• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was geht ab?

Und wie bist Du genau vorgegangen? Erst eingelegt, oder einfach mit Cola und Alufolie abgerieben?

Wusste ich anfangs selber nicht so richtig und hab deshalb ein wenig rumprobiert.
Zuerst mit Cola eingerieben und danach mit der Alufolie drüber. Anschließend die Folie in die Cola getunkt und damit die Gabel abgerieben. Unterschiede haben die beiden Vorgehensweisen aber nicht wirklich merklich gemacht.

Bei den stärker angegangenen Stellen war länger und intensiver mit der Folie (+Cola) abreiben erfolgreicher als zuvor die Cola einfach nur länger einwirken zu lassen.
Also zumindest beim Polieren bzw. Entfernen vom Flugrost muss man meiner Meinung nach nicht einlegen. Vielleicht aber als Rostlöser bei festgeggammelten Sattelstützen/Vorbauten?

Generell ging es aber echt erstaunlich unkompliziert, sodass ich mir zwischendurch ein paar Mal dachte "und das Zeug trinke ich? :D ".
 
Popcorn raus, Bier kühlen! Ach nee, Fastenzeit!
1584518647160.png

Im Sog seiner Rekonvaleszenz hat sich die Hilde angeschlichen und setzt zum Tigersprung an.
 
Popcorn raus, Bier kühlen! Ach nee, Fastenzeit!
Anhang anzeigen 757655
Im Sog seiner Rekonvaleszenz hat sich die Hilde angeschlichen und setzt zum Tigersprung an.

Man merkt das Du, wie ich auch, zuviel Zeit hast. Irgendwo müssen wir ja mit unserer Energie, die wir sonst in die Bildung Anderer stecken hin. :D

Weiß gar nicht wie ich das mindestens 5 Wochen aushalten soll. Hab keinen Garten oder so zum aufräumen. Meine Radprojekte sind weitestgehend auf Eis gelegt. Na ja, wenigstens habe ich viele Bücher, falls die Ausgangssperre doch noch kommt (wie ich befürchte).
 
Man merkt das Du, wie ich auch, zuviel Zeit hast. Irgendwo müssen wir ja mit unserer Energie, die wir sonst in die Bildung Anderer stecken hin. :D

Weiß gar nicht wie ich das mindestens 5 Wochen aushalten soll. Hab keinen Garten oder so zum aufräumen. Meine Radprojekte sind weitestgehend auf Eis gelegt. Na ja, wenigstens habe ich viele Bücher, falls die Ausgangssperre doch noch kommt (wie ich befürchte).
Ich hab hier 2 kleine Kinder, glaube nicht, dass mir langweilig wird...
 
Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass ihr als offensichtlich Gesunde auf‘m Rennrad irgendwo in der Landschaft angehalten und heimgeschickt werdet. Gruppenringelpietz mit Anfassen ist doch das gegensätzlich riskante Verhalten. Darauf würde ich es ankommen lassen. Also rauf auf die Böcke und fahren! ;)
 
Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass ihr als offensichtlich Gesunde auf‘m Rennrad irgendwo in der Landschaft angehalten und heimgeschickt werdet. Gruppenringelpietz mit Anfassen ist doch das gegensätzlich riskante Verhalten. Darauf würde ich es ankommen lassen. Also rauf auf die Böcke und fahren! ;)
In Belgien ist Ausgangssperre.
Aber EINZELN draussen Sport machen wird sogar empfohlen...

Bloß:
Fahrt doppelt vorsichtig!
Wenn ihr euch jetzt auf die Fresse legt...

Im Krankenhaus ist es in der nächsten Zeit nicht besonders witzig!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sitze zu Hause im Homeoffice betreue 2 Kinder parallel (3+5 Jahre) und wir haben selbstverordnete Quarantäne da meine Frau im Krankenhaus arbeitet und Kontakte haben könnte. Keine Sozialkontakte seit knapp einer Woche, Kita zu seit Dienstag. Es geht... es wird herausfordernd aber es wird gehen. Wir gehen 1x am Tag raus mit den Kindern zum Einkaufen, einer geht rein einkaufen der andere mit den Kindern Laufrad fahren etc. wir fassen keine Körbe an etc. -> jeder wird jetzt Einschränkungen hinnehmen müssen um das Ganze schnellstmöglich hier hinter uns zu bringen. Wenn es heißt keiner soll Radfahren bitte, auch darauf kann ich verzichten wenn meine Kinder dafür gesund bleiben - wir haben neben der Gesundheit, schaut man mal auf DAX und Börse etwaig andere Probleme in den nächsten Wochen und Monaten.

