• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

was haltet ihr von diesem RR

Kilometerfresser

Neuer Benutzer
Registriert
10 August 2006
Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ich bin neu hier und total begeistert von eurem Forum. Da ich bis jetzt eher auf der Marathonstrecke zuhaus bin. Habe ich noch nicht viel Ahnung von RR. Ich bin 199cm groß und wiege 91kg und habe mich gerade mal bei einen Fachhändler beraten lassen und er meinte das ich lieber die Finger von der 105 lassen soll und gleich die Ultera nehmen soll.
Er rät mir zu diesem RR
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...imitstart=0&ArtikelID=7264&sortherst=&sortby=

was haltet ihr davon? Beim Preis wäre wohl noch ein bisschen was zumachen.
Oder gibt es in dieser Preisklasse noch bessere RR.

Vielen dank schon mal für eure Antworten.
 
Warum der Fachhändler zu einem Versandhausrad rät verschließt sich mir auch vollkommen.
Und der Fachhändler scheint irgendwie den Zug der Zeit verpasst zu haben zumal ja die neue 105er annähernd das Niveau der Ultegra erreicht (zumindest nach übereinstimmender Meinung der Fachpresse und vieler Praxiserfahrener).
 
ditschi schrieb:
Warum der Fachhändler zu einem Versandhausrad rät verschließt sich mir auch vollkommen.
Und der Fachhändler scheint irgendwie den Zug der Zeit verpasst zu haben zumal ja die neue 105er annähernd das Niveau der Ultegra erreicht (zumindest nach übereinstimmender Meinung der Fachpresse und vieler Praxiserfahrener).

was hat er sonst im Angebot?
Welche Marke/Marken führt er?
 
Schaue Dich weiter um. Das Rad mit analogen Komponenten bekommst Du sicherlich wo anders günstiger bzw. noch mehr fürs geld.

ich habe für m.E. analoge vielleicht gar etwas bessere Ausstattung vor ca. 4 Wo. 300 € weniger bezahlt. Und das direkt beim ZEG-Händler
Neues Focus Variado-Expert 2006 für € 899,00
 
Das lag daran das ich gerade bei Stadler war und es da genau so stand
aber gut zu wissen dann werde ich mich noch mal ein wenig umschauen
 
Also ich fahre das gleiche seit ca 3 Monaten und bin voll und ganz zufrieden damit. Hab auch ein bisschen weniger bezahlt, da ich alles beim Stadler geholt habe. :D Die Schaltung hab ich na ca 500km nachstellen lassen und nu schaltet und fährt es sich wie Butter. Fahre am Donnerstag n paar Tage ins Zillertal zum radeln und dann wird sich ja zeigen obs was taugt oder nich. *g* Wenn ich es in zwei Stücken zurückbringe lass ich es dich wissen. ;)
Hier im Forum gibt es noch mehr die das gleiche RR haben und von denen hab ich auch noch nix negatives gehört. War neulich damit bei nem Cube-Händler in meiner Stadt und der hat auch gleich angefangen darüber herzuziehen. Aber als ich ihn dann gefragt hab was denn so schlecht daran is fiel ihm nichts ein ausser das es eben kein Cube is und nich von ihm sei... Was soll man da noch sagen? :rolleyes:
 
Also was das beste für dich is musst leider immernoch du wissen. Die Verkäufer sind da leider immer etwas voreilig mit ihren Aussagen...
 
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...imitstart=0&ArtikelID=7341&sortherst=&sortby=
FAHRRAD:
Marke: Marin
Typ: Stelvio
Art: Rennrad
RAHMEN:
Material: Alu 7005 mit Carbon-Sitzstreben
GABEL:
Bezeichnung: Marin Carbon
Technik, Federweg: Aluminiumschaft
STEUERSATZ:
Bezeichnung: FSA integrated
SCHALTUNG, BREMSEN:
Anzahl der Gänge: 30
Schaltwerk: Shimano Ultegra
Umwerfer: Shimano Ultegra
Tretlager/Kurbel: Shimano Ultegra Triple
Schalthebel: Shimano Ultegra
Bremshebel: Shimano Ultegra
Kassette: Shimano Ultegra 12-25
Kette: Shimano Ultegra
Bremsen: Shimano Ultegra
LAUFRÄDER:
Größe: 28 Zoll
Felge: Shimano WH-R 550
Nabe: Shimano WH-R 550
Speichen: Shimano
BEREIFUNG:
Bezeichnung: Kenda Konzept 23mm
SATTEL:
Bezeichnung: Selle Italia Oktavia
LENKER:
Bezeichnung: FSA DD 300 OS
VORBAU:
Bezeichnung: FSA 170 OS
AUSSTATTUNG:
FSA K-Force Carbonsattelstütze

http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...imitstart=0&ArtikelID=5600&sortherst=&sortby=
FAHRRAD:
Marke: TREK
Typ: Trek 1500 T
Art: Rennrad
Gewicht: ca. 43 cm = 8,89kg
RAHMEN:
Material: Alpha SLR Aluminum
GABEL:
Bezeichnung: Carbon mit Aluschaft
STEUERSATZ:
Bezeichnung: Integrated Aheadset 1 1/8 Zoll
SCHALTUNG, BREMSEN:
Anzahl der Gänge: 30
Schaltwerk: Ultegra
Umwerfer: Ultegra
Tretlager/Kurbel: Ultegra Triple
Schalthebel: Ultegra STI
Bremshebel: Ultegra
Kassette: Ultegra 12-25
Kette: Ultegra
Bremsen: Ultegra
LAUFRÄDER:
Größe: 28 Zoll
Felge: Bontrager Select
Nabe: Bontrager Select
BEREIFUNG:
Bezeichnung: Bontrager Race Lite 700x23
SATTEL:
Bezeichnung: Bontrager
LENKER:
Bezeichnung: Bontrager Select
VORBAU:
Bezeichnung: Bontrager Select
AUSSTATTUNG:
Bontrager Carbon-Sattelstütze, Cork-Lenkerband, Carbonspacer
BESONDERHEITEN:
Highlights, Besonderheiten: Sehr leichter, außerordentlich steifer Rahmen mit verschliffenen Schweißnähten; Team-Geometrie, Teamlackierung
Schau dir die doch mal an, vorallem das Marin, habe es selber bei zweirad-stadler gesehen und probegefahren, schickes teil!
 
Ja mach das "Listiger Lurch" dann wünsch ich dir viel spaß im Zillertal. Das das RR nicht schlecht ist glaube ich ja aber wenn es ähnliche mit gleicher oder noch besserer Ausstatung für weniger Euronen gibt wäre ich eher dafür.
 
Kilometerfresser schrieb:
Das lag daran das ich gerade bei Stadler war und es da genau so stand
Hast du denn die Gelegenheit genutzt, damit zu fahren? Dann hast du nämlich einen ersten Eindruck bekommen, ob das Rad – entscheidend ist die Rahmengeometrie – zu deiner Größe von immerhin 199 Zentimetern passen könnte. Hilfreich sind vielleicht auch dieser Link http://www.wrenchscience.com/WS1/Secure/Fitting/Height.asp und der Besuch bei einem "echten" Fachhändler.

Gruß,
Jörg
 
Ja ich bin damit auch gefahren fühlte sich gut an,aber da ich davon noch nicht so viel ahnung habe weiss ich noch nicht so ganz. Danke für den Link dan bräucht ich ein 64er Rahmen vorhin war es ein 63er . Ja dan werde ich mal ein echten Fachhändler besuchen vielen dank schon mal für all eure Antworten

Gruß Marco
 
Zurück