• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was braucht man alles bei einer Tagestour?

dasilva65

Neuer Benutzer
Registriert
16 November 2007
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi,

Was brauch ich alles an Material (Schlauch, Luftpumpe, Werkzeug, etc.) wenn ich eine Tagestour machen will?
Ich weiß dass ich mehr brauche wenn ich mehrere Tage fahre, aber wenn mir 40km von zuHause(Hotel, etc) was kaputt geht, was ich selber richten kann und hab nix dabei, dann is das schon blöd!

Info: Ich will Tagtestouren in der Schweiz machen. Wohnung hab ich dort, also immer den gleichen Ausgangspunkt und somit keine Tour mit immer wechselnden Hotels.

Gruß
Daniel
 
AW: Was braucht man alles bei einer Tagestour?

Hallo!
Also aus meiner Erfahrung kann ich folgendes empfehlen:
Es ist immer wichtig, dass man einen Ersatz-Schlauch mit sich führt, und demnach auch eine kleine Luftpumpe, um den Schlauch danach wieder mit Luft zu füllen. Ebenso sind Reifenheber, zur De/montage des Mantels ganz nützlich. Falls man großes Pech hat und der neue Schlauch geht einem auch noch kaputt ist es auch ganz gut, wenn man nochmal eine Kiste Flickzeug mit hat. Im weiteren kann man, das ist aber eher selten, noch mal ein kleines Mini-Tool gebrauchen, mit allen gängigen Schraubköfpen, um noch mal eine kleine Schraube am Rad nachzuziehen. Das alles passt wunderbar in eine kleine Satteltasche und das ist mein Equipment, was ich immer mit mir führe. Mehr habe ich persönlich noch nie gebraucht.
 
AW: Was braucht man alles bei einer Tagestour?

dito.

Wenn Du nicht der Schrauberkönig bist, der ein Laufrad freihändig zentrieren kannst, brauchst Du nur folgendes:

- Schlauch, Pümpchen/Kartusche und Reifenheber

Da es nicht viel wiegt und manchmal praktisch sein kann:

- Imbusse und (Kreuzkopf)-Schraubenzieher (damit kannst Du Sattel etc. verstellen, falls das nötig werden sollte)

Da Du ja in der Zivilisation fährst, musst Du ja bei größerern Pannen nur zum nächsten Radladen kommen.:cool: Falls Du privat mit Gürtel und Hosenträger rumläufst, kannst Du auch einen zweiten Schlauch oder Flickzeug mitnehmen (nee, das kann man wirklich machen)
 
AW: Was braucht man alles bei einer Tagestour?

Da Du ja einen festen Ausgangspunkt hast, ist es das gleiche, als würdest Du von zu Hause aus fahren. Die "normalen" Sachen wie Reifenheber, Ersatzschlauch usw. solltest Dui auch dabei haben, wenn Du zum Bäcker fährst. Da ist also kein Unterschied.
Passieren größere Sachen (Speiche reisst, Felge kaputt usw.), dann musst Du eh' zu einem Radhändler. Schau also am besten bereits bei der Ankunft nach, wo Du im Notfall hin kannst.

Ansonsten sind bei längeren Tagestouren genug zu Essen und zu Trinken mitzunehmen. Steck auch ein wenig Geld ein, wenn Du mal an einer Tankstelle was besorgen willst (Schokoriegel, Wasser usw.).

Daß Du Wechselklamotten mitnehmen musst, das dürfte Dir wohl klar sein, oder ? Also all die Dinge, die man bei einer mehrtägigen Reise sowieso mitnimmt.

Schön ist immer, wenn man eine Kleinbildkamera dabei hat. Unterwegs gibts immer was zu fotografieren. Und noch schöner ist, wenn Du einen Laptop mit hast, und diese Bilder am gleichen Tag hier im Forum zeigen kannst :)
 
AW: Was braucht man alles bei einer Tagestour?

Ich habe immer im Trikot:
1. 5,-€ Schein für den plötzlichen Hunger/Durst.
2. Flickzeug ---> 1,40€ mit Kleber und 3 Flicken.
3. 2 Reifenheber.
4. Kleine Luftpumpe + Ventilaufsatz um eventuel später an der Tanke auf 8 Bar nachzufüllen.
5. Papiertaschentüchlein für Nase, Brille und eventuell schmutzige Hände.
6. 1 Riegel für den Hungerast.
=========
Das hat bisher immer genügt und reicht für Eintagestouren völlig aus.
Viel Spaß !:D
 
AW: Was braucht man alles bei einer Tagestour?

Jawoll, viel isses nicht, was man braucht auf einer 50km-Ausfahrt. Das Wichtixte ist ja oben schon beschrieben, also Ersatzschlauch und Montierwerkzeug nebst Inbussatz mit Schraubendreher. Das passt in eine kleine Satteltasche. Kannst einen kleinen Lappen ums Werkzeug wickeln, damits nicht klappert und wenn du mal schnell was abwischen musst. Und die Luftpumpe. Nimm aber lieber eine Rahmenpumpe, die geht besser und macht mehr Druck. Außerdem kannst du sie in den Rahmen klemmen und du bist die Sorge los, wo du das Teil hinstecken musst.
Ansonsten solltest du einen Müesliriegel oder alternativ eine Banane, Kexe oder sonstwas zu futtern dabei haben, für den gefürchteten Hungerast. Und versgiss die Trinkflasche nicht!!! Trinken ist wichtixt beim Rennradeln. Für 40-50 km sollte eine Flasche reichen, wenns sehr warm ist, nimm lieber zwei. Fülle sie am besten mit Wasser, das macht keine klebrigen Flecken am Rahmen und ist auch sanfter zum Lack als etwa die zwar energiereiche, aber aggessive Kola. Sowieso solltest du keine gasösen Getränke nehmen, da dir sonst unterwex die Flasche aufgehn kann. Wenn du bremsen musst und gerade über dein Verschwappertes fährst, kann das zu dummen und wirklich vermeidbaren Stürzen kommen.
Eine Kamera ist nicht verkehrt, wenn du genügend Platz hast.
Wenn Wetterumschwünge zu erwarten sind (in der Schweiz ist nicht selten von Tal zu Tal unterschiedliches Wetter), dann ist eine klein zusammenrollbare Windjacke nicht verkehrt, die passt in die Trikottasche.
Eine Sonnenbrille (wegen der Insekten z.B.) wäre noch zu nennen.
Geld musst du vielleicht nicht mitnehmen, den die Tankstellen in der Schweiz sind zumeist unbenannt, man tankt dort mit der Karte und wenn man einen Müesliriegel braucht, dann geht man in den Dorfladen. In der Schweiz ist die Einzelhandels-Infrastruktur noch weitgehend intakt.
 
AW: Was braucht man alles bei einer Tagestour?

Ich nehm immer noch ein Handy mit falls man sich oder einer aus der Gruppe hinlegt un nicht mehr fahren kann.
 
Zurück