• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was geht ab?

Habe heute das erste mal ein PD-7401 erfolgreich komplett zerlegt. Sollen jetzt aufpoliert werden. Wie bekomme ich denn das Pulverzeug am besten ab. Schleifen geht, ist aber sehr mühsam. Strahlen ist mir für so einen Versuch zu teuer. Kann man dem irgendwie chemisch beikommen, Rohrreiniger oder so?

P1000588.jpg
 
Also ich habe eben nochmal probiert zu schleifen, selbst mit 100er Körnung nass ist das die reinste Strafarbeit, außerdem schleift man alle Kanten rund. Ich werde jetzt aml versuchen, das kleine Plättchen in Grüneck Beize einzuweichen, die habe ich noch da. Wird sich schon nicht auflösen :cool:
 
2016-02-22 16.16.48.jpg


Ich weiß gerade nicht so recht was abgeht.

Das Rad steht so seit einigen Wochen im Keller. Den Rahmen habe ich hier aus dem Forum bekommen. Wie oft stand ich schon mit einem Bierchen in der Hand und habe hingehört, was mir der Rahmen für Aufbauempfehlungen geben will. Ab und zu flüstert er: "komplett SuperRecord". Aber dann sage ich: "Nein, du willst doch nicht so wie die Anderen sein". Dann schweigen wir uns wieder ein bisschen an und ich schlürfe weiter an meiner Bier...

Aber so langsam wird das Wetter besser und ich möchte mit dem schönen Rad raus ein paar Runden drehen. Deswegen müssen die regelmäßigen Dialoge zwischen dem Vicini und mir bald zu einem produktiven Ende kommen.

CLB-Bremsen und -Hebel sollten schon ran. Die Bremsen haben eine verblichene goldene Farbe und sind schön leicht. Der LRS ist Camp Record NF. Solide und funktional. Warum nicht.
Tja und Kurbel und das Schaltset? Entweder ganz Campa oder ganz Ofmega? Irgendwie passt die Mischung momentan nicht so gut.
Lenkerband und Sattel? Alles weiß oder alles schwarz oder farbiges Benotto?
Ich fühle mich momentan etwas uninspiriert. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Fabian

2016-02-22 16.16.54.jpg 2016-02-22 16.17.51.jpg 2016-02-22 16.17.10.jpg 2016-02-22 16.17.23.jpg 2016-02-22 16.17.46.jpg
 
Also mit der Beize ließ sich die Beschichtung ganz gut lösen. Nach ca. 1h einweichen kann man ganzen Schleim einfach abschaben. Ist natürlich alles andere als angenehm und die Überreste sind Sondermüll. Das nächste mal probiere ich die Aceton Variante. Jetzt heißt es schleifen und polieren, mal schauen wie weit mich mein Ehrgeiz trägt. Die große Leidenschaft wird es wohl nie werden. Anbei mal der direkte Vergleich nach der ersten kurzen Runde schleifen.

P1000589.jpg


P1000591.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück