Radmän
!! Das Original
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?
Hmm...letzterer Absatz macht mich gerade im Hinblick auf das unglückliche Ereignis, das heute in den Nachrichten die Runde gemacht hat, nämlich der Unfall, bei dem ein Autofahrer in eine Gruppe von Kindern gefahren ist, sehr nachdenklich.
Angepisste ...ähh passte , Geschwindigkeit ist das Zauberwort.
Und somit muss ich gerade eben damit rechnen, dass ein Radfahrer schlenkert, umfällt oder sonstwas passiert.
Genau da muss der Stärkere im Strassenverkehr durch das Anpassen seiner Geschwindigkeit, und seines Verhaltens , das Risiko für den anderen Verkehrsteilnehmer zu minimieren versuchen.
So stehts geschrieben, die Umsetzung scheitert jedoch wieder einmal an der Akzeptanz und der kognitiven Leistungsfähigkeit des Einzelnen.
@Katsche...warum zitierst du 2 Beiträge nach mir nochmal §1 der StVo ?
hattest Du meinen Beitrag nicht gelesen du Ignorant ?
Hmm...letzterer Absatz macht mich gerade im Hinblick auf das unglückliche Ereignis, das heute in den Nachrichten die Runde gemacht hat, nämlich der Unfall, bei dem ein Autofahrer in eine Gruppe von Kindern gefahren ist, sehr nachdenklich.
Angepisste ...ähh passte , Geschwindigkeit ist das Zauberwort.
Und somit muss ich gerade eben damit rechnen, dass ein Radfahrer schlenkert, umfällt oder sonstwas passiert.
Genau da muss der Stärkere im Strassenverkehr durch das Anpassen seiner Geschwindigkeit, und seines Verhaltens , das Risiko für den anderen Verkehrsteilnehmer zu minimieren versuchen.
So stehts geschrieben, die Umsetzung scheitert jedoch wieder einmal an der Akzeptanz und der kognitiven Leistungsfähigkeit des Einzelnen.
@Katsche...warum zitierst du 2 Beiträge nach mir nochmal §1 der StVo ?
hattest Du meinen Beitrag nicht gelesen du Ignorant ?
