• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was brauche ich???

Käpt'n Koga

Stereotyp
Registriert
24 September 2006
Beiträge
811
Reaktionspunkte
10
Ort
Bottrop
Hallo!

Bin neu hier und auch neu in Sachen Rennradfahren. Habe mir bei Ebay ein Koga superwinner von 1753 geschossen. Rahmenschaltung, Shimano600, etc.!
Will noch nicht einmal sagen, dass dies eine Fehlinvestition gewesen wäre, bin aber unlängst an der Nordschleife gewesen und hatt edort einfach Angst, dass Rad würde mir unterm Hintern zusammenbrechen... Ich hörte immer wieder Geräusche vom Vorderrad usw.! Beim Wiegetritt habe ich Angst, ich kötte den Lenker zerlegen

So komme ich nun zu dem Schluß, es ist sicherlich besser sich ein neues Gerät zuzulegen, um nächstes Jahr ein gewisses Vertrauen ins Rad zu haben und nicht mehr ständig die kompletten Abfahrten zu bremsen.

Nun zu den Facts:
ca. 105kg - soll das Rad nicht wieden... das bringe ich schon auf die Waage
guter Wums in den Beinen - komme vom Inline Skaten
kann kräftig am Lenker ziehen - der Lenker und Vorbau sollen was abkönnen

Habe mir bei Rose den Pro - SL Rahmen angeschaut. Komplett mit Ultegra für 1450€. Wäre das was? Dann git es dort Classic und Compact Rahmen...! Was macht mehr Sinn?
 
Also ich hab mir ein Pro SL 3000 für 1450€ gekauft.

Bin bis jetzt damit 250km gefahren, und muss sagen es rollt sehr gut.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Rad.

Außerdem gibt es 10 Jahre Garantie gegen Speichenbruch und Rahmenbruch.
 
Bei 105 :rolleyes: und Wumms in den Beinen brauchst du schon was Stabiles.
Ein bzw. mein guter Händler würde dir wahrscheinlich das Centurium Hyperdrive 3000 mit ca. 8,9 kg für runde 1.300,-€ , Shimano 105 (reicht), FSA RD-220S empfehlen. Ah, ja Bremsen: Shimano 105, also kein Billigschrott.
Ich denke, damit wärst du bedient.
Nun, wenn es also das Rose sein soll... Passt wohl auch. Bei 105 kg schließe ich auf eine entsprechende Körpergröße (> 180cm), weshalb ich wohl eine klassische Rahmengeometrie wählen würde. Andrerseits soll ja ein geslopter Rahmen etwas stabiler sein, dafür wird die Sattelstütze länger und die Belastung der Stutze und Sattelrohraufnahme nimmt zu.
 
Mach dir keine Gedanken, dass bei 105 kg irgendwas bricht. Egal ob klassich oder geslopt. Es hält. Ich spreche aus Erfahrung.

Und eine 105/Veloce ist eine gute Basis und Ultegra/Centaur noch einen Deut besser. Das Red Bull ist bestimmt nicht schlecht, nur für den Kurs wirst du sicher auch noch was mit einem klangvollerem Namen bekommen bzw. ein ähnliches Rad für einen günstigeren Kurs bekommen.
 
Zurück