• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was ist euer absolutes Traum Rennrad?

@ ragnar - Jetzt hast du so ein schönes neues Stevens Criterium und jetzt passt der Rahmen nicht? Wieso denn das? Bei 177 cm Körpergröße und 82 cm Schritthöhe müßte der 56er Rahmen doch wie angegossen passen. Ist er zu groß zu klein? Oder was?

Fragt stutzig und freundlich grüßend
Marthaler
 

Anzeige

Re: Was ist euer absolutes Traum Rennrad?
Marthaler schrieb:
@ ragnar - Jetzt hast du so ein schönes neues Stevens Criterium und jetzt passt der Rahmen nicht? Wieso denn das? Bei 177 cm Körpergröße und 82 cm Schritthöhe müßte der 56er Rahmen doch wie angegossen passen. Ist er zu groß zu klein? Oder was

Fragt stutzig und freundlich grüßen
Marthaler
Er hat ja nicht gesagt das der Rahmen nicht passt, sondern das er sich nicht wohlfühlt.
Und die Symptome(Nacken und Rückenschmwerzen) können auch von der schlechten Ergonomie der Campaklamotten herkommen.
Aber was tut man nicht alles um Trendy auf dem Rad zu sitzen. ;) :D
 
@ Mathaler,

das mit dem Rahmen hat sich ja in der Zwischenzeit erledigt. Bißchen Fein-Tuning ( Vorbau, Sattelneigung etc. ) und natürlich regelmäßiges Training.
Nach langen Studien der verschiedenen Thread´s bin ich auch überzeugt das es nicht am Rahmen, sondern eher an mir gelegen hat !

@ huskyblues,

ja, Du hast Recht. Mein einteiliger Rennanzug aus Carbon - Campagnolo - hat ein bißchen im Schritt gezwickt. Ich trage jetzt wieder den gelben Strampler aus Baumwolle - was soll ich sagen ? Keine Schmerzen mehr :D

Trotzdem schönen Tag noch ;)
Ragnar
 
Dieses Rad musste ich einfach hier posten:
6657.8605.f.jpg

Der Oberhammer!
 
Abgesehen davon, daß es mir farblich nicht gefällt:

Da fehlt ein Spacer und die Ergos sind in einer Sch*position montiert.
Aus der viel zu kleinen Rahmengröße resultiert eine seltsame Position für den Flaschenhalter am Sitzrohr.
 
So, ich will auch träumen!
Mein absolutes Traumrad: (auf Optik bezogen)
Rahmen+Gabel: Somec Boreal in der x4 Farbe lackiert. *sabber* *lechts*
Gruppe: Campagnolo Record
Laufräder:Campagnolo Hyperon
Anbauteile: Deda
Sattel:Selle Italia SLR

Mein absolutes Traumrad: (auf Technik bezogen)
Rahmen+Gabel: Scott CR 1 Teamissue
Gruppe: Shimano Dura Ace
Anbauteile: Deda
Laufräder:Lightweight
Sattel:Selle Italia SLR

So, genug geträumt :cool:
Gruß,
Ace.
 
War ja klar, dass von euch beiden wieder nur negatives kommt! ;)

Zuhälter auf St. Pauli fahren übrigens meistens solche Stars-and-Stripes-Hobel wie du Husky.
Ich warte schon auf den Moment, wo Abbath zu ´nem Profi hingeht und sagt: "Hey, da fehlt aber noch ein Spacer und deine Ergo´s sind auch in ´ner scheiss Position montiert." Ich lächle jetzt schon mal im voraus :)
Und aus zu grossen Rahmen resultieren komisch lange Steuerrohre :cool:
 
Carbon schrieb:
War ja klar, dass von euch beiden wieder nur negatives kommt! ;)

Zuhälter auf St. Pauli fahren übrigens meistens solche Stars-and-Stripes-Hobel wie du Husky.
Falsch, Stars and Stripes fahren Zuhälter in OWL. :cool: :mex:
Die in St.Pauli können sich "dezentere" Lackierungen, wie die von BH :eek: ;) , leisten. :dope: :fro: :lol:
 
Carbon schrieb:
War ja klar, dass von euch beiden wieder nur negatives kommt! ;)

Zuhälter auf St. Pauli fahren übrigens meistens solche Stars-and-Stripes-Hobel wie du Husky.
Ich warte schon auf den Moment, wo Abbath zu ´nem Profi hingeht und sagt: "Hey, da fehlt aber noch ein Spacer und deine Ergo´s sind auch in ´ner scheiss Position montiert." Ich lächle jetzt schon mal im voraus :)
Und aus zu grossen Rahmen resultieren komisch lange Steuerrohre :cool:

Hey - sofern es nur um die Optik geht... Ich würd auch lieber ein häßliches Rad fahren, daß passt (manche Leute sind der Meinung, daß ich das mache :confused: :D), als eines, das toll aussieht, auf dem mir aber nach ner halben Stunde alles weh tut.
 
