• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was ist das für ein Diamantrahmen?

Moerden

Neuer Benutzer
Registriert
30 Juli 2017
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

wisst ihr anhand der Bilder welches Baujahr der Rahmen hat und was war das für ein Bike. Ich bin gerade dabei es neu aufzubauen.

Ich bin Dankbar für jede Information.

Danke!
 

Anhänge

  • Photo-2017-07-20-22-03-01_7349.JPG
    Photo-2017-07-20-22-03-01_7349.JPG
    559,3 KB · Aufrufe: 47
  • Photo-2017-07-20-22-03-50_7350.JPG
    Photo-2017-07-20-22-03-50_7350.JPG
    308,8 KB · Aufrufe: 44
  • Photo-2017-07-30-20-25-04_7424.JPG
    Photo-2017-07-30-20-25-04_7424.JPG
    422,6 KB · Aufrufe: 40
  • Photo-2017-07-30-20-24-55_7423.JPG
    Photo-2017-07-30-20-24-55_7423.JPG
    408,6 KB · Aufrufe: 41
  • Photo-2017-07-30-20-24-32_7421.JPG
    Photo-2017-07-30-20-24-32_7421.JPG
    345,9 KB · Aufrufe: 35
  • Photo-2017-07-30-20-25-18_7425.JPG
    Photo-2017-07-30-20-25-18_7425.JPG
    263,7 KB · Aufrufe: 44
  • Photo-2017-07-30-20-24-20_7420.JPG
    Photo-2017-07-30-20-24-20_7420.JPG
    493,2 KB · Aufrufe: 34
  • Photo-2017-07-30-20-25-41_7426.JPG
    Photo-2017-07-30-20-25-41_7426.JPG
    640,9 KB · Aufrufe: 39

Anzeige

Re: Was ist das für ein Diamantrahmen?
Ach wenn der Händleraufkleber eine pre-1990 DDR Postleitzahl trägt, würde ich das Rad in die Zeit nach 1992 verorten. Der Rahmen alleine dürfte ca. 2200 - 2300g wiegen. Die italienischen Falck Rohre und mehr noch die sogenannte "Splash"-Lackierung sprechen für Anfang bis Mitte der 90-er Jahre.
Es handelt sich im Original wohl um ein Tourenrad der 1200 - 1500 DM Preisklasse, ausgestattet mit einer 3 x 7 oder 3 x 8 Kettenschaltung.

Wenn der Rahmen die richtige Größe hat, kannst Du ein stabiles Tourenrad für Dich darauf aufbauen.
 
Hallo Andreas,

danke für die Info.

Kann es sein das eine Nabenschaltung montiert war? Weil vorne das Zahnrad ist nur einfach.
 
Der Rahmen hat am Unterrohr Zuganschläge für 2 Schaltzüge und am Ausfallende ein Schaltauge. Kann natürlich sein, dass dieser Rahmen mit etwas anderem als einer 3 x 7/8 Kettenschaltung ausgeliefert wurde, sinnvoll wäre das seitens des Herstellers jedoch nicht.
 
Zurück