Und Chris sagt es, stürzt man nun wird man in den Krankenhäusern aktuell andere Probleme haben.
 
ich sitze zu Hause im Homeoffice betreue 2 Kinder parallel (3+5 Jahre) und wir haben selbstverordnete Quarantäne da meine Frau im Krankenhaus arbeitet und Kontakte haben könnte. Keine Sozialkontakte seit knapp einer Woche, Kita zu seit Dienstag. Es geht... es wird herausfordernd aber es wird gehen. Wir gehen 1x am Tag raus mit den Kindern zum Einkaufen, einer geht rein einkaufen der andere mit den Kindern Laufrad fahren etc. wir fassen keine Körbe an etc. -> jeder wird jetzt Einschränkungen hinnehmen müssen um das Ganze schnellstmöglich hier hinter uns zu bringen. Wenn es heißt keiner soll Radfahren bitte, auch darauf kann ich verzichten wenn meine Kinder dafür gesund bleiben - wir haben neben der Gesundheit, schaut man mal auf DAX und Börse etwaig andere Probleme in den nächsten Wochen und Monaten.

Und Chris sagt es, stürzt man nun wird man in den Krankenhäusern aktuell andere Probleme haben.

Die Gefahr, dass Dir bei einer ungehetzten / aufmerksam gefahrenen Runde alleine draussen etwas passiert, was Dich ins KH bringt, schätze ich nun nicht wirklich höher ein als zuhaus. Auch da kann Dir was auf den Fuß oder Du die Treppe runter fallen. Und wenn Du Dein Sach‘ mitnimmst und nicht zum „nachladen“ in den Supermarkt/die Tanke musst, sehe ich kein echtes Argument, warum es schlauer wäre zuhaus zu bleiben.
 
Die Gefahr, dass Dir bei einer ungehetzten / aufmerksam gefahrenen Runde alleine draussen etwas passiert, was Dich ins KH bringt, schätze ich nun nicht wirklich höher ein als zuhaus. Auch da kann Dir was auf den Fuß oder Du die Treppe runter fallen. Und wenn Du Dein Sach‘ mitnimmst und nicht zum „nachladen“ in den Supermarkt/die Tanke musst, sehe ich kein echtes Argument, warum es schlauer wäre zuhaus zu bleiben.

Fahre momentan auch nur sehr moderat. Training bringt eh nichts, da keine Wettbewerbe statt finden. Also lockere Ausdauer, mehr nicht. Aber es tut einfach gut draußen in der Sonne zu fahren. Das vertreibt die düsteren Gedanken die sich immer mehr einschleichen. Bin mal gespannt wie ich mich in drei oder vier Wochen fühle. Hatte schon seit Jahren nicht mehr wie ein oder maximal zwei Wochen am Stück frei. Glaube in vier Wochen drehe ich am Rad. ?
 
Hier in F ist auch Ausgangssperre. Man darf Sport machen, aber nicht zu weit vom Domizil, da hat radfahren wenig Sinn, auch wenn es natürlich alleine betrieben keinerlei Ansteckungsgefahr beinhaltet. Da müssen nun die Sportler ausbaden, dass große Teile de Bevölkerung sich trotz anderslautender Empfehlungen in die Stadtzentren, die Cafés, die Parks etc. begeben haben.
Im Moment mache ich aber eh nix, da ich einen Husten habe, von dem ich nicht weiß, ob er noch die Erkältung ist, die ich schon seit geraumer Zeit habe, oder schon Covid, mit dem ich mich vielleicht ketzte Woche bei wem angesteckt habe...
 
Zurück
Oben Unten