• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habe ich hier? / Mars mit 531 Reynolds Aufkleber

Um kurz zum meinem Rad zurück zu kommen, ich habe mal die Sattelstreben gemessen. Ist der innen- oder der außendurchmesser gefragt?
 

Anzeige

Re: Was habe ich hier? / Mars mit 531 Reynolds Aufkleber
Um kurz zum meinem Rad zurück zu kommen, ich habe mal die Sattelstreben gemessen. Ist der innen- oder der außendurchmesser gefragt?

Außendurchmesser. Kurz unterhalb der Strebenanlegung.

IMG_0079.JPG
 
...ich sage dazu nein, wenn wir bei dem alten Gelumpe bleiben.

Seinerzeit unterschied man deutlich zwischen Hersteller (z.B. Raleigh), Konfektionär (z.B.Staiger) und Großhändler.
Im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb war und ist wohl ganz klar geregelt, wer sich wie nennen darf.
Falschbezeichnungen in der Werbung wurden/werden abgestraft. Fabrik durften sich demnach nur Firmen nennen, welche auch eine Fertigungstiefe jenseits der reinen Schraubertätigkeit hatten (z.B Gießerei, spanabhebende Bearbeitung, Galvanik etc.).

Zur Quelle kamen die Räder fixi und fertig von einem Konfektionär oder gar Hersteller.

Namen sind da doch nicht wichtig , wer keine ( oder bestenfalls den Rahmen ) selber herstellt ( also durch fertigen aus Rohmaterial erzeugt ) ist nach meinem Verständnis eben kein Hersteller , auch wenn er sich 5x so rein gesetzlich nennen darf , das ist aber nur mein Verständnis von Hersteller , so nach Sprachgefühl .
Welche Teile hat denn dein Herstellerbeispiel "Raleigh" wirklich selber hergestellt , ick kenne da keine Schaltungen/ Tretlager etc , nur Auftragsgemäß mit dem Namen "Raleigh" gelabelte Kaufteile .
Egal , das ist auch nicht wichtig .
 
Hallo zusammen. Ich habe heute einen Garagenfund gemacht und natürlich gleich zugeschlagen. Top Zustand, Teile irre.
Nur der Rahmen, keine Ahnung. DA der Vorbesitzer, der Depp, diesen hat lackieren lassen.
Kann mir evtl jemand helfen ?????
IMG-20170306-WA0005.jpg
IMG-20170306-WA0012.jpg
IMG-20170306-WA0017.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20170306-WA0005.jpg
    IMG-20170306-WA0005.jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 47
  • IMG-20170306-WA0012.jpg
    IMG-20170306-WA0012.jpg
    160,8 KB · Aufrufe: 48
  • IMG-20170306-WA0017.jpg
    IMG-20170306-WA0017.jpg
    193,1 KB · Aufrufe: 53
Hallo zusammen. Ich habe heute einen Garagenfund gemacht und natürlich gleich zugeschlagen. Top Zustand, Teile irre.
Nur der Rahmen, keine Ahnung. DA der Vorbesitzer, der Depp, diesen hat lackieren lassen.
Kann mir evtl jemand helfen ?????Anhang anzeigen 425696 Anhang anzeigen 425697 Anhang anzeigen 425698

Na also irgendwie steht der Hersteller auf dem Gabelkopf... :rolleyes: Jedenfalls wenn das die originale Gabel ist, wogegen erstmal imho nix spricht :D. Man könnte vielleicht mal auf dem Gabelschaft, im Sattelrohr oder in der Tretlagermuffe nach der originalen Farbe Ausschau halten...

Edith says: Schreib schneller...
 
Ich weiß leider nichts über das Rad noch welche Farbe diese einmal hatte, ist alles nur Blau. Auf der Gabel steht klar Mercier, nur wusste ich es nicht wirklich. Aber Danke für die Hilfe
 
Na wenn man ein Fahrrad so verschandelt ist man bestimmt keine "Leuchte"

... aber auch kein "Depp".

Nur weil wir uns vermeindlich mit Rädern auskennen und auch mal ein Rad unter Wert kaufen, sind die Verkäufer keine "Deppen". Man kann es schade finden, daß der Vorbesitzer dies oder das mit dem Rad / Rahmen gemacht hat, dennoch sind es m.E. keine Deppen.

Wenn Dir das Rad nicht gefallen hätte / Du keinen Wert in dem Rad gesehen hättest, hättest Du es nicht gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Namen sind da doch nicht wichtig , wer keine ( oder bestenfalls den Rahmen ) selber herstellt ( also durch fertigen aus Rohmaterial erzeugt ) ist nach meinem Verständnis eben kein Hersteller , auch wenn er sich 5x so rein gesetzlich nennen darf , das ist aber nur mein Verständnis von Hersteller , so nach Sprachgefühl .
Welche Teile hat denn dein Herstellerbeispiel "Raleigh" wirklich selber hergestellt , ick kenne da keine Schaltungen/ Tretlager etc , nur Auftragsgemäß mit dem Namen "Raleigh" gelabelte Kaufteile .
Egal , das ist auch nicht wichtig .
...viel mehr geht nicht:
sonst gäbe es nach deine Definition überhaupt keine Fahrradhersteller.
In diesem Stil haben die Großen der Branche alle hergestellt, bis auch dies unrentabel wurde.
 
Na "tschuldigung", ich komme aus Bayern oder besser aus Franken, da sagt man zu sowas einfach a Depp. Wenn Dir etwas diplomatischer einfällt, gut. Mir nicht. Außerdem, lackieren schön und gut, aber mit nem Lackstift noch rumkritzeln, geht gar nicht.
Und ob es irgendwas Wert ist, weiß ich nicht. Ich fand es schick, schön alt und mit Campa. Da nahm ich es zum Spotpreis. Dann bisl putzen und schön glänzt es
 
Morgen fahr ich zu meinem Kumpel, ein Lackierer, und werde es abschleifen, grundieren und erneut lackieren lassen. Und dann darf es an meiner Wand im Wozi, wo es immer schön gemütlich ist, einfach nur hängen.
Glaube mittlerweile, zum Verkauf ist es zu schade
 
...viel mehr geht nicht:
sonst gäbe es nach deine Definition überhaupt keine Fahrradhersteller.
In diesem Stil haben die Großen der Branche alle hergestellt, bis auch dies unrentabel wurde.

Ja so gesehen hast du natürlich auch recht , aber meine Herren , das war aber mal , und ja , das waren mal "Hersteller" aber eben waren mal... :(
 
Hallo be.audiuophil,

Weitere Fotos kann ich gerne heute Abend machen, wenn ich mal einiger maßen pünktlich in den Feierabend komme :D Frage nachher auch mal meine Mama ob sie ein Schneidermaßband hat.
Welche Detailaufnahmen wären den interessant?
Ich werde das Fahrrad jetzt mal am Wochenende komplett reinigen und dann mal schauen wie der Lack aussieht und was alles erneuert werden muss außer den bremszügen und dem Lenkerband.
Gruß,
Andrej
 
Morgen fahr ich zu meinem Kumpel, ein Lackierer, und werde es abschleifen, grundieren und erneut lackieren lassen. Und dann darf es an meiner Wand im Wozi, wo es immer schön gemütlich ist, einfach nur hängen.
Glaube mittlerweile, zum Verkauf ist es zu schade
:confused::confused::confused: Keine Frage wer hier der Depp ist :idee:
 
Zurück