirg
(ich kann den Text nixht komplett verstehn, dass dort ordentlich gedeutschrümelt wird, ist ob der Grenzlage der Region ja nicht weiter verwunderlich; flott ist das Ding ja schon; wird auf Wunsch sofort gelöscht)
Als Kommentar angefügt:
https://www.mdr.de/geschichte/mitte...rge-liedgut-anton-guenther-tradition-100.html
@SirPolston wird 41 und hat noch nicht mal 41 Räder, wie ich vermute. Könntet ihr ihm die fehlenden nicht eben mal schenken heut an seinem Jubeltag? (ich hab keins über ...)

Allerherzlichsten Glückwunsch! (kommts dies Jahr zum großen Gebirgsradeln???)
:):bier::)
 
Zuletzt bearbeitet:
(ich kann den Text nixht komplett verstehn, dass dort ordentlich gedeutschrümelt wird, ist ob der Grenzlage der Region ja nicht weiter verwunderlich; flott ist das Ding ja schon; wird auf Wunsch sofort gelöscht)
Als Kommentar angefügt:
https://www.mdr.de/geschichte/mitte...rge-liedgut-anton-guenther-tradition-100.html
Das ist schon in Ordnung. Der rechte Missbrauch ist eine Schande, da von rechts meist unreflektiert und auf Parole reduziert. Nun ja.

Der angehängte Artikel fasst es gut zusammen. Vergessen darf man vor allem nicht, dass Anton Günther und viele andere "Erzgebirgler" als Deutsche auf Staatsgebiet Österreich - Ungarn lebten und als Minderheit entsprechend unterdrückt wurden. Auch darum geht es in dem Lied.

Anton Günther selbst hat das politische top auf den Punkt gebracht. Ist aber auch universäl 😉Leider hat er sich 1937 aus Angst vor Verfolgung, Denunzierung und auch Vereinnahmung durch die Nationalsozialisten das Leben genommen, also sein Lied wahr gemacht.


Aber zurück zur Hymne:

 
Vielen lieben Dank ✌️



... wahrscheinlich nur für mich Solo. Ich/wir haben aktuell keine Nerven und Zeit für mehr Organisation 😬
Mitte des Lebens, volles Verständnis. Danke für Deinen "Indigenen"-Kommentar zur Hymne.

Ich dachte, ich switch von der FdG in Bad Blankenburg mal kurz rüber, aber das sind ja immer noch 175 km. Die Geo von "drüben" hab ich so nicht drauf!
 
Im Biete wird gerade ein gut erhaltener Flite Transalp günstig angeboten.
Nur mit so einem für spezielle Einsätze optimierten Sattelmodell sind gefahrlose Alpenquerungen möglich. Beim herkömmlichen Modell sind Abrutschungen, ähnlich wie bei Abziehversuchen von alten Regina-Kränzen, nach hinten vorprogrammiert, die schmerzhaft stolligen Noppenkontakt begünstigen. Zudem beschleunigt der gutklingende Name jede Passbezwingung.
Mein Testurteil: Alpensicher! Zugreifen!
 
Zurück