• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was machen wenn man zwischen 2 GRößen liegt?

pongi

Mitglied
Registriert
11 Januar 2006
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Hi.

Ich hab mal ne kleine Frage:
Was macht man wenn man zwischen 2 Rahmengrößen liegt?

Ich bin 1,82cm groß und hab ne Schrittlänge von 84cm.
Das heißt laut den üblichen Rechnern bräuchte ich RH 56. Ich hab aber im Vergleich zum restlichen Körper eher kurze Beine.

Von der reinen Körperlänge bräuchte ich also eher RH58.

Was würdet ihr denn empfehlen?
Beim MTB (was ich sonst ja fahre) ist es üblich, bzw kein Problem sowas mit anderem Vorbau auszugleichen
 
AW: Was machen wenn man zwischen 2 GRößen liegt?

Hat Jader recht: Sich an der RH zu "klammern" ist eigentlich Quatsch, bei den modernen Rahmen gibt es ja so viele Formen wie noch nie zuvor ... sloping, klassisch, kompakt ... ich orientiere mich deshalb in der Tendenz eher an der "Sitzlänge", die man ja noch mit der Sattelstütze (gerade oder gekröpft) und dem Vorbau beeinflussen kann. Die Steuerrohrlänge spielt auch noch eine Rolle, gerade wenn man keinen "Komfort"-Rahmen haben will weil man ein richtiges "Renn-"rad haben will, gerät man heutzutage schnell an ziemlich kleine Rahmen.
Ich komme bei http://www.competitivecyclist.com/za...LCULATOR_INTRO auf eine RH von 61-62 cm. Tatsächlich fahre ich aber 60 cm (Stahl, klassisch italienisch), 59 cm (Alu, billich :D), 57 cm (Alu/Karbon teuer). Vorbau mind. 120 mm weil sich das positiv auf die Lenkpräzision auswirkt. Aber auch einen 135 mm Vorbau fahre ich ;)

In der Tendenz würde ich deshalb immer zu dem kleineren Rahmen raten ...
 
AW: Was machen wenn man zwischen 2 GRößen liegt?

RH56 sollte auf jeden Fall passen bei deiner SL. Deinen langen Oberkörper und folglich die Sitzlänge kannst du locker mittels Vorbau oder Sattel/Sattelstütze justieren.
 
Zurück