Das ist klar, dass ein RR passen muss.
Das Rad sollte ja auch nicht für dich sein und da kann man über fehlende Spacer und die Rahmengrösse hinwegsehen.
Mir gefällt das BH jedenfalls sehr gut. Scheinbar sind unsere Geschmäcker wohl sehr verschieden. Allerdings überlege ich, an mein Rad ebenfalls weisses Lenkerband zu machen :cool:
 
weißes lenkerband bleibt aber nicht lange weiß, sprech da aus erfahrung, ich werd wohl bei mir demnächst schwarzes dranmachen.

zum thema passform sag ich nur "function follows form", obwohl man bei traumrädern doch eher zu "form follows function" neigt.

ansonsten zitier ich gern einen bekannten der sagte: "nur frauen und bilder müssen schön sein, alles andere sind gebrauchsgegenstände".
natürlich wird es bei fahrädern schwierig, wenn sie mehr als nur gebrauchsgegenstand sind (was m. e. wohl bei den meisten der user der fall ist).

b
 
Ace Ventura schrieb:
So, ich will auch träumen!
Mein absolutes Traumrad: (auf Optik bezogen)
Rahmen+Gabel: Somec Boreal in der x4 Farbe lackiert. *sabber* *lechts*
Gruppe: Campagnolo Record
Laufräder:Campagnolo Hyperon
Anbauteile: Deda
Sattel:Selle Italia SLR

Mein absolutes Traumrad: (auf Technik bezogen)
Rahmen+Gabel: Scott CR 1 Teamissue
Gruppe: Shimano Dura Ace
Anbauteile: Deda
Laufräder:Lightweight
Sattel:Selle Italia SLR

So, genug geträumt :cool:
Gruß,
Ace.

Guter Geschmack!! Den Panther der über die x4 Lackierung zu springen scheint, hat mein Händler auf der Messe in Mailand in Natura gesehen und will jetzt auch unbedingt so ein Rad. (Solltest du so einen bestellen wollen, macht der den Super-Sonderpreis, weil er das total cool fände :D ) Ich würde den Scott technisch nicht unbedingt vorziehen, der Unterschied zwischen Dura-Ace und Record könnte ja Bücher füllen, technisch vorne kann man eine der beiden aber schwerlich sehen. 100gr. am Rahmen erscheinen mir bedeutend unwichtiger als korrekte Paßform und ein Somec würde dir ja auf den Leib geschneidert. Nichtsdestotrotz ist CR1/DA/Lightweights Rad so ziemlich das Ende des Machbaren zur Zeit, dein anderer Vorschlag gefällt mir aber deutlich besser und einen Unterschied zwischen den Rädern könnte ich sowieso schwerlich herausfahren.
 
hallo

was für rigobert somec sein mag, ist für mich casati. mein nächstes wird das casati laser eom16.5. die schaltzüge sind elegant in den rahmen verlegt und die integrierte sattelhalterung gibt dem kunstwerk den letzten touch...

gruss

cicletta
 

Anhänge

  • GKcasati3.jpg
    GKcasati3.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 247
  • LaserLA51.jpg
    LaserLA51.jpg
    49 KB · Aufrufe: 220
  • 0.84.jpeg
    0.84.jpeg
    21,7 KB · Aufrufe: 342
  • 0.126.jpeg
    0.126.jpeg
    13,2 KB · Aufrufe: 221
stimmt. die integrierte klemmung von casati ist wirklich hübsch. ich hoffe du nimmst den kompletten stahlrahmen (gibts übrigens auch schön groß :rolleyes: :) ;)) - die carbon applikationen find ich ätzend.
die lackierungen sind imho aber durchwachsen - da geht eh nix über pegoretti...
 
ja stimmt. ich würd eh auf voll stahl tendieren. es gibt eine riesen farbauswahl, man kann auch lackierungen aus alten serien wählen, und bei casati sind sie auch recht flexibel, was spezielle kundenwünsche angeht.

pegoretti is mir doch zu künstlerisch, da würde ich lieber fondriest nehmen, aber ist ja geschmackssache...
 

Anhänge

  • 04ibikeD3_168.jpg
    04ibikeD3_168.jpg
    20,7 KB · Aufrufe: 256
ja, der rahmen ist nicht ganz billig. das modell ohne carbonhinterbau mit innenverlegten kabelzügen kostet 1600 Euro, ist jedoch auf mass erhältlich
 
Zurück