es bringt schon was.
vor allem die aerodynamik ist wichtig.
ich hatte früher bontrager select laufräder die hatten eine rel. kastenförmige felge und rund 24 runde speichen pro rad. jetzt habe ich die
shimano wh-r560(fast baugleich mit den 550ern) und es bringt schon einen gewissen vorteil. die 550er sind in dem preissegment die aerodynamischsten auf dem markt. viel besser als aksyrium oder gar ksyrium ES, die zwar leicht aber wenig aerodynamisch sind. so ist man mit den whr550ern in der ebene rund 0,4km/h schneller, wenn man von 36km/h ausgeht. und dabei sind die 550er min. 5 mal billiger.
wenn man viel geld in richtige aerolaufräder(zipp 808) investiert, dann beträgt der unterschied(ausgehend von 36km/h und ksyrium ES) schon rund 0,8km/h bei gleicher trettleistung(das ist schon richtig ordentlich).