der Markus
Neuer Benutzer
So ich zietiere einfach mal aus meinen Unterlagen die ich vom Giro habe.
"Startblöcke"
Damit Ihr alle gut auf die Strecke kommt, wird es insgesamt vier Startblöcke geben. Über die 90km um den "Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung" starten zunächst die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Deutschen Hochschulmeisterschaften (Start Nr 1 - 250) im Block A(1), Im Block B(2) gehen dann die Top-Fahrer aus der Gesamtwerung der T-Mobile-Cylcling-Tour sowie weiter 200 Aktive auf den Kurs (Start Nr. 251 - 750). Der Block C(3) ist für die Star Nr. 751 - 1350 reseviert. Aber egal welcher Startblock: Es gilt die Neto-Zeit, die erst mit dem Überfahren der Startlinie läuft. Über die 60km um den "Cup der WestLB" starten alle Teilnehmer (Start Nr. 1351 - 1850) gemeinsam aus einem Block.
So steht es in den Unterlagen vom Giro 06.
MFG
Markus
"Startblöcke"
Damit Ihr alle gut auf die Strecke kommt, wird es insgesamt vier Startblöcke geben. Über die 90km um den "Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung" starten zunächst die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Deutschen Hochschulmeisterschaften (Start Nr 1 - 250) im Block A(1), Im Block B(2) gehen dann die Top-Fahrer aus der Gesamtwerung der T-Mobile-Cylcling-Tour sowie weiter 200 Aktive auf den Kurs (Start Nr. 251 - 750). Der Block C(3) ist für die Star Nr. 751 - 1350 reseviert. Aber egal welcher Startblock: Es gilt die Neto-Zeit, die erst mit dem Überfahren der Startlinie läuft. Über die 60km um den "Cup der WestLB" starten alle Teilnehmer (Start Nr. 1351 - 1850) gemeinsam aus einem Block.
So steht es in den Unterlagen vom Giro 06.
MFG
Markus