@FSD
Ich find das aber nicht natürlich , das Wort trocken ist ja schon ziemlich gekünstelte Umschreibung dafür , das der Zucker aus den Trauben kpl. in Alkohol umgebaut ist ( trockene Weine haben deutlich mehr Alkoholgehalt als ein lieblicher Wein aus der gleichen Traube gleicher Jahrgang und Lage , für meinen Gaumen ist trocken einfach herb sauer , was natürlich nicht auf der Flasche stehen darf , kauft ja sonst keiner ).
Ganz schlimm trockener Wein aus zuckerarmen Trauben , flacher Geschmack , wenig Alkohol dazu ( war ja kaum Zucker da ) , z.B. aus Franken , Sylvaner trocken , Zitat Speisekarte Nähe Bamberg " der wo die Fussnägel kräuselt"
kein Witz , stand da wirklich.
So 30 mg/Liter Restzucker sollte es schon sein , Mosel ,Steillage , Braubeberger Juffer Sonnenuhr, Riesling oder Kerner z.B.
Schön das wir aber diese Vielfalt hierzulande haben...