• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was macht ihr bei dem Wetter?

Das wird schon Routine, aber schlechter werde ich dadurch nicht. Der Hinweg ist aus Zeitgründen schon ziemlich fix, aber auf dem Rückweg lassen sich Änderungen einbauen. Der andere Nutzen ist das gesparte Fahrgeld: Das kann man gut in die Ausrüstung stecken.
 
Ab Herbst bis Frühling ist Lauftraining angesagt. Meistens laufe ich 30-90min. und im Anschluss geht es für ca. 30min. auf die Rolle und langsam ausrollen.

Nach einigen Wintern und vielen rostenden Schrauben an unterschiedlichen Bikes, habe ich keine Lust mehr. Durch das koppeln wird es wenigstens nicht allzu langweilig.
 
Laufen
Etwas Muckibude
Laufen
Etwas Rollentraining
Laufen
Ein bisschen Schwimmen
Laufen
Die Eiger Sofawand :D

Nun zitiere ich mich schon selber! :D :rolleyes: :p
Aber ich muss den Beitrag etwas ändern...
Radfahren
Ein bisschen Muckibude
Radfahren
Ein bisschen Laufen
Radfahren
Ein bisschen Schwimmen
Radfahren
Die Eiger Sofawand

:D
Der Winter ist hier noch relative mild und/oder trocken. Da war ich halt mehr mit dem RR unterwegs, welches dann gut geputzt word. Nach Weihnachten und im neuen Jahr, wenn es glatt und vereist wird, dann werde ich auf den Originalbeitrag zurückgreifen... :D
 
Ich hab das super Wetter genutzt und bin 90km gefahren. Hier ist richtig schönes, sonniges und ruhiges Winterwetter.:)
 
Der Frau beim Kekse,oder Stollen backen helfen. Hausputz oder Wäsche waschen.:idee:
Nee, nee, dann doch lieber Rollentraining.
 
musste gestern auch meiner abendrunde farewell bis nächstes jahr sagen. kann erst um 1830 losfahren. fahre dann meist 32 bis 45 km. die 32er runde war gestern abend schon zu riskant. es fing schon an zu dämmern.

hatte am sonntag schonmal das spinningrad im studio getestet. es gibt allerdings keine kurse sondern das rad steht einfach so da. kein tacho oder sonstige trainingsüberwachungsmöglichkeiten. weiß nicht wie ich da sinnig trainieren soll? jemand eine idee? pulsuhr? jedenfalls bin ich nach 30min abgestiegen. hab gefühlte 5liter wasser verloren und durfte das rad erstmal putzen.
livestrong_03.jpg842bd598-98eb-4fe3-ae82-aaef5551eb11large.jpg
Livestrong erinnert mich an Armstrong, wer war das
noch gleich. US Boys waren noch nie gute Radfahrer. Gibt eben doch etwas, was Europäer besser beherschen!
 
Ich benötige den fahrtwind, die kurven, die landschaft und ganz wichtig die erkentniss, dass ich nach hause fahren muss, ob ich will oder nicht.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
finix schrieb:
und ganz wichtig die erkenntnis, dass ich nach hause fahren muss, ob ich will oder nicht.
Wohl gesprochen! Ein solcher "äußerer Anlass" hilft mir auch sehr. Aber vielleicht ist meine Selbstdisziplin auch einfach mangelhaft.
 
Ich fahre im Winter mit dem Rad zur Arbeit (25km /einfach) , aber nicht täglich sondern so, dass ich jeden zweiten Tag auf dem Rad sitze inkl MTB Touren am WE. Zusätzlich hab ich noch eine Freie Rolle. Dieses Jahr aber noch nicht genutzt. Hoffe so gut über den Winter zu kommen um im Frühjahr schon gut mit dem Renner starten zu können.
 
Ich benötige den fahrtwind, die kurven, die landschaft und ganz wichtig die erkentniss, dass ich nach hause fahren muss, ob ich will oder nicht.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Ich stimme Dir zu 100% zu!
Eine Ergänzung hätte ich noch: Auch die verschiedenen Gerüche gehören dazu, wie frisch gemähtes Gras, Akazienduft, der Geruch nach Regen, Abgase, Rauch, Kuhscheiße oder Mittagessen-Geruch aus offenen Fenstern...:rolleyes::D


Ansonsten zum eigentlichen Thema hier: Momentan schiebe ich Schnee - und warte ab bis die Straßen freigeräumt sind, um anschließend wieder ne Runde zu drehen
 
Zurück
Oben Unten